Switch oder Router

  • Ersteller buzzdriver
  • Erstellt am
buzzdriver
buzzdriver
HCA - Jackson/Charvel
HCA
Zuletzt hier
08.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.768
Kekse
52.553
Hi zusammen,

erstmal vorne weg. ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist und ich habe von Computer Netzwerken keine Ahnung ;)

Aber vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich für mein Vorhaben ein winziges Netzwerk aufzubauen einen Router oder einen Switch benötige. Bzw ob das überhaupt funktionieren kann :)

Ich habe:
- 3 PCs, die untereinander vernetzt werden sollen, wovon zwei verkabelt werden sollen, einer soll über WLAN angeschlossen werden (für den Datenaustausch untereinander)
- einen Printserver an dem ein Drucker hängt, über den alle drei PCs drucken sollen
- ein DSL Modem mit WLAN über das alle PCs ans Internet angeschlossen werden und über das der eine PC per WLAN angeschlossen werden soll

Ich habe hier eine Grafik angehängt, wie das aussehen soll, mir ist nur nicht klar: Was muss das Gerät mit dem Fragezeichen sein? Ein Router oder ein Switch? Reicht z.B dieses Gerät aus?
http://www.amazon.de/Trendnet-TEG-S5G-externe-Switch-Anschlüsse/dp/B002HH0W5W

Schonmal vielen Dank vom Netzwerk-Trottel :)
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • netzwerk.gif
    netzwerk.gif
    3,3 KB · Aufrufe: 193
Also wenn du da schon ein Router mit WLAN hast, dann einfach ein switch und die Geräte mit Patch-Kabel verbinden. Dann ein Patch Kabel noch zum Router und fertig ist

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Super, danke für die Info, genau das wollte ich wissen! :)
 
Wieviel LAN-Ports hat denn dein Router?

Meine Fritz!Box hat 4 Ports ... ich brauche/bräuchte da gar keinen zusätzlichen Switch.
 
Das Ding hat leider nur einen einzigen LAN Port. Speedport 303V von T-Com.
 
Moin,

das DSL-Modem mit Router hast du schon? Sollte das/der nicht genügend LAN-Anschlüsse haben, kannst du es einfach über einen Switch erweitern, genau. Falls du alles neu kaufst, gibt es auch WLAN-Modem/Router-Kombis, die genug LAN-Anschlüsse mitbringen.

Wenn du Patchkabel kaufst, achte auf jeden Fall darauf, dass sie Cat5e sind, damit du auch Haus-intern die Gigabit-Geschwindigkeit nutzen kannst. Ist deutlich schneller wenn du zwischen den Rechnern Dateien hin- und herschiebst als ein 100MBit-Netzwerk.

MfG, livebox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe schon alles, mir gings nur darum, was ich brauche um aus dem einen Port des DSL Modem/Routers mehrere zu machen :)
Auf Geschwindigkeit kommts nicht sooo an, aber danke für den Tip mit den Kabeln!
 
Cat5e ist sinnlos wenn er der Router oder switch nur 100mbit hat, da reichen auch cat5

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben