Tama Swingstar - keine Reso-Felle & Spannungsringe

  • Ersteller vintagerocker
  • Erstellt am
vintagerocker
vintagerocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.25
Registriert
29.08.07
BeitrÀge
118
Kekse
142
Hallo miteinander.

Ich habe von einem Bekannten ein altes Tama Swingstar geschenkt bekommen (Dachbodenfund schĂ€tze ich). Das Schlagzeug ist eigtl. in einem relativ guten Zustand ABER: alle Toms inkl. Base Drum haben keine Reso-Felle. DafĂŒr haben sie aber alle einen Remo Muffl-Dempfungsring.


29058974.jpg


60716504.jpg


67632689.jpg



Jetzt wollte ich fragen: Kann ich diese Muffl Dinger einfach rausnehmen? HĂ€tte dann alle Felle erneuert und dann Spannungsringe fĂŒr alle Trommelchen dazu. Wo bekomme ich denn die 'richtigen' Reso-Felle her? Sind das denn die gleichen wie die oberen? Bei den meisten Online Stores (Thomann, Music-Store, Musik-Produktiv) finde ich allerdings nichts so passendes wegen den Spannungsringen...

WĂŒrde mich ĂŒber eine AufklĂ€rung freuen :)
 
Eigenschaft
 
Als Resofelle werden normalerweise einlagige Felle verwendet wie zum Beispiel Remo Ambassador oder Evans G1. Die solltest du so ziemlich in jedem MusikgeschÀft bekommen. Spannreifen etc. bekommst du bei http://customdrums.de/
 
Vielen dank fĂŒr die Antwort! Custom-Drums scheint ein super Online Store zu sein. Leider finde ich aber keine Spannungsringe fĂŒr die Base Drum :(
Gibts das nicht so hÀufig dass man sowas nachkauft?
 
http://www.cube-drums.de/ verkauft meines Wissens Holzspannreifen fĂŒr die Bassdrum (Base wird hier nicht gerne gelesen).
 
Bei customdrums gibt es doch
Bassdrumspannreifen.
Gruß
 
Ja? Kannst du das bitte als Link posten? Ich find echt keine dort... :confused:
 
Àhm naja... Ich habe eigtl. einen nicht-hölzernen Spannungsring zum verschrauben um den Kessel gesucht :gruebel:

so:

spannreifen.jpg
 
Ist das Swingstar heute nicht das Imperialstar, hab ich zumindest mal iwo gelesen, deswegen denke ich mĂŒssten die Bauteile vom Imperialstar passen!
Kann dir aber nicht genau sagen, ob das stimmt ich habs nurmal gehört! :confused:
Also bitte zuvor nochmal genau Informieren beim FachhÀndler!

LG
 
Bei der Bassdrum werden eigentlich immer hölzerne Spannreifen verwendet. Metallene Spannreifen sieht man eigentlich nur bei zu Bassdrums umfunktionierten Floortoms. Bei Metallspannreifen hast du zudem nicht die Möglichkeit, die Fussmaschine an den Spannreifen zu klemmen.
 
Es gibt bzw. gab auch Bassdrum-Spannreifen aus Metall (meist verchromter Stahl). Klanglich sind aber Holzreifen besser.
Schau am besten mal da nach http://www.stdrums.de/, der sollte sowas haben.
Die Klauen darfst du dann natĂŒrlich nicht vergessen, sonst kannst du den Ring nicht spannen.

Der Spannring, auf dem Bild ist eher was fĂŒr Toms. Im Prinzip sind die mehr oder weniger gleich. Es gibt auch welche aus Guss, sog. Die-Cast-Hoops, fĂŒr ein Swingstar-Set allerdings wohl etwas "overkill".
Du musst halt nur auf die Grösse und Lochzahl (fĂŒr die Spannschrauben) achten.
 
Im Zweifel soll es ĂŒbrigens enorm viel helfen, anstatt der online Suche schlicht die passende Telefonnummer des jeweiligen shops zu nutzen !!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben