Strandfeuer

SchaumImOhr
SchaumImOhr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.10.23
Registriert
25.01.18
BeitrÀge
10
Kekse
0
Hi,

ich bin neu hier und ich habe die Regeln zum Forum Hörproben Singer/Songwriter gelesen ;-) Das wird also kein 'Vote-4-me'-Post, sondern die ehrliche Bitte um Kritik und VerbesserungsvorschlĂ€ge. Zum einen bin ich schon ziemlich alt, der Zug Musiker zu werden ist lĂ€ngst abgefahren. Zum anderen fehlt es mir stimmlich und gitarrenspieltechnisch an QualitĂ€t. Mein Alleinstellungsmerkmal wĂŒrde ich eher im Texten sehen. Ich schreibe Lieder seit ich schreiben kann (11./12. Klasse), bislang allerdings nur fĂŒr den Eigenbedarf. FĂŒr Auftritte wĂŒrde mir total das Selbstbewusstsein fehlen. Wenn dann aber doch mal ein Bekannter zufĂ€llig was von mir hört, kommt da sehr schnell anerkennendes Kopfnicken. Daher habe ich entschieden, meine Texte nicht lĂ€nger in der Schublade verschwinden zu lassen. YouTube macht es einem da sehr einfach: Öffentliches Auftreten ohne Publikum ;-)

Ich wĂŒrde mich sehr ĂŒber euer Feedback zu meinem Strandfeuer-Song freuen. Es gibt Kontakte zu einem Studio, die ich einfach mal zwecks professioneller Aufnahmen angefragt habe. Mich wĂŒrde aber vorerst interessieren, ob sich der hohe Invest lohnen und sich das Material ĂŒberhaupt in gute Musik umwandeln lĂ€sst.

Vielen Dank und VG!
SchaumImOhr

 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Also stimmlich sehe ich da echt Potenzial. Mach dich nicht kleiner, als du tatsÀchlich bist. Klar kann man da noch was verbessern, aber dabei kann dir ein Gesangslehrer besser helfen. Mir gefÀllts echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi SchaumImOhr,
also diesen muss ich mir nicht in die Ohren tun, weil das, was ich höre, mir gut gefÀllt.
Der Text ist richtig gut!

Die Umsetzung mit Gitarre und Gesang ist völlig okay fĂŒr das Level Kneipengig, Strandfeuer, CafeÂŽs, FußgĂ€ngerzone.

Bei der Umsetzung auf CD wÀre die entscheidende Frage, welches Level Du da anstrebst.
Klar kommt aufnahmetechnisch alles, was Du machst, besser rĂŒber (das sollte es zumindest) und Du kannst bzw. solltest dann darauf hinarbeiten und Deine skills noch verbessern. Das bleibt aber dann: ein Mann, eine Gitarre, eine Stimme.

Alles weitere ist halt alles weitere und bedeutet, Geld in die Hand zu nehmen, Leute zu finden, die fĂŒr instrumentale oder gesangliche Aufpeppung sorgen, die sich die songs reinziehen, zu Proben oder Aufnahmen kommen - und jemand, der das HĂ€ndchen fĂŒr Dich, Deine songs und Deine Ziele hat. Den Faktor Zeit sollte man vielleicht auch noch erwĂ€hnen.

Du fĂŒhrst im Grunde an, dass Du Dir Deiner und der songs nicht gewiss genug bist, um den Weg mit den kleinen Gigs zu gehen. Das wird aber auch das Haupthindernis bei der CD-Produktion sein. Denn entweder Du nimmst es in die Hand und entscheidest - oder Du investierst viel Geld fĂŒr jemanden, der das fĂŒr Dich macht. Mit einem möglichen Ergebnis, dass es nicht das ist, was Du eigentlich willst.

Trau Dich, poste hier weitere songs und wenn Du eine halbe oder dreiviertelstunde zusammen hast, machst Du Dich ab dem guten Wetter auf in FußgĂ€ngerzonen, spielst vorher das Zeug so oft es geht fĂŒr Dich selbst und im Freundeskreis und hĂ€lst Ausschau nach Gigs in kleinen Cafes und Kneipen.

Die Erfahrung und das Feedback (auch das unausgesprochene, das einfach darin besteht, wer zuhört, welche songs gut ankommen, wie Du Dich mit Deinen songs und ihren Versionen fĂŒhlst) sind etwas, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest.

just my 2,53 Cent

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Erstmal willkommen,

klingt wie sehr locker aus dem Ärmel geschĂŒttelt. Da gibt es fĂŒr mich nichts zu meckern.

Bei der Umsetzung auf CD

CD?

Mich wĂŒrde aber vorerst interessieren, ob sich der hohe Invest lohnen und sich das Material ĂŒberhaupt in gute Musik umwandeln lĂ€sst.

Es ist bereits gute Musik. Wenn es nicht um eine professionelle CD fĂŒr den Verkauf gehen sollte, sondern schlichtweg um einigermaßen gute Aufnahmen (YT, Soundcloud etc), wĂ€re meine Empfehlung, dir ein gĂŒnstiges Interface und ein Studiomikro zuzulegen und die Sachen am PC selbst aufzunehmen. Mit knapp 250 bis 300 Euro solltest du auskommen.

Als Klangbeispiel eines nur unbegabten Gelegenheits-Homerecorders: Du kannst mal auf meinen Soundcloudlink in meiner Signatur klicken. Die Songs von mir (Voc, Git, Bass, Cajon) sind alle hier am Schreibtisch mit solch gĂŒnstigem Equipment aufgenommen worden. Leute, die mehr Erfahrung haben als ich, können noch durchaus bessere Ergebnisse erzielen.
 
War eine Spekulation meinerseits, entstanden aus der Interpretation diesen Abschnitts:
Es gibt Kontakte zu einem Studio, die ich einfach mal zwecks professioneller Aufnahmen angefragt habe. Mich wĂŒrde aber vorerst interessieren, ob sich der hohe Invest lohnen und sich das Material ĂŒberhaupt in gute Musik umwandeln lĂ€sst.

Aber da kann der threadersteller ja AufklÀrungsarbeit leisten.

x-Riff
 
Vielen Dank fĂŒr euer so durchaus positives Feedback! Das hat mich sehr gefreut. CD produzieren... Hat man frĂŒher so gemacht, oder? Ich bin da aber auch sehr unsicher, weil viele ihre Musik glaube ich primĂ€r ĂŒber Spotify, iTunes, Deezer und Co beziehen. Die Kosten fĂŒr das Pressen von CDs könnte man so natĂŒrlich einsparen... Wobei ich es ganz praktisch finde, wenn man Freunden und Bekannten was 'in die Hand drĂŒcken' kann.

Ich möchte die Lieder irgendwie in guter QualitĂ€t und ein bisschen arrangiert fĂŒr die Ewigkeit festhalten. Daher die Idee mit einem Studio. Ich dachte da sitzen vielleicht auch Leute, die bei dem ein oder anderen Titel noch ein bisschen mehr Ohrwurm-Charakter herauskitzeln können. Über das Homerecording habe ich immer mal wieder nachgedacht, scheitert dann aber schnell an der Komponente Zeit. Deine Songs auf Soundcloud habe ich mir aber angehört. Total stark getextet und von der QualitĂ€t doch ziemlich perfekt! VerrĂ€tst du, was du fĂŒr Equipment nutzt?

Wenn ich bei Videos wie oben eingebettet bleibe. Wie kann ich die TonqualitĂ€t bei Kameraaufnahmen verbessern? Ich nutze ein VideoMic Go (Richtmikro), das ich an die Kamera anschließe... Sollte man den Ton besser separat aufnehmen? Wenn ja, womit?

Straßenmusik... (seufz) ok, es ist ja schon irgendwie total verlockend. Ich denk mal drĂŒber nach. Ich könnte das glaube ich nur schlecht als Alleinunterhalter. Da mĂŒsste noch mindestens ein Musik mit am Start sein. FĂŒr Percussion, zweite Gitarre, zweite Stimme...

Danke nochmal und VG!
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
PS: Wie denkst du ĂŒber SoundCloud? Kannst du das Empfehlen? Inwiefern bringt dich das weiter?
 
Hi;

Du schreibst; du bist zu alt; kannst nicht gut singen; kannst nicht gut Gitarre spielen.

C'mon - ich find so Understatement ja ganz sĂŒĂŸ, aber man kann auch ĂŒbertreiben :)

Toller song; tolle performance; toll gespielt; hatte so Strandfeuer Bilder und GefĂŒhle in mir - so...draußen; am Meer; warm; Wellenrauschen; Nacht; die Lady im Arm....so n Zeug halt. Jedenfalls ist das absolut stimmig was du da ablieferst; also hör auf so tiefzustapeln; das funktioniert nur ein mal.

Ob du ne CD aufnehmen sollst?

I don't know.

homerecording...wie antipasti schreibt, macht auch Sinn. paar hundert euro und viel Zeit und dann kannst du immer aufnehmen, fĂŒr lau.
Bei dem minimalen Style (Gitarre und Gesang) sollte das auch nicht so schwierig sein.

und jetzt: Trau dich raus; spiel mit anderen Musikern zusammen; jamen; spass haben; Aufnahmen usw....raus aus der Comfort Zone :) da is langweilig.

LG

PS: Ja; die songs festhalten; das ist wichtig. In Studio X zu gehen und viel Geld zahlen; weiß nicht.

Networking hat mir geholfen: Bin seit Jahren in Foren aktiv + SoundCloud + andere Plattformen: Ich hab jetzt online paar Leute gefunden die meine songs produzieren, fĂŒr lau. Also; so rum gehts auch.
Will sagen; nicht gleich einfach Geld ausgeben sondern eintauchen in die Musiker Welt; Leute kennen lernen usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:):D Dir auch danke fĂŒr dein ermutigendes Feedback. Das Tiefstapeln hab ich mir so angeeignet. Mir wird auch oft ein mangelndes SelbstwertgefĂŒhl unterstellt... ;) Ich dachte wenn ich herausstelle wie toll ich meine Texte finde, relativiert das das Tiefstapeln ein wenig... ;)
 
CD produzieren...Hat man frĂŒher so gemacht, oder?

:)

Macht man auch heute noch gern. Grund: Bei ITunes und Co. bist du ein winzig kleines Licht, was keiner wahrnimmt. Die CD ist gerade fĂŒr unbekanntere KĂŒnstler noch immer perfekt, um dem Publikum nach einem Gig die Möglichkeit zu geben, etwas von dir direkt mit nach Hause zunehmen. Und da du ja schon so unglaublich alt bist, wird auch dein altes Publikum noch einen CD-Player besitzen. ;) Solch ein Angebot wird heutzutage sogar eher wahrgenommen als frĂŒher. So wegen SolidaritĂ€t gegen die mainstreamigen Onlinemonopole und so ...

Zudem arbeiten viele Stadtmagazine und der BĂŒrgerfunk noch immer recht altmodisch. Die Chancen, in den Lokalmedien eine CD-Rezension zu bekommen, sind mit einer Hardcopy mMn grĂ¶ĂŸer als mit einem Download-Link.

Mit einer gebrannten CD kannst du denen leider nicht kommen wg. Gema, Label Code etc ...

Über das Homerecording habe ich immer mal wieder nachgedacht, scheitert dann aber schnell an der Komponente Zeit.

Kommt drauf an: Wenn du die Songs live aufnimmst wie im Video, kostet es die gleiche Zeit wie mit dem Video: Auf Aufnahme drĂŒcken und los.

Erst wenn du mit Overdubs (also mehrere Spuren nacheinander) zur Klickspur arbeitest, kostet es mehr Zeit. Das fehlerfreie Spielen zum Metronom ist nach lĂ€ngerer Pause ungewohnt, muss geĂŒbt werden und kann einige bis sehr viele AnlĂ€ufe brauchen. Aber dieses Problem hast du im Studio erst recht - aber da kostet jeder neue Versuch gleich Kohle. Insofern kann Homerecording auch als effektive, kostensparende Vorbereitung zum Aufnehmen in einem richtigen Studio betrachtet werden.

Auch etwas Zeit kostet die Nachbearbeitung - also Effekte und EQing. Das zum Beispiel könntest du dann tatsÀchlich in einem Studio machen lassen. Vielleicht findet sich sogar hier im Musikerboard jemand.

Ich möchte die Lieder irgendwie in guter QualitĂ€t und ein bisschen arrangiert fĂŒr die Ewigkeit festhalten. ... Ich dachte da sitzen vielleicht auch Leute, die bei dem ein oder anderen Titel noch ein bisschen mehr Ohrwurm-Charakter herauskitzeln können.

Bisschen arrangiert? Mehr rauskitzeln? Also nicht nur Vocals/Gitarre, sondern schon richtig produzieren. In dem Fall kann das sehr schnell ebenfalls viel Zeit kosten und noch tiefer in die Geldbörse gehen.

Deine Songs auf Soundcloud habe ich mir aber angehört. ... von der QualitÀt doch ziemlich perfekt!

Weit entfernt davon. Eher schnell und schmutzig und rein nach Gehör. Das können andere (zB @DugDanger) besser.

VerrĂ€tst du, was du fĂŒr Equipment nutzt?

Gern - ich sage aber gleich, dass es im Preisbereich bsi 300€ ebenso gute oder bessere Alternativen gibt. Ich habe das Bundle als TestgerĂ€t bekommen und zu einem Preis ĂŒbernommen, der mir keine Wahl ließ.



Ferner: Popschutz, Stativ. ca. 30 Euro

Total stark getextet

Danke :)

Wenn ich bei Videos wie oben eingebettet bleibe. Wie kann ich die TonqualitÀt bei Kameraaufnahmen verbessern?

Eventuell bereits mit einem Raum oder einem Standort, der weniger Hall produziert. Die Aufnahme selbst klingt ja eigentlch gar nicht schlecht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bisschen arrangiert? Also nicht nur Vocals/Gitarre. In dem Fall kann das sehr schnell ebenfalls viel Zeit kosten und noch tiefer in die Geldbörse gehen.
Exakt.
Oder Du lernst Leute kennen, die Bock haben, mit Dir und Deinen songs was zu machen.
Beruht dann auf Sympathie, Gegenseitigkeit und Zeit und Raum fĂŒr sowas.

x-Riff
 
it entfernt davon. Eher schnell und schmutzig und rein nach Gehör. Das können andere (zB @DugDanger) besser.

...andernorts bekomm ich immer eins auf'n Deckel wegen meinen Lo fi mixen.
Da kann man natĂŒrlich widersprechen und alles ist ja relativ. Aber ja; wenn man mal intensiv Referenz hört (bei mir jetzt bspw. Alte Coldplay Sachen, oder so) dann stimmt's halt schon.

Deshalb kann ich echt bloss empfehlen sich mit anderen Musikern, Produzenten, textern, SĂ€ngern Usw...auszutauschen. macht Spass und bringt viel.
Aber:
scheitert dann aber schnell an der Komponente Zeit.

Da musst du durch :) Ausreden gilt nicht. Willste Nu Musiker sein oder nicht?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde das richtig super so wie es ist!

Mach auf jeden Fall Musik wo und mit wem immer Du magst. Verstecken musst Du Dich nicht. Du wirst dann schon sehen, wo es hin geht...
 
Also verstecken musst du dich wirklich nicht. Allerdings ist deine Performance hier eine Gesamtwerk. Mit dem Video wirkt es “wertiger“, da es einfach Authentisch rĂŒber kommt, wie du es machst. Die anderen haben da Recht wenn sie dir raten auf die Strasse zu gehen oder in Clubs. Dort wirst du wirklich gut ankommen denke ich. FĂŒr Studiomusiker fehlt an beidem noch einiges damit das ohne den visuellen Part auch eine ausreichende QualitĂ€t bietet. Da geht es einfach um die Perfektion damit es gut klingt.

Deine Stimme finde ich sehr angenehm zu hören und auch die Töne sind fĂŒr mich gut genug getroffen. GefĂŒhl und Projektion des Textes kommt gut an. Aber mit jedem mal Singen wirst du sicherer und besser.

Das Gitarrenspiel fĂŒr Studioaufnahmen ist sicher Ausbaubar. Ich weiss nicht wie gut du klingst, wenn du dich auf beides separat konzentrieren kannst. Kannst du auch beides separat auf klick spielen und singen? Das erleichtert die Recordingarbeit meist, da es einfacher zu bearbeiten ist. Es gibt aber auch viele Singer/Songwriter die das nicht können. WĂ€re also auch nicht dramatisch. Die Songs mĂŒssten dann jedoch wirklich voll sitzen, damit das mit dem Studio sich lohnt.

Ansonsten kannst du auch selbst Aufnehmen. Wie oben geschrieben kann man mit einfachen Mitteln anfangen. Zumal dies auch eine Gute Art des Übens ist. Wenn ich meine Gitarrenparts aufnehme dann dauert das immer Ewig bis ich zufrieden bin. Habe das aber damit dann auch Intensiv geĂŒbt. ;)

Was du dazu brauchst findest du hier im Forum zur genĂŒge.

Deinen Text fand ich wirklich gut. Ich wĂŒrde mich freuen mehr zu hören von dir.

:great:
 
Danke nochmals an alle. Euer Feedback ist durch die Bank sehr ermutigend gewesen. Ich wĂŒrde euer Angebot gerne annehmen und weitere Songs - wenn ich denn mal wieder dazu komme welche aufzunehmen - als Hörprobe hier einstellen.

VG und eine gute Woche euch!
 
:)





Gern - ich sage aber gleich, dass es im Preisbereich bsi 300€ ebenso gute oder bessere Alternativen gibt. Ich habe das Bundle als TestgerĂ€t bekommen und zu einem Preis ĂŒbernommen, der mir keine Wahl ließ.



Ferner: Popschutz, Stativ. ca. 30 Euro


Ist ein bisschen Offtopic, aber nicht uninteressant:

Popschutz und Stativ fĂŒr 30 € finde ich wo? :) Haste da ein paar gute Beispiele? Das von dir genannte Bundle werde ich mir nĂ€mlich demnĂ€chst bestellen.
 
Popschutz und Stativ fĂŒr 30 € finde ich wo

Auch beim t. Popschutz und Stativ.

Mein Stativ ist allerdings nicht von Millenium, sondern von BSX, erstanden beim Musik-Service, der frĂŒher dieses Board betrieben und mittlerweile dicht gemacht hat. Es ist trotz des gĂŒnstigen Preises einigermaßen stabil und hĂ€lt seit mehr als zehn Jahren.

Das Millenium fĂŒr 14,80 Euro kenne ich daher nicht. Auf gar keinen Fall solltest du aber das noch gĂŒnstigere fĂŒr 9,90 nehmen: Der Galgen ist mit einer Kunststoffscheibe befestigt, die bei zu starkem Festdrehen bricht. Lieber 5 Euro mehr, als 5 Euro weniger ausgeben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

streamingtheatre
Antworten
3
Aufrufe
1K
streamingtheatre
streamingtheatre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben