
VilleVallo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.01.25
- Registriert
- 21.01.06
- Beiträge
- 793
- Kekse
- 2.832
Guten Tag zusammen,
Wie so viele hier, sind auch meine Männer et moi auf der Suche nach ner brauchbaren Gesangsanlage für den Proberaum und dass, wie soll es auch anders sein, für möglichst wenig Geld. Gut, zu den Tops will ich nur kurz zum Schluss etwas fragen, aber mich interessiert eine ganz andere Frage:
Wie wichtig ist ein Subwoofer, im Proberaumbetrieb bei 20-25qm, wenn man über die Anlage NUR Gesang ablaufen lässt und man die PA nicht für Liveauftritte verwenden will?
In menschenlichen Umfeld (=Gitarrenlehrer und spielt in einer Standard Top 40 Coverband) wurde uns gesagt, dass der Gesang ohne Subwoofer untergehen wird, und wir sollten lieber kleinere Satelliten (8 Zoll, irgendeine Komplettanlage von LD (Ich bin schon dagegen...)) dafür auf jedenfall den Sub dazunehmen sollten.
Hier im Forum hat einer der Spezis (Rockopa oder Harry, einer von euch Schurken wars) kurz angerissen, dass man das nicht braucht, und zwei gute Tops reichen würden.
Aber was bringt der Sub im Proberaum wirklich? Wir haben keinen Sänger, der alle Facetten des Singsangs abdeckt oder eine besonders tiefe Stimme hat.
Nun gut, noch kurz den Tops:
http://www.musik-service.de/mackie-thump-th-15-prx395770093de.aspx oder
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-RCF-ART-310-A-prx395751709de.aspx ?
Jeweils 2 Stück, für 1x Hauptsänger + 2 Backing Vocals. (Shure SM 58 Mikros) RCF Boxen wären gebraucht. Unsere Musikrichtung ist... Sehr schnulziger Cockrock bis RocknRoll also weit entfernt von Irgendwascore, Dropped C Tunings oder Megashred. Was wäre besser?
Gruß
VV
Wie so viele hier, sind auch meine Männer et moi auf der Suche nach ner brauchbaren Gesangsanlage für den Proberaum und dass, wie soll es auch anders sein, für möglichst wenig Geld. Gut, zu den Tops will ich nur kurz zum Schluss etwas fragen, aber mich interessiert eine ganz andere Frage:
Wie wichtig ist ein Subwoofer, im Proberaumbetrieb bei 20-25qm, wenn man über die Anlage NUR Gesang ablaufen lässt und man die PA nicht für Liveauftritte verwenden will?
In menschenlichen Umfeld (=Gitarrenlehrer und spielt in einer Standard Top 40 Coverband) wurde uns gesagt, dass der Gesang ohne Subwoofer untergehen wird, und wir sollten lieber kleinere Satelliten (8 Zoll, irgendeine Komplettanlage von LD (Ich bin schon dagegen...)) dafür auf jedenfall den Sub dazunehmen sollten.
Hier im Forum hat einer der Spezis (Rockopa oder Harry, einer von euch Schurken wars) kurz angerissen, dass man das nicht braucht, und zwei gute Tops reichen würden.
Aber was bringt der Sub im Proberaum wirklich? Wir haben keinen Sänger, der alle Facetten des Singsangs abdeckt oder eine besonders tiefe Stimme hat.
Nun gut, noch kurz den Tops:
http://www.musik-service.de/mackie-thump-th-15-prx395770093de.aspx oder
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-RCF-ART-310-A-prx395751709de.aspx ?
Jeweils 2 Stück, für 1x Hauptsänger + 2 Backing Vocals. (Shure SM 58 Mikros) RCF Boxen wären gebraucht. Unsere Musikrichtung ist... Sehr schnulziger Cockrock bis RocknRoll also weit entfernt von Irgendwascore, Dropped C Tunings oder Megashred. Was wäre besser?
Gruß
VV
- Eigenschaft