
egoldstein
HCA Synthesizer
- Zuletzt hier
- 02.01.21
- Registriert
- 25.02.11
- Beiträge
- 1.657
- Kekse
- 14.882
Hallo, ich habe mal eine kurze Frage an die Laptop/Tablet/Mainstage-User hier.
Bei meinem 2012er Macbook Air, das ich zum Aufnehmen und Produzieren verwende, hat das Trackpad zur Zeit ziemliche Probleme, ständig verrutscht der Cursor, es werden unnötig Sachen markiert etc. Das Problem gibt es schon länger, meistens hat es einfach geholfen, einmal abzuwischen und dann ging es wieder eine Weile. Aber jetzt scheint auch das nicht mehr zu helfen und Klicks werden teilweise gar nicht erst wahrgenommen.
Zuhause verwende ich meist einfach eine angeschlossene Maus, aber da ich das Macbook zudem a) als Sample-Lieferant im Proberaum (vor allem Kontakt, eventuell auch Battery) und b) zur Skript-Anzeige und zum Notizenmachen im Studium verwenden will und dort eine Maus wegen Platzmangel nicht unbedingt praktisch ist oder die Anschlüsse für Interface und Keyboard benötigt werden, fällt das dort wohl eher weg.
Eine Reparatur kostet, was ich gesehen habe, wohl 100-160€. Da habe ich mir überlegt, ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre, gleich für mehr Geld ein Tablet in Richtung iPad mini oder Air anzuschaffen, das im Studium für Skripte und Notizen da ist und zuhause und im Proberaum als "Fernbedienung" dient. Wichtige Funktionen wären halt:
a) eine App, mit der man das Trackpad quasi ersetzt und stattdessen über den Touchscreen steuert, um Sachen, bei denen man die Maus wirklich braucht, zu erledigen. Gibt es wohl schon für relativ wenig Geld und soll auch gut funktionieren.
b) eine App, mit der man den VST-Host fernsteuern kann. Momentan habe ich Logic Pro 9 und eine Lite-Version von Ableton live, nutze aber vor allem die Standalone-Version von Kontakt und würde mir fürs Einbinden anderer Plugins wohl Mainstage holen.
Das Programm zu starten und abgespeicherte Presets zu laden sollte mit dem Trackpad noch einigermaßen gehen, aber fürs Umschalten zwischen Sets und vielleicht kleine Anpassungen (mehr Lautstärke, weniger Hall etc.) während dem Proben/Spielen würde ich nicht darauf setzen und habe mir gedacht, dass ein Tablet dafür wohl praktisch wäre.
Weitere Funktionen (Anzeige für Songtexte, Noten, Tablet als Sampler/Sequencer/Synth) brauche ich so weit nicht, nehme ich aber gerne mit, falls es sich ergibt. Externe Hardware muss damit auch nicht angesteuert werden, es geht nur um den Laptop.
Budget liegt bei maximal 400€, von zusätzlichen Kosten für Apps mal abgesehen.
Ansonsten habe ich überlegt, ob ein Großteil der Funktionen nicht auch mit meinem sowieso fürs Spielen verwendeten Novation Impulse 61 erledigt werden könnte. Das kann Program Changes senden und sollte auch für meine Zwecke genug Drehregler haben, sofern man diese dann entsprechend mappen kann. Nur das Auswählen von Instrumenten und Plugins ging damit natürlich nicht, weil es keine Maus ersetzen kann, so dass man dafür dann doch wieder eine andere Lösung braucht…
Bei meinem 2012er Macbook Air, das ich zum Aufnehmen und Produzieren verwende, hat das Trackpad zur Zeit ziemliche Probleme, ständig verrutscht der Cursor, es werden unnötig Sachen markiert etc. Das Problem gibt es schon länger, meistens hat es einfach geholfen, einmal abzuwischen und dann ging es wieder eine Weile. Aber jetzt scheint auch das nicht mehr zu helfen und Klicks werden teilweise gar nicht erst wahrgenommen.
Zuhause verwende ich meist einfach eine angeschlossene Maus, aber da ich das Macbook zudem a) als Sample-Lieferant im Proberaum (vor allem Kontakt, eventuell auch Battery) und b) zur Skript-Anzeige und zum Notizenmachen im Studium verwenden will und dort eine Maus wegen Platzmangel nicht unbedingt praktisch ist oder die Anschlüsse für Interface und Keyboard benötigt werden, fällt das dort wohl eher weg.
Eine Reparatur kostet, was ich gesehen habe, wohl 100-160€. Da habe ich mir überlegt, ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre, gleich für mehr Geld ein Tablet in Richtung iPad mini oder Air anzuschaffen, das im Studium für Skripte und Notizen da ist und zuhause und im Proberaum als "Fernbedienung" dient. Wichtige Funktionen wären halt:
a) eine App, mit der man das Trackpad quasi ersetzt und stattdessen über den Touchscreen steuert, um Sachen, bei denen man die Maus wirklich braucht, zu erledigen. Gibt es wohl schon für relativ wenig Geld und soll auch gut funktionieren.
b) eine App, mit der man den VST-Host fernsteuern kann. Momentan habe ich Logic Pro 9 und eine Lite-Version von Ableton live, nutze aber vor allem die Standalone-Version von Kontakt und würde mir fürs Einbinden anderer Plugins wohl Mainstage holen.
Das Programm zu starten und abgespeicherte Presets zu laden sollte mit dem Trackpad noch einigermaßen gehen, aber fürs Umschalten zwischen Sets und vielleicht kleine Anpassungen (mehr Lautstärke, weniger Hall etc.) während dem Proben/Spielen würde ich nicht darauf setzen und habe mir gedacht, dass ein Tablet dafür wohl praktisch wäre.
Weitere Funktionen (Anzeige für Songtexte, Noten, Tablet als Sampler/Sequencer/Synth) brauche ich so weit nicht, nehme ich aber gerne mit, falls es sich ergibt. Externe Hardware muss damit auch nicht angesteuert werden, es geht nur um den Laptop.
Budget liegt bei maximal 400€, von zusätzlichen Kosten für Apps mal abgesehen.
Ansonsten habe ich überlegt, ob ein Großteil der Funktionen nicht auch mit meinem sowieso fürs Spielen verwendeten Novation Impulse 61 erledigt werden könnte. Das kann Program Changes senden und sollte auch für meine Zwecke genug Drehregler haben, sofern man diese dann entsprechend mappen kann. Nur das Auswählen von Instrumenten und Plugins ging damit natürlich nicht, weil es keine Maus ersetzen kann, so dass man dafür dann doch wieder eine andere Lösung braucht…
- Eigenschaft