Taugt der Danelectro Fish&Ships Equalizer was?

cLock
cLock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.12.12
Registriert
20.01.08
Beiträge
156
Kekse
51
Ort
Hamburg
HallO!

Ich möchte mir das oben genannte gerät holen, doch vorallem wegen dem Gehäuse hab ich meine ZWeifel.

1.Das Gehäuse ist aus Plastik, kann es dann nicht zu leich zerbrechen?
2.Hat es einen normalen 9v netzanschluss damit ich es wie jedes andere (von boss etc) dann normal betreiben kann?
3.Rein klanglich usw. also alles was drin ist auch hochwertig?

Danke für antworten!

cLock
 
Eigenschaft
 
ALso ich hab schon desöfteren hier im Forum gelesen, dass der Eq recht gut sein soll im Preis/Leistungsverhältnis.
Er hat defintiv einen 9V Netzanschluss... und wenn man nicht auf die Plastikgehäuse drauf springt (was man bei keinem Effekt umbedingt machen sollte :O) sollte dieses auch halten.
 
Sprich es wackelt nicht oder verbiegt wenn man mal mit dem fuß es anmacht?

DAnke schonmal für die Antwort :)
 
Sprich es wackelt nicht oder verbiegt wenn man mal mit dem fuß es anmacht?
Nein ... ;)
Guter Kunststoff ist generell kein schlechterer Werkstoff für so ein Pedal als Metall oder sonstwas.
Diesbezüglich herrscht eine gewisse Phobie bei den Gitarristen. :rolleyes: :D
Wenn an so einem Pedal etwas mechanisch empfindlich oder schlecht sein könnte, dann der Schalter.

Die berüchtigten Behringer Pedale bekommst Du auch nicht so leicht kaputt.
Die haben je nach Modell - weil Billigpedale - halt andere Macken und dann wird auf den Plastikschrott geschimpft.
IMHO liegt das aber am wenigsten am Kunststoff.

Das Danelectro Fish&Chips ist ein relativ kleines Pedal, das sollte noch erwähnt werden.
Mache sind froh darüber, wenn das Ding nicht so viel Platz auf dem Board braucht, andere stört das - warum auch immer.

P.S.
Vielleicht liegt die Flugangst vieler Gitarristen an der Kunststoff-Phobie. :p
So ein moderenes Fugzeug besteht ja fast nur noch aus kohlefaserverstärktem Kunststoff.
 
Also ich hab den Fish&Chips auch hier rumstehen. Gutes Pedal eigentlich, das Gehäuse ist auch recht robust, nur der Schalter ist mMn eine Fehlkonstruktion. Sehr klein (kleiner als ein 1-Cent-Stück) und sehr "schwammig" zu treten, also kein Druckpunkt oder so. Wenn ich da mit etwas robusteren Schuhen drauf trete, hab ich keinerlei Gefühl dafür, ob ich ihn jetzt an gemacht habe oder nicht.
Der Schalter wird sicher auch das erste sein, was an dem Gerät kaputt geht.

Aber ich benutze ihn eh nur gelooped, daher ist das weniger ein Problem für mich und in dem Kontext kann ich das Teil auch nur empfehlen, Preis/Leistung stimmen hier auf jeden Fall.
Nur, wenn man ihn oft ein- und ausschalten wird, könnte das u.U. zum Problem werden, er will auf jeden Fall mit Bedacht getreten werden ;)
 
1.Das Gehäuse ist aus Plastik, kann es dann nicht zu leich zerbrechen?

Keine Sorge, DU willst ja nicht mit dem Auto drüberfahren, sondern mit dem Fuss drauftreten :)

2.Hat es einen normalen 9v netzanschluss damit ich es wie jedes andere (von boss etc) dann normal betreiben kann?

Ja. Was mich bei den Mini-Danos allerdings stört ist, dass es zumindest mir fast unmöglich ist, komplikationsfrei eine Batterie zu wechseln. Entweder das Ding geht gar nicht auf oder es geht ohne Gaffa nicht wieder zu ...

3.Rein klanglich usw. also alles was drin ist auch hochwertig?

Die Mini-Danos klingen alle recht eigenwillig, (ich habe 3 Stck), aber wenn man den Sound mag völlig ok. Den EQ kenne ich nicht, aber meine werde regelmäßig auch neben oder statt viel teureren Sachen verwendet. Es wurde wirklich am Gehäuse gespart, aber idR m.E. nicht am Sound. Wenn hier also mehrere Leute sagen, der EQ ist ok, dann wird er das denke ich auch sein, genau wie der Octaver, der OD und das Trem :)
 
Vlt. solltest du dir mal genaueres über den Harley Benton EQ hohlen hab ich schon öfters auf Boards gesehen und allg. soll Harley Benton nicht die schlechtesten Bodentreter herstellen.
 
Ich hab den Fish&Chips auch, ich würd ihn aber nur empfehlen, wenn er die ganze Zeit aktiv sein soll - eben auch wegen dem unpräzisen Umschalter.
 
Hi!
hab den eq auch, is für den preis wirklich gut. ja der schalter mag ein manko sein aber sonst in funktion und klang ein feines gerät.
 
Ja. (minimale Länge eingehalten)
 
Der Thread ist schon über ein halbes Jahr alt, ich glaube der Threadersteller müsste langsam einen EQ gefunden haben...
 

Ähnliche Themen

distorted.guitar
Antworten
2
Aufrufe
4K
distorted.guitar
distorted.guitar
M
Antworten
1
Aufrufe
3K
kypdurron
kypdurron
Retrosounds
Antworten
5
Aufrufe
3K
Surf Solar
Surf Solar
Pekri59
Antworten
24
Aufrufe
6K
Stratspieler
Stratspieler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben