Tama Swingstar

  • Ersteller Maestro
  • Erstellt am
M
Maestro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.07
Registriert
09.10.04
BeitrÀge
128
Kekse
0
Ort
DĂŒsseldorf
Hallo zusammen,

bei uns steht demnĂ€chst ein Schlagzeug Kauf fĂŒr einen totalen drum AnfĂ€nger an und geplant war das Tama Swingstar zu beschaffen

Das Musikrichtung fĂŒr die das Set gedacht sein soll ist Hard Rock/Metal
und ich wĂŒrde gerne noch vor dem Kauf wissen welche GrĂ¶ĂŸen zu bevorzugen sind zB bei der Bassdrum 20"x18" oder 22"x18"?

Was sollte als totaler AnfÀnger am Schlagzeug noch besorgt werden


Hoffe auf Feedback

PS. ich habe die Suchfunktion bereits genutzt, aber nichts wirklich zufrienden stellendes gefunden
 
Eigenschaft
 
Maestro schrieb:
welche GrĂ¶ĂŸen zu bevorzugen sind zB bei der Bassdrum 20"x18" oder 22"x18"?

Was sollte als totaler AnfÀnger am Schlagzeug noch besorgt werdenn

FĂŒr die Musikrichtung auf jeden Fall die 22" Bassdrum. Lauter und Voluminöser mir Bass. NatrĂŒlich in der Preisklasse nicht so der tolle Klang, wie bei einem teuren Set.

Was hast du denn schon? Neben den Trommelkesseln mit Tomhalterungen, mĂŒssen noch SnarestĂ€nder, BeckenstĂ€nder (am besten zwei StĂŒck), Hocker, Hi-Hat Maschine und Fußmaschine besorgt werden sofern diese dem Abngebot noch nicht enthalten sind. Ist aber meistens der Fall. Ansonsten noch Hi-Hat Becken, wenn genug Geld da ist, ein Crashbecken und ein Ridebecken. (Deshalb auch 2 BeckenstĂ€nder). Zur Not reicht auch erstmal ein BeckenstĂ€nder mit einem Ride oder Crash oder einem sogenannten Crashride, welches beide Charaktere in einem Becken vereint. Dann brauchst du natrĂŒlich nur noch einen BeckenstĂ€nder.
Ansonsten wĂ€ren natrĂŒlich Sticks noch von Vorteil. Auch wenn man mit Bananen, PartystrohhĂ€lme oder Sandiletten Schlagzueg spielen kann. ;-)
Dann gibts so verschiedene Dinge, die man so als AnfĂ€nger nicht zwingend braucht, die aber sicher nicht so verkeht sind, wie Übungspad (Gummiplatte wo man leise SchlĂ€ge mit ĂŒben kann) und eventuell noch ein Metronom. Sollte am besten elektronisch sein, damits laut genug ist bzw ĂŒber Kopfhörer hörbar ist.

Was du brauchst, wenn der Fall eintritt, dass du wegen den Nachbarn nicht laut spielen darfst, lassen wir erstmal aussen vor, da es bei dir ja eher nicht der Fall ist!?


Ansonsten wĂŒrde ich persönlich die Entscheidung mit dem Tama Swingstar nocheinmal ĂŒberdenken. Sicher wirst du erstmal auch deinen Spass dran haben, aber entweder kannst du dir fĂŒrs gleiche Geld bessere QualitĂ€t kaufen oder einfach ein Gebrauchset kaufen, mit dem du auch billiger und/oder qualitativ besser weg kommst.
DafĂŒr sollte aber die Suchmaschine ne Menge zu finden, wenn du z.B. "Basix Custom" eingibst. Wenn du dich in der Hinsicht natrĂŒlich weitgehenst informiert haben solltest, tu' einfach so, als hĂ€ttest du diesen Part hier ĂŒberlesen.
 
also gebraucht will ich nichts kaufen, hab damit bisjetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht wenn es um Instrumente ging und deshalb hab ich davon den Kanal voll

Welches der beiden wÀre denn dann zu empfehlen Set 1 oder Set 2

Was ist denn sonst gegen Tama einzuwenden? Ich habe das durch Zufall gefunden und fand es recht gut weil es ein Komplett Set war

Was kann man denn sonst noch fĂŒr max 650€ empfehlen? Es sollte wenn möglich gut wieder zu verkaufen sein, denn es steht noch nicht fest ob es beim Schlagzeug bleibt
 
FĂŒr deinen Musikstil wĂŒrde ich das Set 2 wĂ€hlen, weil es einfach tiefer ist
 
Weiß jemand was da fĂŒr Becken bei sind?
 
Billige und grauenhaft klingende Presspappebecken mit Tamaaufruck. Haltbarkeit ist allerdings ok. Sollte man sich ned all zu lange antun. Besser 250Euro in nen guten AnfÀngersatz investieren. :great:
 
METAL schrieb:
Nimm lieber ein Pearl Export.http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Sets/Pearl_Export_Gothic_Drumset_Fusion.htm
Lieber gibst du ein bisschen mehr Geld aus und hast dann was gescheites.

Mit welcher BegrĂŒndung? Es ist einen Tick besser, okay, aber auch teurer.

Die Becken dĂŒrften fĂŒr den Anfang in Ordnung gehen, da wirst du erstmal keinen Unterschied hören, denke ich. Vorallem mit knappen Budget sind diese Billig-Messingbecken erstmal okay. Wenn du allerdings dann noch mehr Geld hast, wĂŒrde ich eher in teurere Trommeln investieren.

Gegen Tama an sich ist ĂŒberhaupt nichts einzuwenden. Nur finde ich, dass es fĂŒr ~500Euro ein besseres Set geben wird, wie halt z.B. das Basix Custom. Auch wenn da erstmal nicht dick und fett "Tama" drauf steht hat es ein sehr gutes Preis/Leistungs VerhĂ€ltnis.
Das Swingstar ist einfach unterste Einsteigerklasse wobei es sicherlich Anfangs auch zu spielen ist, aber mit dem Basix wirst du, wenn du dich nicht am Namen störst, wesenlich mehr Spass haben. Denn allein die Features wie lackierte Kessel, Freischwingersysteme fĂŒr mehr Soustain an den Toms und vorallem Birkenkessel machen das Basix Custom um einiges besser. Allein wegen dem verwendeten Material -Birke wirst du klanglich mehr Freude daran haben.

Wenn du allerdings weiter auf Markennamen setzen willst, wĂŒrde ich halt schon noch etwas mehr Geld drauflegen und bessere Markensets, wie Tama Superstar, besser noch Sonor Force 2005 oder Mapex Mars Serien.
Aber meiner Meinung nach solltest du dir die Sets auch einfach mal irgendwo anschauen!?
 
METAL schrieb:
macprinz schrieb:
Mit welcher BegrĂŒndung?
Ich spiele selber ein Pearl Forum. Hab auch das Swingstar schon angespielt und ich finde der unterschied ist scho ziemlich deutlich.

Super. Weil du das Pearl Forum mit dem Swingstar verglichen hast, empfiehlst du das Export. :rolleyes:


So nebenbei: Pearl Forum und Tama Swingstar sind gleich gut, die tun sich nichts. Da muss man persönlich entrscheiden, welches einem besser gefÀllt.
 
Was auch immer: Kaufe KEIN Stagg/MSA/DopplerDrums/Keiper/PowerfulSound/etc...
Wobei es beim Stagg mit dem LX eine Ausnahme gibt, das ist i.O., aber ansonsten ist alles von den Marken letzter Schrott.
 
da muss ich mich auch mal zu wort melden. in der preisklasse spielt es wirklich keine rolle welche marke du kaufst. allerdings hat faro mit den unten genannten marken recht. von denen sollte man wirklich die finger lassen.
neue felle und vernĂŒnftig gestimmt klingen "marken"schlagzeuge in der region bis 800 euro sehr Ă€hnlich ("gut").
ich habe ein sonor 2001 und ein swingstar und sage dir das also aus eigener erfahrung... :)
 
Yamaha Rydeen und den Rest fĂŒr Becken ausgeben!
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
5K
drumcom
D
D
Antworten
10
Aufrufe
7K
Drummer1
D
B
Antworten
12
Aufrufe
4K
hrawth
hrawth

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben