suche mittel bis höherklassige westerngitarre, Budget 1000 €

Hmm, vermutlich EXPORTIERT Eastman mit hohen QS-Standards; ich war vor 4 Jahren beruflich in Shanghai; die Eastmans, die ich dort in den Läden gesehen bzw. gespielt habe (und auf die ich auf Grund der guten Meinung hier sehr gespannt war), waren zwar auf den ersten Blick vernünftig gebaut, aber klanglich waren die Teile zwischen "zu teuer für den Klang" und "ziemlich tot". (Generell habe ich in den Musik*läden* in Shanghai keine wirkliche QS feststellen können.)

Das könnteu.a. aber auch an der hohen Luftfeuchtigkeit liegen.
Das habe ich hier im Sommer auch schon festgestellt.

Man bekommt zu ungefähr diesem Preis sicherlich auch eine einfache aber empfehlenswerte Furch oder BSG aus Tschechien,
der TE wollte aber auch eine bestimmte Optik, das sollte man akzeptieren und da wird die Auswahl eben kleiner.

Im Übrigen finde ich die hochwertigeren Chinesen von Eastman, Tanglewood,Blueridge wirklich in allen Belangen auch das Geld wert.
Da gibts bei manchen teuren Amis schon heftige Ausrutscher.

*flo*
 
Das könnteu.a. aber auch an der hohen Luftfeuchtigkeit liegen.
Das habe ich hier im Sommer auch schon festgestellt.

Ja, aber das hätte dann alle Marken und (jedenfalls die besseren, sensiblen) Instrumente so zumindest viertelwegs gleich betroffen. (Das Phänomen "hohe Luftfeuchte = Klang weg" kenne ich auch von hier.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei sollte man auch berücksichtigen, in Beijing ist kontinentales Klima, in Shanghai ist subtropisches Klima.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
24
Aufrufe
3K
Hacktor
Hacktor
Yondaitachi
Antworten
9
Aufrufe
2K
Frank-vt
Frank-vt
jetblackninja
Antworten
35
Aufrufe
4K
OldRocker
OldRocker
sockenkopf
Antworten
26
Aufrufe
6K
Gast265242
G
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Wildshake
Wildshake

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben