Tama SKS-455 Snare Kit

  • Ersteller Martin Hofmann
  • Erstellt am
Martin Hofmann
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
HCA
Zuletzt hier
03.06.25
Registriert
14.08.03
BeitrÀge
7.971
Kekse
39.393
Ort
Aschaffenburg
interessantes Snare-Kit fĂŒr den ambitionierten AnfĂ€nger

Tama SKS-455 Snare Kit


oder findet Ihr das fĂŒr den Einstieg zu teuer?

Immerhin lĂ€sst sich die Snare langfristig verwenden, da sie qualitativ hochwertig ist. Der StĂ€nder lĂ€sst sich so hoch stellen, dass man auch im Stehen ĂŒben kann
 
Eigenschaft
 
Je nach QualitÀt der Snare ist das schon in Ordnung, da ja auch solide Hardware und ein Trolley dabei sind :)
 
GrĂŒss dich, Martin! :)

Preislich finde ich das absolut in Ordnung. Trolley, Case, StĂ€nder, ... alles dabei! Von der Snare mĂŒsste man sich vor Ort ĂŒberzeugen, da bin ich aufgrund der Beschreibung "Stahl Snare" noch etwas skeptisch.
Mit welcher Serie ist die denn gleichzusetzen? Ein paar Infos wÀren ergÀnzend in der Beschreibung vielleicht nicht schlecht. Ansonsten kann man sich schlecht ein Bild von der Sache machen.

Ansprechend wirkt's aber schon mal ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
Klingt fĂŒr mich nach nem fairen Deal. HĂ€tte ich auch gerne als ich angefangen bin. Sofort alles dabei, um loszulegen.
Wie bereits gesagt muss man sich von dem Klang im GeschĂ€ft ĂŒberzeugen lassen, aber bei Tama gehe ich davon aus das das ne solide Einsteiger bis eventuell Fortgeschrittenen Snare ist mit ordentlichem Klang (auch wenn es ne Stahl-Snare ist).
Ich persönlich finde aber eine Tasche besser fĂŒr die Snare. Ein Trolly ist mir ein wenig zu dekadent ;) :D
 
Nein, nicht zu teuer! Aber ich stimme Forest zu, ein Trolly ist sogar eher unpraktisch, ich wĂŒrde ein solides Hardcase mit UmhĂ€ngeband oder sogar "nur" eine ordentliche Tasche dazu anbieten. Wer kauft so ein set? Vermutlich der Beginner, und der wird vermtl. nicht stĂ€ndig mit seinem Snaretrolly durch die Weltgeschichte zuckeln.
 
und der wird vermtl. nicht stÀndig mit seinem Snaretrolly durch die Weltgeschichte zuckeln.
:D
man siehe hier rechts den junge.
small_txuayl.jpg


gruß
qu1r1n
 
ich find den trolly hĂŒbsch
 
als kritischen gedanken möchte ich folgendes Ă€ußern:

die zielgruppe "einsteiger" werdet ihr damit nicht ködern, da der preis einfach zu hoch ist. fĂŒr 240 euro kaufen sich einsteiger lieber ein komplettset (sei es auch nch so schlecht oder gebraucht noch so runtergekommen) als ein snareset... die guten alten rudiments stehen leider nicht mehr so hoch im kurs, als dass die vernunft ĂŒber den spieltrieb siegen wĂŒrde.

preislich ist das schon ok als set, aber wie gesagt, die zielgruppe halte ich fĂŒr schwierig. und diejenigen, die ne gute snare suchen haben meist schon nen stĂ€nder und bag sodass die die 240 euro lieber in ein anderes modell investieren werden...

aber wie gesagt, trotzdem ein gutes angebot. war nur als kritische anmerkung gedacht, vielleicht könnt ihr ja auch was im lowbudget bereich von roadworx anbieten oder so... fĂŒr die, die wirklich kein geld fĂŒrn set haben und sich denken fĂŒr (beispielsweise) 100 euro kann ich wenigstens auf ner snare krach machen und brav ĂŒben. 240 ist eben schon ne grenze zum komplettsetkauf.
 
Hilfe, ich bin dekadent! :eek: Ich gestehe, ich besitze einen Snare-Trolley ... von Pearl ... und ... okay, ich oute mich jetzt: ich benutzte ihn schon ... ja, sogar schon mehrmals!!!
Bitte, rettet mich!!! :D

Im Ernst: das Ding ist "saupraktisch"! :cool: Fragt mal den MetaljĂŒnger. Der hatte seine Snare im Snarebag um die Schulter gehĂ€ngt und ca. 20 Minuten durch die Landschaft getragen - aua!
 
Kann Molten nur Recht geben, das Ding is, solange man nicht unbedingt einen schlechten Weg (Schotter, Waldweg etc.) zu bewÀltigen hat, allemal praktischer als ein normales Case zum umhÀngen oder gar nur zum in der Hand tragen! (Hatte meine Snare bei Trier trommelt umgehÀngt und irgendwann schneidet sich der Gurt so richtig schön in die Schulter. Am Anfang denkt man noch, dass das leicht ist, aber mit der Zeit, wenn man lÀnger tragen muss, wird auch die leichteste Snare zum Monster! ;))
Da kannste meistens auch noch den schweren SnarestĂ€nder unterbringen, was in nem normalen Case nicht geht (und wenn, mĂŒsste man das Zusatzgewicht auch noch mit rumschleppen).

Was mir an der Snare nicht gefÀllt, ist die TeppichaufhÀngung. Dieses System mag ich gar nicht, finde ich zu billig :redface:
 
und die tauglichkeit des trollys in schwierigem gelÀnde lÀsst sich sicherlich durch eine andere bereifung und ein anstÀndiges fahrwerk optimieren

aber ich erinnere mich daran dieses snarekit von tama schon vor ewigkeiten mal in ner drumheads gesehen zu haben dĂŒrfte sicherlich schon ein jahr, wenn nicht gar lĂ€nger her sein
 
Den Preis find ich nach meiner MilchmĂ€dchenrechnung ein wenig happig fĂŒr einen Einsteiger, da muss man schon relativ frĂŒh ein QualitĂ€tsbewusstsein entwickelt haben (was bei den meisten vermutlich nicht so ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
2K
selim
S
G
Antworten
0
Aufrufe
2K
guidegame
G
M
Antworten
10
Aufrufe
3K
Stevie65
Stevie65

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben