Bedeutet, dass die Saiten von hinten durch den Korpus gehen. Dadurch wird in der Regel das Sustain verbessert.
Kann minimal der Fall sein, muss aber nicht. Es sind so viele Dinge im optimal aufeinander abgestimmten Zustand fürs Sustain verantwortlich, dass ein einzelnes Konstruktionsmerkmal kaum Bedeutung hat.
#Holz Korpus
#Holz Hals
#Holz Griffbrett
#Material Bridge (Holz/ Metall = welches?)
#TremoloBridge (freischwebend/ nicht freischwebend)
#Saitenstärke
#Saitenhersteller
#Saitenart/ Material
#Material Sattel
#Saitendruck auf den Sattel (= Tiefe Saitenaufwicklung)
#Pickups
#Saitenlage/höhe (leichtes Bundschnarren toleriert oder nicht)
# Anschlagstärke (stärker kann z.b. weniger Sustain bedeuten, wenn niedrig eingestellte Saite wegen sehr starkem Anschlag an Bünden scharrt)
#klangverlängerndes Vibarato Greifhand
#Einsatz Vibratohebel
# Amp
# unsachgemäßer Einsatz von Multi FX, wenn Noise Gate zu früh dicht macht (Sustain-Ausklang, leises Signal wird platt gemacht)
und 1000 weitere Sachen.