
Lichtbringer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.06.09
- Registriert
- 15.02.07
- Beiträge
- 114
- Kekse
- 19
Grüß euch, folgendes Problem beschäftigt mich.
Ich habe vor einem Stück, die Standardtonabnehmer meiner RG 321 gegen einen Ibanez V7 und einen Seymour Duncan Dimebucker (SH 13) getauscht. Der Wechsel ging eigentlich ohne Probleme und bis vor ein paar Tagen, hab ich auch keine Nachteile bemerken können. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Girarre ein recht hohes Störgeräusch von sich gibt. Außer wenn der Wahlschalter (fünffach) auf der letzten Stufe in Halsrichtung einrastet, ist wieder Ruhe. Die Störgeräusche sind je nach Schalterstellung leicht unterschiedlich und wenn man die Saiten berrührt, wird es um ein Vielfaches gedämpft. Anfangs dachte ich es liegt am Verstärker, aber es ist definitiv die Gitarre und vor dem Pickupwechsel war ruhe....Welchen Fehler könnte ich da beim Anschließen gemacht haben?
Ich habe vor einem Stück, die Standardtonabnehmer meiner RG 321 gegen einen Ibanez V7 und einen Seymour Duncan Dimebucker (SH 13) getauscht. Der Wechsel ging eigentlich ohne Probleme und bis vor ein paar Tagen, hab ich auch keine Nachteile bemerken können. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Girarre ein recht hohes Störgeräusch von sich gibt. Außer wenn der Wahlschalter (fünffach) auf der letzten Stufe in Halsrichtung einrastet, ist wieder Ruhe. Die Störgeräusche sind je nach Schalterstellung leicht unterschiedlich und wenn man die Saiten berrührt, wird es um ein Vielfaches gedämpft. Anfangs dachte ich es liegt am Verstärker, aber es ist definitiv die Gitarre und vor dem Pickupwechsel war ruhe....Welchen Fehler könnte ich da beim Anschließen gemacht haben?
- Eigenschaft