
RecordingHans
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
Ich überlege mir für Anfang des nächsten Semester für meine Wohnung eine Übungswesterngitarre zuzulegen.
Ich übe derzeit auf der alten Gitarre von meinem Vater die aber sein Heiligtum ist und deswegen zu Hause bleiben muss. Da ich gerade erst vor einem Monat angefangen habe zu üben stellt sich nun die Überlegung zum üben eine Westerngitarre zu holen. Ich habe auch Konzertgitarren ausprobiert ist aber nicht mein Sound Geschmack.
Mein Budget ist nicht sehr hoch bin Student und die Akustik sollte auch keinen Tonabnehmer haben, also das brauche ich nicht. Ich möchte mich später stärker auf Egitarre konzentrieren trotzdem die Basics gerne auf einer Western lernen.
Budget ~ 150€
Ich habe mich schon durch diverse Forenbeiträge und Youtubevideos gewühlt und dabei bin ich durch ein bisschen aussortieren an zwei Modellen hängen geblieben:
https://www.thomann.de/de/yamaha_f370_bl.htm
und an dem preislichem Äquivalent von Takamine:
https://www.thomann.de/de/takamine_g321_bg.htm
Ich habe schon viele Empfehlungen gelesen über die Yamaha f370 und dazu gibt es auch bei Youtube massig Videos und bei Musicstore als Topseller gelistet wird wohl seine Berechtigung haben.
Mich interessiert jetzt gerade speziell für einen Anfänger bis auf die Holz Unterschiede. Was genau die beiden unterscheidet?
Bzw. konkreter fände ich es hilfreich wenn jemand etwas dazu sagen würde wie er das Takamine Modell findet, habe zu dem anderen ja schon ein paar Sachen gefunden
Gruß Hans
PS: Wichtigste Faktoren Klang und vorallem gute Bespielbarkeit für einen Anfänger
Ich überlege mir für Anfang des nächsten Semester für meine Wohnung eine Übungswesterngitarre zuzulegen.
Ich übe derzeit auf der alten Gitarre von meinem Vater die aber sein Heiligtum ist und deswegen zu Hause bleiben muss. Da ich gerade erst vor einem Monat angefangen habe zu üben stellt sich nun die Überlegung zum üben eine Westerngitarre zu holen. Ich habe auch Konzertgitarren ausprobiert ist aber nicht mein Sound Geschmack.
Mein Budget ist nicht sehr hoch bin Student und die Akustik sollte auch keinen Tonabnehmer haben, also das brauche ich nicht. Ich möchte mich später stärker auf Egitarre konzentrieren trotzdem die Basics gerne auf einer Western lernen.
Budget ~ 150€
Ich habe mich schon durch diverse Forenbeiträge und Youtubevideos gewühlt und dabei bin ich durch ein bisschen aussortieren an zwei Modellen hängen geblieben:
https://www.thomann.de/de/yamaha_f370_bl.htm
und an dem preislichem Äquivalent von Takamine:
https://www.thomann.de/de/takamine_g321_bg.htm
Ich habe schon viele Empfehlungen gelesen über die Yamaha f370 und dazu gibt es auch bei Youtube massig Videos und bei Musicstore als Topseller gelistet wird wohl seine Berechtigung haben.
Mich interessiert jetzt gerade speziell für einen Anfänger bis auf die Holz Unterschiede. Was genau die beiden unterscheidet?
Bzw. konkreter fände ich es hilfreich wenn jemand etwas dazu sagen würde wie er das Takamine Modell findet, habe zu dem anderen ja schon ein paar Sachen gefunden
Gruß Hans
PS: Wichtigste Faktoren Klang und vorallem gute Bespielbarkeit für einen Anfänger
- Eigenschaft