synth fuhrpark behalten oder open labs neko?

  • Ersteller godspeed
  • Erstellt am
Der Fehler ist ein Bild vorher, dort steht "Go Create".

Richtig müsste es heissen: "Go and buy" :D
 
Hier mal ne kleine Geschichte:

Die GodSpeed Story:


keine sorge ...learn to quote:D ...und ich konnte herzlich über mich selbst lachen


aber du hast ja recht. zu meiner entschuldigung muß ich sagen, daß ich fast 15 jahre pause mit der musik gemacht hatte. dann kam (dramatische musik) die trennung von meiner frau, der umzug in ne kleine frischjunggesellenbude und die möglichkeit, geld mal so richtig sinnvoll rauszukloppen....:D

ich hatte einfach viel nachzuholen und war natürlich auch noch unschlüssig wohin die reise gehen sollte (mittlerweile weiß ich das ja nun, und es ist mein zweites standbein geworden)

vor 15 jahren war ich aber auch schon leicht GAS gefährdet...wie sonst soll man als keyboarder in einer bon-chauvi-look-a-like band auch überleben

xxx.jpg


und das thema, was ich da für schätzchen vergraben hatte, war ja schon mal...aber immer wieder gerne in memorioum: prophet V, polymoog, minimoog, jupiter 8 und ein paar typische 80er kandidaten wie D50, M1, DX7, wavestation...

ach shice drauf, in kürze steht nur noch ein riesengroßes, überteuertes und unnützes teil hier rum:D
 
ach shice drauf, in kürze steht nur noch ein riesengroßes, überteuertes und unnützes teil hier rum:D

Na das warten wir mal lieber ab würd ich sagen, obs bei "nur noch eins" bleibt :D
 
irgendwann ist omas sparstrumpf auch leer;)
 
Also da muß mindestens noch ein OASYS her. Aus Prinzip und so.
 
keine sorge ...learn to quote:D ...und ich konnte herzlich über mich selbst lachen


aber du hast ja recht. zu meiner entschuldigung muß ich sagen, daß ich fast 15 jahre pause mit der musik gemacht hatte. dann kam (dramatische musik) die trennung von meiner frau, der umzug in ne kleine frischjunggesellenbude und die möglichkeit, geld mal so richtig sinnvoll rauszukloppen....:D

ich hatte einfach viel nachzuholen und war natürlich auch noch unschlüssig wohin die reise gehen sollte (mittlerweile weiß ich das ja nun, und es ist mein zweites standbein geworden)

vor 15 jahren war ich aber auch schon leicht GAS gefährdet...wie sonst soll man als keyboarder in einer bon-chauvi-look-a-like band auch überleben

Glaub mir ich kann dich ja auch verstehen :) wenn ich könnte, dann würde ich auch ;)
Aber dafür male ich mir jeden Tag ein neues "optimales" Setup aus :D
Wenn ich darüber ne Story schreiben würde.....

Die grandiose Idee zu dieser kleinen Zusammenstellung kam egtl. daher, dass ich den Bilder-Thread durchgeschaut habe und mir auffiel, wie oft du da vertreten bist...dann kam mir dieser Thread wieder in den Sinn.
Aber gut, dass man so schön darüber lachen kann und wir uns aber alle irgendwie darin wieder finden...verloren im GAS-Rausch :great:
 
btw...was für einen Neko XXL holst du dir da aus den Niederlanden? Gen6?
 
Aber, macht schon was her so einen Panzer sein eigen nennen zu können. :rofl:
Wie gesagt, Timbaland hat auch eine...

Ist so wie der Receptor:
Jeder findet ihn klasse, aber niemand hat einen.
Also umgekehrt wie damals bei den Bundys: Mörderquoten, aber keiner sagt, daß er das guckt.

ach shice drauf, in kürze steht nur noch ein riesengroßes, überteuertes und unnützes teil hier rum:D
Ja nee, is klar. ;)

Also da muß mindestens noch ein OASYS her. Aus Prinzip und so.
Zu dicht am NeKo, die sind sich zu ähnlich. Ich sage einfach mal einen echtanalogen Polysynth voraus. Drei Wochen Tetr4, dann Prophet '08. Und wenn nicht echtanalog: Einen Virus hatte er auch noch nicht. Oder er erinnert sich an seinen Minimoog, greift einen der ersten Slim Phattys ab und sattelt ein paar Wochen später auf einen ausgewachsenen Voyager um, um dann festzustellen, daß der auch nicht wie ein Model D klingt.

Gnade ihm Gott, wenn der John Bowen Solaris in Deutschland erhältlich ist...

Aber gut, dass man so schön darüber lachen kann und wir uns aber alle irgendwie darin wieder finden...verloren im GAS-Rausch :great:
Ich nicht, mir fehlt das Kleingeld. Wobei, wenn ich an die seligen Zeiten zurückdenke, da ich spontan bei Amptown einen Micro Modular abgriff, weil mir angesichts des Reaktor- und Tassman-Hypes der große rote Stapel zu traurig aussah... oder als ich einfach mal einen halben Tausender für eine K2000 verblies, die mich dann erst richtig mit GAS infizierte, weil so'n Kurzweil ja ausgebaut gehört... Obwohl, ich muß mich melden mit meinem Miniak-Torschlußkauf.

Je ne regrette rien.


Martman
 
Aber um das Thema mal völlig ad absurdum zu führen, hast du den Miniak bisher bereut? Ich habe mittlerweile den Vergleich zur X-Station und stelle fest wie sehr mich der Miniak verwöhnt. Einfach eine andere Klangqualität. Was wäre ein Konkurrent zum Miniak? Hat so ein Virus TI / Polar / Snow / was weiß ich auch solche Step Sequenzer Spielereien?
 
KORG M3 hat KARMA,

Spectralis 2 soll auch ein ganz interessantes "Spielzeug" sein,

wenn das noch kein Thema war...
 
karma hatte ich mal....konnte aber operativ entfernt werden. und gegen spectralis hilft omnisphere...gibt es auch von ratiopharm
 
Aber um das Thema mal völlig ad absurdum zu führen, hast du den Miniak bisher bereut?
Nix. Kein Stück. Der wird bei mir sogar noch multitimbral eingesetzt.

Ich habe mittlerweile den Vergleich zur X-Station und stelle fest wie sehr mich der Miniak verwöhnt. Einfach eine andere Klangqualität.
Mach kein' Quatsch, ich will den Miniak Seite an Seite mit dem KS-Rack einsetzen!

Was wäre ein Konkurrent zum Miniak? Hat so ein Virus TI / Polar / Snow / was weiß ich auch solche Step Sequenzer Spielereien?
Wie schon gesagt, Spectralis 1 und 2 kämen noch in Frage, da ginge dann auch drummäßig mehr dank Samplewiedergabe (wenn ich da an die Unmengen an Roland- und Linn-Samples denke, die bei mir rumschwirren, und für die ich im Moment nur den Kurzen hab...). Wobei, wenn man einen Specki und einen Micron oder Miniak nebeneinander stepsequenzen läßt, kann einem sicherlich schwindelig werden. Der Blofeld soll auch einen Stepsequencer in der Art eines "programmierbaren Arpeggiators", also in Echtzeit transponierbar, haben. Und die Triton hatte einen (d. h. zwei gleichzeitig) programmierbaren Arpeggiator, der es folglich auch bis in den MicroX geschafft hat.


Martman
 
Wirklich Interessant, der Threat ! :)

btt:

Ich würde so eine wundervolle Ecke voll spielzeugen niemals hergeben ! :)
 
so, wenn ich glück habe kann ich heute mit einem meiner US kunden einen deal machen...grafische arbeit gegen neko LX5.

hoffentlich klappt das. dann würde ich (oh wunder) meinen verhaßten kurzweil behalten und nur den rest verscherbeln (brauch ja dann immer noch geld für das eine oder andere VST und mal ein paar gescheite monitore)
 
Deinen Studensatz möcht ich auch mal haben :D

Aber natürlich unterstütze ich dein GAS, schau dir einfach dieses Unboxing Video an. :D

DAS KÖNNTEST DU SEIN!!!

 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben