Suche den einen Preamp (Röhre)

  • Ersteller Reinhardt
  • Erstellt am
R
Reinhardt
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.17
Registriert
06.01.15
Beiträge
6.143
Kekse
15.027
Ort
NRW
Hi,

ich bin auf der Suche nach dem speziellen Röhren-Preamp 19-Zoll, den ich damals Ende 80er Anfang 90er im Studio spielen durfte, und auch ein paar Wochen zur Verfügung (Live) hatte. Kann mich an den Namen leider nicht mehr erinnern...

Wie gesagt 19-Zoll, aber nur halb so tief, wie die üblichen Verdächtigen.

-2-Kanal Clean und High Gain.(separate Klangegelung) MasterVol :gruebel:
-Sehr leicht, nur eine? Röhre drin.
-Farbe Weiß, Beschriftung und Firmenlogo Rot Magenta, Regler dünn und schwarz.
-Preis war recht günstig im Vergleich zu den Konkurrenten (ca. 250,-- bis 350,-- DM?)

Habe ihn nie wieder gesehen, war aber vom Sound sehr beeindruckt in die Endstufen meiner beiden Marshall-Combos:cool:

Vielleicht hat jemand eine Ahnung, was das war?:)
lg

Edit: Wenn ich ihn sehe, erkenne ich ihn sofort. Logisch!
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt ein rocktron gainiac?
 
Moin,

ich werfe mal einen ART DST4 mit einer 12AX7 in den Raum :)

Gruß Robin
 
ich werfe mal einen ART DST4 mit einer 12AX7 in den Raum

Der war aber gülden

spd_2012040491952_b.jpg


Da würd ich eher auf den Smile Blaster tippen


2-IMG_5827.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja genau der ist es!
Der Smile-Blaster.:)

Super, Vielen Dank!

Mal sehen, ob es den noch irgendwo gebraucht zu kaufen gibt.:)
lg
 
smile blaster hrhr nie davon gehört. angeblich baugleich mit chandler tube driver und laut diesem thread nicht so der brüller, aber kannst uns ja vom gegenteil überzeugen :)
 
Ja, auch damals konnte man schon Röhren wechseln;-)

Meines Wissens hatte ich eine Siemens ECC83 drin.
Dieser Smile-Blaster Preamp klang wesentlich variabler und besser (vor allem Clean, Crunch), als die eingebauten in meinen beiden Marshall Röhren-Combos. Richtiges Brett konnte der auch. Der Boost für Solos war auch hilfreich.;-)

Umsonst werde ich das Feeling mit diesem Preamp nicht vermisst haben. (ein bischen Wehmut)
Denn ich habe ihn bei Studio-Aufnahmen und live erfolgreich eingesetzt.
Der Sound hat für mich einfach gepasst.
Ob Du es glaubst, oder nicht.
lg:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben