Stimmlage alt oder Mezzo mit alt Timbre?

  • Ersteller bloody midnight
  • Erstellt am
Also zur Frage wegen der Tiefe. Heute hatte ich wieder GU und ich bin bis zum E gekommen, also tiefer als F. ;) Ein ES haben wir versucht, aber da war bei mir definitiv Schluss, da hat meine Stimme versagt.

Womit dann eines der vielen RÀtsel des Singens glöst wÀre. :D


Hallo

ja, so Àhnlich hatte ich es mir gedacht ;-)
Wobei, wenn bei e Schluss ist, es auch auf die QualitĂ€t dieser tiefen Töne ankommt. Ich kann auch noch ein e ansingen, aber es hat absolut keine Substanz mehr. Schon das f fĂ€llt mir schwer und klingt dĂŒnn.
Tiefe Veranlagungen kommen mit FĂŒlle und Klang gut bis c cis oder d.

FĂŒr einen Sopran ist das c eher selten, sollte es tastĂ€chlich noch klingend sein. Ich hatte eine solche SchĂŒlerin schon, sie hatte ein helles Soprantimbre mit Tiefe. Toll sage ich da nur.

Shana
 
Hallo

ja, so Àhnlich hatte ich es mir gedacht ;-)
Wobei, wenn bei e Schluss ist, es auch auf die QualitĂ€t dieser tiefen Töne ankommt. Ich kann auch noch ein e ansingen, aber es hat absolut keine Substanz mehr. Schon das f fĂ€llt mir schwer und klingt dĂŒnn.
Tiefe Veranlagungen kommen mit FĂŒlle und Klang gut bis c cis oder d.

FĂŒr einen Sopran ist das c eher selten, sollte es tastĂ€chlich noch klingend sein. Ich hatte eine solche SchĂŒlerin schon, sie hatte ein helles Soprantimbre mit Tiefe. Toll sage ich da nur.

Shana

Ja also das f klang noch recht gut und krĂ€ftig, das e so naja, könnte besser sein. :D Und beim es is mir die Stimme versagt, das war einfach zu tief fĂŒr mich. Aber man kann ja dran arbeiten, dass es auch in den Tiefen voller klingt. In den Höhen wird schon immer besser. :) Hab letztens sogar das a2 brustiger gesungen als das a1. :D Muss halt das mit dem Ton anklicken noch bischen ĂŒben. ;)
Und die tiefen Töne kann ich bei dem Song den meine GL fĂŒr mich als nĂ€chstes rasugesucht hat ĂŒben. Und zwar "lullaby of birdland", das geht ja teilweise auch recht tief runter, wenn man sich das mal von Ella Fitzgerald anhört, und macht dann auch SprĂŒnge nach oben. Aber ich glaube das von Ella ist tiefer als das was ich bekommen hab.
Bin mal gespannt ob ich das Lied hinbekomm. :D Wenns irgendwann mal soweit ist, stell ich das Lied evtl. auch hier rein. ;)
 
Mach das ! Lullaby ist wirklich nicht ohne, es geht im A-Teil schon gescheit runter ("... in a phrase how I feel"), wobei man das, Jazz sei dank, auch abÀndern und oben bleiben könnte.
 
Also ich bin heut erstaunt und verwundert ĂŒber mich selber. Hab von letzte Woche zu heute so nen Sprung gemacht was die Range angeht, dass es mir irgendwie unheimlich ist. :engel:

Hatte heute so nen Lauf, ich bin leicht und locker bis d3 gekommen und in die Tiefe bis c, wobei das in die Tiefe schon anstrengend war. Letzte Woche hab ich mich bei a2 noch gequĂ€lt und heute kam locker bis d3 ohne dieses GefĂŒhl von letzem Mal dass ich die Töne mit Anstrengung rausquetschen muss.

Aber liegt vielleicht daran dass wir heute ne andere Übung gemacht haben die einfach leichter fiel, als die Oktaven. Haben auf "non non non non non" auf nen Dur-Dreiklang gesungen. Werd die Übung auf alle FĂ€lle daheim auch machen wenn ich die Klavierbegleitung geschickt bekommen hab. ;)
 
Kurzes Update:

Haben jetz zwischen drin mal an meine Songs gearbeitet aber jetz mit Lullaby weiter gemacht und sind fast fertig. Macht Spaß den Song zu singen, aber ist echt nicht leicht der Song. Hab noch bischen Probleme mit dem Rhythmus und dass ich meine Stimme bei dem höheren Part nicht sofort "da" ist, noch etwas zu hauchig. Meine GL meinte das wird aber noch bessern wenn das mit der Atemanbindung besser sitzt. Schwierg find ichs auch, dass sie den Song mit walking base spielt und nicht mehr genau die Noten, die ich singe. ;) Aber ich liebe Herausforderungen und sie meinte ich sing damit krĂ€ftiger. :D

Sie hat mir vorgeschlagen, dass wir als nĂ€chstes Lied z. B. no one von Alicia Keys nehmen könnten. Ich mag das Lied total gern, bin aber nicht sicher ob das nicht n bischen zu schwer fĂŒr mich ist? Was meint ihr? Hat zufĂ€llig jemand die Noten zu dem Lied? WĂŒrd mir die gerne mal anschauen.
 
Hallo ihr Lieben,

heute hatte ich nach 5 Wochen Zwangspause endlich mal wieder GU.
Meine GL hat mich heute aufgenommen und das ist dabei rausgekommen:

http://www.box.net/shared/j3c7f6711j

Wie findet ihr das? Im Vergleich zum ersten Song? Hört man, dass ich jetzt "besser" oder "anders" sing?
Ich hör mittlerweile auch meine Fehler selber gut raus und sind schon noch einige Patzer drin (zu flat, zu geknödelt) aber ich hoffe ja nach wie vor, dass ich irgednwann mal so singen kann wie ich gern singen können wollen wĂŒrde und sich meine Stimme noch etwas verĂ€ndert. :gruebel:
 
Hmmmm... also, ehrlich gesagt, das fehlt es völlig an der Jazz-Phrasierung, Du singst es viel zu gerade, zu abgehackt... es ist ja eine Swingnummer, aber ihr swingt ĂŒberhaupt nicht. Hör Dir vielleicht ein paar Interpretationen an, z.B. von Sarah Vaughan oder Ella. Man muss gar nicht so virtuos scatten und improvisieren können wie die beiden Damen, aber Swing gehört ganz anders phrasiert, sonst hört es sich furchtbar an.
Ich verstehe allerdings nicht so ganz, wieso Deine Lehrerin gleich mit einem vergleichsweise schwierigen Genre anfÀngt, wenn Du noch gar keine Jazz-Erfahrung hast... wieso nehmt Ihr nicht erstmal ein paar Popsongs bzw. Balladen ?

Deine Stimme finde ich ĂŒbrigens gar nicht schlecht ! Nur der Song, der passt eben nicht....
 
Ja dass es bei mir ganz anders klingt wie bei den richtigen Jazzerinnen ist mir auch schon aufgefallen. :( Ich lerne aber auch viel durch Imitation, wie meine GL und ich schon festgestellt haben und irgendwie singt meine Lehrerin das auch nicht viel phrasierter als ich, als sie mir das vorgesungen hat...:gruebel:
Jazz hat sie deshalb ausgewÀhlt, weil da einfach mehr Höhen und Tiefen und so drin sind als in Popsongs. Die sind ja meist etwas einfacher gestrickt.
Aber als nĂ€chstes wollen wir und vor allem ich ;) schon was anderes singen. Nur ich hab keine Ahnung was ich singen kann, was zu meiner Stimme passt und mein Musikgeschmack ist auch so weit gefĂ€chert, dass ich gar nicht weiß mit welchem Song ich das nĂ€chste Woche bei ihr antanzen soll. :(
Sie hat z.B. vorgeschlagen von Alicia Keys "no one", weil sie mich da auch aufm Klavier begleiten könnte. Ich find ja Alicia total toll, aber die ist echt ne mega SĂ€ngerin und ich glaub da wĂŒrde wieder sowas "unĂŒberzeugendes" rauskommen, wenn ich den Song singen wĂŒrde... :(
Ich hab halt gefragt was sie denn mit ihren anderen SchĂŒlerinnen so singt, ob da auch was auf mich passen wĂŒrde. Da meinte mit denen singt se z. b. Aqua che bebe (was sie mir auch schon vorgeschlagen hat, aber der song gefĂ€llt mir nicht so und is ja auch wieder ne Jazznummer) oder irgendwas von youtube. Sie mĂŒsse mich ja nicht zwingend am Klavier dazu begleiten.
Hm das verwirrt mich doch ein wenig. Wie lĂ€uft das bei euch so? Begleitet ihr eure SchĂŒler immer am Klavier? Oder kommt das auch mal vor, dass eine SchĂŒlerin sagt den oder den Popsong wie ich singen und dann macht ihr das ĂŒber youtube oder sonst wie?

Könnt ihr mir Tipps geben, welche songs z.B. so zu meiner Stimme passen wĂŒrden und was ich vom sĂ€ngerischen her hinbekommen könnte? Was singt ihr denn so mit euren SchĂŒlerinnen? :) Habt ihr vielleicht paar Tipps/VorschlĂ€ge?
 
Ich kann nicht gut genug Klavier spielen, um meine SchĂŒler zu begleiten, aber ich spiele halbwegs annehmbar Gitarre, da begleite ich schon. Ansonsten habe ich eine umfangreiche Playback-Sammlung und arbeite sowieso am liebsten mit playbacks - die haben einen unschĂ€tzbaren Vorteil: das Timing ist unerbittlich, ich neige beim Begleiten unbewusst dazu, mich dem Tempo und den Schwankungen meiner SchĂŒler anzupassen. Außerdem finde ich so eine olle Klavierbegleitung fĂŒr viele Songs unpassend - manchmal muss einfach Bass & Schlagzeug dabei sein, gerade bei Jazz ist es rhythmisch sogar recht hilfreich.
Playbacks kannst Du dir auch selbst kaufen, z.B. bei itunes.
Ich möchte Dir nicht in deinen Unterricht reinreden, aber vielleicht wÀre es sinnvoller, erstmal mit Popsongs zu beginnen.
Die haben teilweise schon einen ordentlichen Umfang, ich wĂŒrde den aber sowieso langsam ausbauen und nicht gleich ĂŒber die ganze Range singen (außer bei Übungen, da sollte man ruhig an die obere und untere Grenze gehen).
Wenn schon die Keys... warum nicht: If I ainÂŽt got you ? Das geht ziemlich tief runter (ich glaube, bis zum d) und wenn ich ich mich nicht tĂ€usche, ist der höchste Ton ein d" (oder gar ein e") - macht zwei Oktaven, das ist doch schon was, und so schwer ist der Song eigentlich nicht.... viele meiner SchĂŒlerinnen singen den im Unterricht. Ansonsten geht das bei mir querbeet, aber ich unterrichte viel Jazz. Wenn Pop, dann so die Klassiker ĂĄ la Natural Woman, SavinÂŽall my love for you, Beautiful, Son of a preacherman, Because of you; wennÂŽs rockiger sein soll, Bobby Mc Gee, Ironic, You oughta know, Black Velvet, Little Wing, nur um mal ein paar ganz bekannte Nummern zu nennen.
 
Hallo Bloody Midnight


Deine Aufnahme finde ich nicht schlecht. Ich wĂŒrde sagen: Weiter so.
Mit Jazz kenne ich mich nicht aus. Ich höre zwar, daß du es nicht jazzig singst, aber mich wĂŒrde das nicht stören.

Mit der Begleitung sehe ich es wie Bell. Ich begleite ebenfalls auf Gitarre, was ich eben kann und wenn es sinnvoll ist. Ansonsten sind Playbacks fĂŒr den Unterricht super. Eine tolle Playbackseite ist www.karaoke-version.de

Mit Playbacks bist du unabhÀngig von dem, was deine Lehrerin begleiten kann.


Shana
 
Danke schon mal fĂŒr eure Antworten. :) Das mit den Playbacks ist echt ne gute Sache. Danke fĂŒr den Link. WĂŒrdet ihr da Playbacks mit oder ohne Gesang nehmen? Was ist da besser?

Hm als von den songs, die du aufzĂ€hlst Bell gefĂ€llt mir natural woman spontan am besten. Evtl nehm ich den sogar als nĂ€chsten Song. ;) Der song ist auch nicht so schwer, fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse.
Der song von Alicia ist glaub ich noch bischen zu schwer fĂŒr mich, den kann ich mal singen wenn ich besser singen kann. ;)
 
Hallo


also das "Playback" definiert sich dadurch, daß es OHNE Stimme ist ;-)
Du kannst aber bei karaoke-version auch oft Versionen mit Backing - Chören bekommen. Ich ĂŒberlege bei der Entscheidung immer, ob die Chöre wichtig fĂŒr den Song sind oder eben nicht. Wenn sie egal sind nehme ich lieber PBs ohne Chöre.
Du kannst die Playbacks dort auch transponieren, jeweils 2 Halbtöne rauf oder runter. Das finde ich auch eine tolle Funktion.

Liebe GrĂŒĂŸe,
Shana
 
also das "Playback" definiert sich dadurch, daß es OHNE Stimme ist ;-)

Naja es gab da halt, als ich spontan nach "natural woman" geschaut hab, 3 PBs, eins mit Stimme und Chor, eins mit nur einer Stimme und eins nur Instrumental. Deshalb hab ich gefragt. ;)
Aber werde wohl besser das reine Instrumental nehmen, falls ich jetz natural woman nehm. Aber erst mal die GL fragen, ob sie den song nicht evtl schon als PB hat. ;)

Sonst noch Meinungen zu meiner Hörprobe? Hört man was technisches raus was gut/schlecht ist?
 
Ich hab mal ne Frage zu dem Song "a natural woman", die sich mir gerade beim ĂŒben des Songs stellt.
Ich hoffe das ist ok, wenn ich das hier poste? Wollt dafĂŒr jetzt keinen extra Threat aufmachen.

Und zwar nehm ich mir zum ĂŒben die Version von Mary J. Blige:
http://www.youtube.com/watch?v=KdcpMoDQFJI

Meine Frage zum Refrain (0:40 bis 0:53): singt man das noch mit Bruststimme oder Kopfstimme? Oder kann man das nicht so pauschal sagen? :confused:
Wen ich versuche das "brustig" zu nehmen, dann fĂŒhlt es sich irgendwie so "runtergequetscht", "kĂŒnstlich untengehalten" an. Wenn ich es einfach fließen lasse wirds kopfiger aber es fĂŒhlt sich dann "einfacher" an. Kann das irgendwie nicht so gut beschreiben. Liegt es jetz daran, dass meine Bruststimme noch nicht so gut trainiert ist, oder singt man das einfach schon in Kopfstimme weils fĂŒr Bruststimme zu hoch ist? :gruebel:
 

Ähnliche Themen

Foxx
Antworten
1
Aufrufe
43K
Foxx
Foxx
bloody midnight
Antworten
26
Aufrufe
14K
bloody midnight
bloody midnight
mk1967
Antworten
1
Aufrufe
6K
mk1967
mk1967

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben