Ja dass es bei mir ganz anders klingt wie bei den richtigen Jazzerinnen ist mir auch schon aufgefallen.

Ich lerne aber auch viel durch Imitation, wie meine GL und ich schon festgestellt haben und irgendwie singt meine Lehrerin das auch nicht viel phrasierter als ich, als sie mir das vorgesungen hat...

Jazz hat sie deshalb ausgewÀhlt, weil da einfach mehr Höhen und Tiefen und so drin sind als in Popsongs. Die sind ja meist etwas einfacher gestrickt.
Aber als nÀchstes wollen wir und vor allem ich

schon was anderes singen. Nur ich hab keine Ahnung was ich singen kann, was zu meiner Stimme passt und mein Musikgeschmack ist auch so weit gefÀchert, dass ich gar nicht weià mit welchem Song ich das nÀchste Woche bei ihr antanzen soll.
Sie hat z.B. vorgeschlagen von Alicia Keys "no one", weil sie mich da auch aufm Klavier begleiten könnte. Ich find ja Alicia total toll, aber die ist echt ne mega SĂ€ngerin und ich glaub da wĂŒrde wieder sowas "unĂŒberzeugendes" rauskommen, wenn ich den Song singen wĂŒrde...

Ich hab halt gefragt was sie denn mit ihren anderen SchĂŒlerinnen so singt, ob da auch was auf mich passen wĂŒrde. Da meinte mit denen singt se z. b. Aqua che bebe (was sie mir auch schon vorgeschlagen hat, aber der song gefĂ€llt mir nicht so und is ja auch wieder ne Jazznummer) oder irgendwas von youtube. Sie mĂŒsse mich ja nicht zwingend am Klavier dazu begleiten.
Hm das verwirrt mich doch ein wenig. Wie lĂ€uft das bei euch so? Begleitet ihr eure SchĂŒler immer am Klavier? Oder kommt das auch mal vor, dass eine SchĂŒlerin sagt den oder den Popsong wie ich singen und dann macht ihr das ĂŒber youtube oder sonst wie?
Könnt ihr mir Tipps geben, welche songs z.B. so zu meiner Stimme passen wĂŒrden und was ich vom sĂ€ngerischen her hinbekommen könnte? Was singt ihr denn so mit euren SchĂŒlerinnen?

Habt ihr vielleicht paar Tipps/VorschlÀge?