 
 
		
				
			kettecobain
			Registrierter Benutzer
			
		noch eine neue erkenntnis: wenn ich auf die klingen der HOTRAILS fasse ist das brummen auch weg...sollte das so sein oder ist das ding doch kaputt?
€: Ach ja. Das brummen geht beim berühren der klingen in jeder schalterstellung weg. Auch da wo der humbucker gar nicht angewählt ist.
	
		
			
		
		
	
				
			€: Ach ja. Das brummen geht beim berühren der klingen in jeder schalterstellung weg. Auch da wo der humbucker gar nicht angewählt ist.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
  
 
		 
 
		 
 
		
 . Leider war es mir mit den Saiten nicht möglich die Intonation sprich die Oktavreinheit einzustellen. Gerade die g- und die h-Saite waren im Flaggolett-Ton immer zu tief, egal wie weit ich den Reiter richtung Hals bewegt hab (ich bin mir sicher das ich alles richtig eingestellt habe, und auch die richtige Vorgehensweise; mache das ja schon mit vielen anderen Gitarren, auch für Kumpels usw. Hat auch immer geklappt). Aus Frust hab ich nun heute wieder d´addarios aufgezogen, und siehe da: alles lässt sich perfekt einstellen.
. Leider war es mir mit den Saiten nicht möglich die Intonation sprich die Oktavreinheit einzustellen. Gerade die g- und die h-Saite waren im Flaggolett-Ton immer zu tief, egal wie weit ich den Reiter richtung Hals bewegt hab (ich bin mir sicher das ich alles richtig eingestellt habe, und auch die richtige Vorgehensweise; mache das ja schon mit vielen anderen Gitarren, auch für Kumpels usw. Hat auch immer geklappt). Aus Frust hab ich nun heute wieder d´addarios aufgezogen, und siehe da: alles lässt sich perfekt einstellen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		