....aber sie sind für mich im Augenblick leider nicht finanzierbar. Hallo Guitarlunatics, ich, Gelegenheitsakustiker und "zuhausestrummer", finde den milden, silbrigen Klang der Taylors wirklich sehr schön. Daher suche ich in der Preislage um 400- bis ca. 500 Euro eine Gitarre die klanglich dem Charakter der Taylor am nächsten Kommt. Als Bauform sollte es unbedingt eine Grand Auditorium sein, (Dreadnoughts sind mir vom Handling und vom Ton zu gewaltig), und sie sollte für den Fall, dass ich auf meine alten Tage doch noch einmal in eine Band einsteige ein Tonabnehmersystem besitzen. Im Netz habe ich in meiner Preislage diverse Instrumente von WALDEN, LAG, CORT und TANGLEWOOD gefunden. Für sachkundige Hinweise und Tipps bedanke ich mich schon mal. planet335
Auf Anhieb fällt mir da Breedlove ein. Kim Breedlove hat sogar früher für Taylor gearbeitet. Unter den von dir angeführten Firmen wird es definitiv schwer werden, einen Taylorähnlichen Klang zu bekommen. http://www.breedlove-guitars.de/ http://musikeichler.de/product_info....html/XTCsid/cf787149104a9ada600e82b7bd72ec35 Allerdings müsstest du dafür dein Budget wohl ein bißchen anheben
Nahezu unmöglich. Schau Dich mal nach der R-Serie von Baton Rouge um, da könnte eventuell was dabei sein http://www.neue-musik-laden.de/Gita....html?XTCsid=4d818035b938b9f59911af847bb452b2 An den Taylor Sound kommt sie aber nur sehr bedingt ran.
ganz ehrlich? taylor ist taylor...dazu gibts es nix zu sagen...ich rate dir einfach mal dein buget von 500€ zu nehmen und ein gutes gebrauchtinstrument von taylor der 100er oder 200er serie zu suchen...mit etwas geduld kann das klappen....mögliche quellen für gebrauchte die üblichen verdächtigen ...jedoch eine ohne testen bei ebay zu schiesssen halte ich für etwas gewagt...ps. ich hatte eine taylor 210E...meine nächste gitte wird eine 310E...spare noch...meine letzter kauf hat mir ein großes loch in die tasche gerissen ps. imho eignet sich eine dread für alles was eine Grand A. auch kann...hängt einfach mal ein bischen von der spieltechnik ab....und handling...da ist der unterschied nicht gerade groß...das gleich geile halsprofil und die super saitenlage haben alle I.O taylors gemein http://www.musik-service.de/Musiker-Flohmarkt-fly84355de.aspx..evtl. ist die ja noch zu haben...
Cort machen schöne Gitarren in der SFX Serie, die SFX 5 evtl.? Tanglewood finde ich eher die teureren Modelle gut.
es gibt auch schon Gitarren von Taylor in diesem Preisbereich, z.B https://www.thomann.de/de/taylor_307gb_big_baby.htm
Aber nicht neu von Taylor. @planet335: DeinThread-Titel ist nicht sehr aussagekräftig. Schicke einem von uns Mods bitte einen aussagekräftigen Thread-Titel per PN. Ich lass den Thread trotzdem erst mal auf.