
TheMarshallFan
Registrierter Benutzer
Guten Tag zusammen,
Momentan richte ich mir ein neues Setup an meinem Arbeitsplatz ein und habe dafür meine Mikroanlage (Kenwood K531) an mein Interface angeschlossen.
Aus dem Handbuch des 2i4 konnte ich entnehmen, dass an den beiden unsymmetrischen Cinchausgängen -10dBV anliegen und an den symmetrischen Klinkenausgängen +4dBV.
Jedoch weiß ich nicht was besser für den Anschluss an eine normale Anlage geeignet ist bzw. ob es generell einen Effekt abgesehen von der Lautstärke hat.
Die Anlage hat einen AUX Eingang über zwei Cinchbuchsen und einen Audio Eingang über 3,5mm Stereoklinke. Macht es einen Unterschied welchen Eingang ich da benutze (gibt es da vll. auch Pegelunterschiede o.ä.) oder ist das egal?
Gruß
Thomas
Momentan richte ich mir ein neues Setup an meinem Arbeitsplatz ein und habe dafür meine Mikroanlage (Kenwood K531) an mein Interface angeschlossen.
Aus dem Handbuch des 2i4 konnte ich entnehmen, dass an den beiden unsymmetrischen Cinchausgängen -10dBV anliegen und an den symmetrischen Klinkenausgängen +4dBV.
Jedoch weiß ich nicht was besser für den Anschluss an eine normale Anlage geeignet ist bzw. ob es generell einen Effekt abgesehen von der Lautstärke hat.
Die Anlage hat einen AUX Eingang über zwei Cinchbuchsen und einen Audio Eingang über 3,5mm Stereoklinke. Macht es einen Unterschied welchen Eingang ich da benutze (gibt es da vll. auch Pegelunterschiede o.ä.) oder ist das egal?
Gruß
Thomas
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: