Ha, lustig, hatte die App auch mal! Ich wollte allerdings nur 'nen portables Gerät um meine Range zu testen (mein E-Piano steht direkt an der Pappwand zu den Nachbarn, da ist nichts mit rausballern) und hab deswegen keine Erfahrungen mit den WarmUps etc.
Wie genau sie misst, kann ich dir dabei nicht sagen, aber ich hab im wahren Leben noch kein c6/c''' rausgehauen, was mir bei der App allerdings mehrfach angezeigt wurde. Da sehe ich auch das Problem: Selbst wenn ich die Note getroffen hätte, hätte ich sie im realen Leben nicht gebrauchen können, da die App weder bewertet wie du sie singst (ob gesund oder nicht) noch ob sie songdienlich ist (also klanglich irgendwie annehmbar). Laut App habe ich die Note getroffen, da die Frequenz richtig war. Trotzdem wars klanglich eher „Hamster auf Helium nach Tritt in die Glocken“, also komplett unbrauchbar.
Was mir persönlich allerdings gefiel war, dass ich bei "Extremnoten" (also weit oben/unten), für die ich so noch kein Gefühl habe, einfach mal angezeigt bekommen haben was das denn wohl so ist. War mal interessant und cool zu sehen, aber mehr auch nicht.
Es kommt halt drauf an wofür du sie benutzen möchtest. Wenn du schon 'nen groben Überblick hast über das was du tust und 'nen kleines Tool suchst, mit dem du ab und an checken kannst, ob die Note denn jetzt wirklich saß, dann kanns wahrscheinlich nicht schaden. Dafür könnte man zuhause auch 'nen Klavier nehmen (oder ne Pitch Pipe), aber ich bin selber ein Technikfan und why the fuck not ;p. Große Erwartungen die Stimme damit auszubilden würde ich allerdings verwerfen, da du dir im Zweifel auch Bullshit antrainieren kannst, weil niemand korrigierend eingreift. Es ist und bleibt halt nur ne App.
Genauso sehe ich das auch mit den Videos. Kenne Eric's Videos (genauso wie die von „Singing Success“, „Rock the Stage“, „The Songbird Tree“ und wie sie alle heißen) und hab sie früher gerne geschaut, aber gebracht haben sie mir nichts. Erst jetzt, nach 'nem Lehrerwechsel und ¾ Jahr Unterricht, fangen die Infos erst langsam an Sinn zu machen (im Sinne dass ich zumindest verstehe was sie bewirken sollen).
Das ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich und jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich finde das alles nur für Leute sinnvoll, die zumindest 'ne grobe Ahnung haben von dem was sie da tun haben.
Würde die App als nette Spielerei bezeichnen und die Videos als nett nebenbei, aber eben kein persönlicher Unterricht, potentiell sogar das Gegenteil, wenn man die eigene Stimme noch gar nicht kennt. Sobald du halbwegs abschätzen kannst was Sinn macht/was nicht, kannst du dir einfach das rauspicken, das für dich passt, aber es ist halt nichts die bloße, nackte und alleinige Wahrheit.
Aber wenn wir eh schon beim Thema Handy sind: Nimm dich doch einfach beim Singen auf. Da kriegst du die schiefe Wahrheit meist ungefiltert geliefert und wenn dann tatsächlich ein Ton dabei ist und du ungefähr weißt wo er eigentlich sein sollte, DANN kannst du ja wirklich die App zücken

.
Wie gesagt, alles nur meine persönliche Meinung, aber bin inzwischen relativ desillusioniert was Onlinevideos etc. angeht.