
guitarhero1234
Gesperrter Benutzer
Hallo liebe Gitarrefreunde =)
erst einmal möchte euch Danken, dass ihr so ein tolles Board habt und auch für eventuelle Antworten auf meine Frage.
A) Hintergrund (kann übersprungen werden ^^)
Um besser zu verstehen, was ich suche, erzähle ich kurz meinen musikalischen Werdegang:
Ich spiele seit 15 Jahren Klavier, kenne mich also mit Noten, Harmonielehre etc aus. Allerdings suchte ich ein Instrument, das man an den Baggersee mitnehmen kann und bin so über Akkordeon zur Gitarre gekommen.
Vor 2-3 Monaten habe ich mir also nun die billigste Gitarre gekauft, die ich finden konnte (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380159890130) und habe mir selbst das Spielen beigebracht. - Klappt eigentlich schon ganz gut...
B) Suche:
Nun bin ich auf der Suche nach einer optisch ansprechenden Akustischen Gitarre mit Tonabnehmer, sodass ich weiter akustisch spielen kann, aber auch mal mit dem PC was aufnehmen kann (deshalb Tonabnehmer).
C) Vorschläge:
Habe nun mal recherchiert und ein paar Beispiele hier zusammengetragen:
https://www.thomann.de/de/fender_cd60_ce_sb.htm
https://www.thomann.de/de/yamaha_fx370c_tbs.htm
https://www.thomann.de/de/ibanez_v72ece_bk.htm
https://www.thomann.de/de/yamaha_apx500_obb.htm
D) Meine Fragen:
1) Wie wichtig ist eine massive Decke? (hat meine Billiggitarre ja eigentlich auch nicht, aber ich bin für den Preis echt positiv vom Klang überrascht)
2) Wie beeinträchtigt ein Tonabnehmer den akustischen Klang? (scheppert die Gitarre dann zum Beispiel?)
E) Euer Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
200-300 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Anfänger (aber schnellfortschreitend ^^)
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
noch Stumming (aber Fingerpicking sollte auch möglich sein)
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zuhause
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
keine Ahnung
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
bin ich auch überfragt
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
=> Lagerfeuergitarre ^^ (Jack Johnson like)
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
ich denke Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[?] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[?] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
nein
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
siehe Beispiele (nicht so "normale" natur, sondern lieber "sunburst" oder schwarz)
erst einmal möchte euch Danken, dass ihr so ein tolles Board habt und auch für eventuelle Antworten auf meine Frage.
A) Hintergrund (kann übersprungen werden ^^)
Um besser zu verstehen, was ich suche, erzähle ich kurz meinen musikalischen Werdegang:
Ich spiele seit 15 Jahren Klavier, kenne mich also mit Noten, Harmonielehre etc aus. Allerdings suchte ich ein Instrument, das man an den Baggersee mitnehmen kann und bin so über Akkordeon zur Gitarre gekommen.
Vor 2-3 Monaten habe ich mir also nun die billigste Gitarre gekauft, die ich finden konnte (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380159890130) und habe mir selbst das Spielen beigebracht. - Klappt eigentlich schon ganz gut...
B) Suche:
Nun bin ich auf der Suche nach einer optisch ansprechenden Akustischen Gitarre mit Tonabnehmer, sodass ich weiter akustisch spielen kann, aber auch mal mit dem PC was aufnehmen kann (deshalb Tonabnehmer).
C) Vorschläge:
Habe nun mal recherchiert und ein paar Beispiele hier zusammengetragen:
https://www.thomann.de/de/fender_cd60_ce_sb.htm
https://www.thomann.de/de/yamaha_fx370c_tbs.htm
https://www.thomann.de/de/ibanez_v72ece_bk.htm
https://www.thomann.de/de/yamaha_apx500_obb.htm
D) Meine Fragen:
1) Wie wichtig ist eine massive Decke? (hat meine Billiggitarre ja eigentlich auch nicht, aber ich bin für den Preis echt positiv vom Klang überrascht)
2) Wie beeinträchtigt ein Tonabnehmer den akustischen Klang? (scheppert die Gitarre dann zum Beispiel?)
E) Euer Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
200-300 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Anfänger (aber schnellfortschreitend ^^)
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
noch Stumming (aber Fingerpicking sollte auch möglich sein)
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zuhause
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
keine Ahnung
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
bin ich auch überfragt
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
=> Lagerfeuergitarre ^^ (Jack Johnson like)
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
ich denke Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[?] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[?] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
nein
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
siehe Beispiele (nicht so "normale" natur, sondern lieber "sunburst" oder schwarz)
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: