
finerip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 17.05.07
- Beiträge
- 578
- Kekse
- 1.390
Hallo
wir (Rockband 2xGuit, Bass, Drums, 5x Voc) fassen ein neues Mischpult ins Auge. Nach der Sichtung des Marktes liegt ein Presonus StudioLive 16.4.2 bzw. 24.4.2 sehr nahe. In dessen Bedienungsnaleitung wird die Fernsteuerung via IPad angesprochen. Ist es auch möglich und sinnvoll diese Fernsteuerung (hauptsächlich um den Monitorsound an den Wedges, IEM in Sachen Mix, Lautstärke und evtl. EQ der Auxe zu beeinflussen) via Smartphone (Samsung S, SII, IPhone 4 etc.) zu realisieren? Diesbezüglich stehe ich ganz am Anfang und wollte hier Erfahrungen von Euch lesen. Meine Suche hat bzgl. unseres Problems hier nicht so sehr viel gebracht.
Ich habe irgendwo gelesen, dass diese Fernbedienerei auch seine Tücken am StudioLive haben soll, da aufgrund der fehlenden Motorfader etvl. "falsche" Werte gespeichert werden würden ( <- keine Ahnung was damit gemeint ist).
Danke im Voraus!
wir (Rockband 2xGuit, Bass, Drums, 5x Voc) fassen ein neues Mischpult ins Auge. Nach der Sichtung des Marktes liegt ein Presonus StudioLive 16.4.2 bzw. 24.4.2 sehr nahe. In dessen Bedienungsnaleitung wird die Fernsteuerung via IPad angesprochen. Ist es auch möglich und sinnvoll diese Fernsteuerung (hauptsächlich um den Monitorsound an den Wedges, IEM in Sachen Mix, Lautstärke und evtl. EQ der Auxe zu beeinflussen) via Smartphone (Samsung S, SII, IPhone 4 etc.) zu realisieren? Diesbezüglich stehe ich ganz am Anfang und wollte hier Erfahrungen von Euch lesen. Meine Suche hat bzgl. unseres Problems hier nicht so sehr viel gebracht.
Ich habe irgendwo gelesen, dass diese Fernbedienerei auch seine Tücken am StudioLive haben soll, da aufgrund der fehlenden Motorfader etvl. "falsche" Werte gespeichert werden würden ( <- keine Ahnung was damit gemeint ist).
Danke im Voraus!
- Eigenschaft