Suche Meterware für ein Gitarre-/InEar-Kombikabel

Ist jetzt ein wenig off topic, aber es hat sich ja zu "Tip's zur Fertigung von Y-Peitschen" (...oder "Kabel-Bifurkationen"...) entwickelt.

Zum Trick bzw. Thema mit dem Heißkleber möchte ich noch mal betonen, das dadurch die Y-Strecke selber hart und unflexibel wird. Dafür erhält man eine sehr hohe Festigkeit, die auch einem extremen Zugereignis standhält!Weiter ist daran zu denken, dass wenn der finale Schrumpfschlauch um alles geschrumpft wird, das der überschüssige Heißkleber an den Enden heraus quillt -> lasst ihn kalt werden, dann kann man ihn gut "abbröckeln".

Neben der teilweise gewaltigen Kostenersparnis steht beim selber Fertigen auch die Individualität sehr im Vordergrund:

Bifurkation01.jpg

Das ist jetzt nicht ein Multikabel für InEar, sondern das von mir im Post #17 erwähnte 220V/XLR-Kabel. Durch die individuelle Wahl der gewinkelten Stecker sieht es dann in der Praxis so aus:

Bifurkation02.jpg

Den Monitor abgewinkelt aufgestellt berühren diese Stecker nicht den Boden (auch wenn ich den 2. XLR-Input nutze) und das Kabel lässt sich so an den Monitor legen, dass die Kabel nicht weit nach außen stehen und zusätzliche Stolperfallen bilden.

Wenn ich bei dem InEar-Kabel beigehe, werde ich mir da auch meine individuelle Lösung überlegen 😉

Der einzige Nachteil ist ein ästhetischer: Die Y-Strecken sehen sehr "verknubbelt" aus... :cool: ...was mich auch ehrlich gesagt ein wenig stört, aber wenn man das Ganze gut an/unter den Monitor schiebt, sieht man es nicht mehr... :ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der link zu deinem Kabel geht bei mir nicht, kannst du den nochmal durchgeben?
 
Für 220V/XLR Combi:
Wie sieht es da mit Nebengeräuschen aus?

Eigentlich sollten ja signal und Stromleitung möglichst getrennt verlegt werden, klar symmetrische Verlegung cancelt ja einstreuung theoretisch aus, aber praxiserfahrungen hab ich da noch nicht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben