Steffen Brenner
PM Jamhub, sE Electronics
- Zuletzt hier
- 01.08.14
- Registriert
- 30.10.07
- Beiträge
- 257
- Kekse
- 140
Die neuen Recorder sind ab sofort verfügbar:
Tascam DR-2d
Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, dass man gleichzeitig über die Lineinputs und die integrierten Mikros aufnehmen kann. Macht bspw. bei einem Liverecording enorm Sinn, weil man zum einen das Pultsignal abgreifen kann und zum anderen den Klang des Raumes über die Mics aufnehmen kann.
Hier die wichtigsten Features:
mobile Aufnahme von MP3 und WAV (Linear-PCM)
24bit / 96 kHz
eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon
zweifachaufnahme-Funktion (2x intern mit vers. Pegeln, intern und extern, intern und extern gemischt)
schaltbarer Low-Cut
Effekte
automatische Pegelkontrolle und Limiter
Overdub
Marker
eingebauter Lautsprecher
Mikrofon-/Line-Eingang Miniklinke
Playlists
Kopfhöreranschluss Miniklinke
USB 2.0
Stativadapter auf der Unterseite
Batteriebetrieb (2x AA) oder Netzteil PS520 (optional erhältlich)
Abmaße: 65 x 118 x 24 mm
Gewicht: 140 g
inkl. Transporttasche, 2 GB SD Card und Infrarot-Frenbedienung
Tascam DR-680
Hier die wichtigsten Features:
24 Bit 192 kHz
Aufzeichnung auf SD/SDHC Karten, WAV(BWF)/MP3
bis zu 8 Aufnamespuren
automatisches, pegelgesteuertes Starten und Stoppen von Aufnahmen
Locate-Marken
Wiederholte Wiedergabe
6 symmetrische Mikrofon/Line-Eingänge (4 Kombibuchsen XLR/Klinke, 2 Klinkenbuchsen)
48V Phantomspeisung
Low-Cut, Limiter und Eingangsverstärkung je analogem Eingang
6 unsym. Line-Outs (Cinch)
Stereo-Digitaleingang und -ausgang (wählbar zwischen SPDIF- und AES/EBU-Format)
Kopfhöreranschluss
USB 2.0
Kaskadierung mehrerer DR-680 möglich
eingebauter Lautsprecher
Batterie- und Netzteilbetrieb (PS-1225L optional)
hintergrund beleuchtetes Grafik LCD
Abmaße: 202 x 54 x 176 mm
Gewicht: 1,2 kg ohne Batterien
Tascam DR-2d
Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, dass man gleichzeitig über die Lineinputs und die integrierten Mikros aufnehmen kann. Macht bspw. bei einem Liverecording enorm Sinn, weil man zum einen das Pultsignal abgreifen kann und zum anderen den Klang des Raumes über die Mics aufnehmen kann.
Hier die wichtigsten Features:
mobile Aufnahme von MP3 und WAV (Linear-PCM)
24bit / 96 kHz
eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon
zweifachaufnahme-Funktion (2x intern mit vers. Pegeln, intern und extern, intern und extern gemischt)
schaltbarer Low-Cut
Effekte
automatische Pegelkontrolle und Limiter
Overdub
Marker
eingebauter Lautsprecher
Mikrofon-/Line-Eingang Miniklinke
Playlists
Kopfhöreranschluss Miniklinke
USB 2.0
Stativadapter auf der Unterseite
Batteriebetrieb (2x AA) oder Netzteil PS520 (optional erhältlich)
Abmaße: 65 x 118 x 24 mm
Gewicht: 140 g
inkl. Transporttasche, 2 GB SD Card und Infrarot-Frenbedienung
Tascam DR-680
Hier die wichtigsten Features:
24 Bit 192 kHz
Aufzeichnung auf SD/SDHC Karten, WAV(BWF)/MP3
bis zu 8 Aufnamespuren
automatisches, pegelgesteuertes Starten und Stoppen von Aufnahmen
Locate-Marken
Wiederholte Wiedergabe
6 symmetrische Mikrofon/Line-Eingänge (4 Kombibuchsen XLR/Klinke, 2 Klinkenbuchsen)
48V Phantomspeisung
Low-Cut, Limiter und Eingangsverstärkung je analogem Eingang
6 unsym. Line-Outs (Cinch)
Stereo-Digitaleingang und -ausgang (wählbar zwischen SPDIF- und AES/EBU-Format)
Kopfhöreranschluss
USB 2.0
Kaskadierung mehrerer DR-680 möglich
eingebauter Lautsprecher
Batterie- und Netzteilbetrieb (PS-1225L optional)
hintergrund beleuchtetes Grafik LCD
Abmaße: 202 x 54 x 176 mm
Gewicht: 1,2 kg ohne Batterien
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: