Zak McKracken
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 03.11.25
 
- Registriert
 - 03.02.12
 
- Beiträge
 - 933
 
- Kekse
 - 1.789
 
Hallo zusammen,
als ich neulich im Netz über diese Schaltungs-Möglichkeit gestolpert bin, hat das meine Neugierde geweckt.
Bisher war ich immer ein Freund des sog. "JV- Wiring" (Jimmie Vaughan) , d.h. der mittlere SC der Strat bleibt ohne Tone Poti.
Jetzt fände ich die Idee charmant, die Pickups nur in den Zwischenstellungen ohne die ohm´sche Belastung eines Tone- Potis zu betreiben.
Ich erhoffe mir davon grade bei Crunch- Sounds noch etwas mehr perlig- hohles Geklingel (der Ami würde es wohl schlicht "quack" nennen), das nicht in der Verzerrung "absäuft" und undefinierbar wird...
Man braucht dafür aber wohl einen 5-Wege- "Superswitch".
Daher meine Frage:
Hat jemand klangliche Erfahrung mit dieser Variante, gerne auch im Vergleich zum JV- Wiring ?
(mir geht es zunächst mal nicht um den Einbau, sondern rein um den Sound !)
Schonmal Danke im Voraus für Rückmeldungen und schönes Wochenende allerseits !
	
		
			
		
		
	
				
			als ich neulich im Netz über diese Schaltungs-Möglichkeit gestolpert bin, hat das meine Neugierde geweckt.
Bisher war ich immer ein Freund des sog. "JV- Wiring" (Jimmie Vaughan) , d.h. der mittlere SC der Strat bleibt ohne Tone Poti.
Jetzt fände ich die Idee charmant, die Pickups nur in den Zwischenstellungen ohne die ohm´sche Belastung eines Tone- Potis zu betreiben.
Ich erhoffe mir davon grade bei Crunch- Sounds noch etwas mehr perlig- hohles Geklingel (der Ami würde es wohl schlicht "quack" nennen), das nicht in der Verzerrung "absäuft" und undefinierbar wird...
Man braucht dafür aber wohl einen 5-Wege- "Superswitch".
Daher meine Frage:
Hat jemand klangliche Erfahrung mit dieser Variante, gerne auch im Vergleich zum JV- Wiring ?
(mir geht es zunächst mal nicht um den Einbau, sondern rein um den Sound !)
Schonmal Danke im Voraus für Rückmeldungen und schönes Wochenende allerseits !
- Eigenschaft