
h3llyeah
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.07.21
- Registriert
- 24.03.09
- Beiträge
- 217
- Kekse
- 692
Hey!
Ich habe mir vor Kurzem ein Mic gekauft, das AKG C5. Beim Kauf alles beachtet, wunderschön angetestet etc. Blöderweise hab ich nicht bedacht, dass unser uralt-Mischpult keine Phantomspeisung hat. Dann hab ich überlegt wo ich die Phantomspeisung herbekomme. Dazu kämen Vorverstärker, n Speiseteil oder n extra Mischpult in Frage.
Gestern kam ich dann aber auf die Idee, mit statt dessen einfach eine Monitorbox zu kaufen.
Ich schließe also mein Mic an eine Monitorbox an. Über die Box wird das Mic gespeist, das Signal wird an die richtige PA weitergeschickt und nebenbei kann ich mich noch selber singen hören.
Außerdem kann ich mit meinem effektgerät auchnoch die Gitarre direkt in das line-in stecken und spar mir nebenbei noch den übungsamp für daheim.
meine frage:
klappt das so wie ich mir das grade ausgemalt habe?
kennt jemand die box und hat erfahrungen?
Ich habe mir vor Kurzem ein Mic gekauft, das AKG C5. Beim Kauf alles beachtet, wunderschön angetestet etc. Blöderweise hab ich nicht bedacht, dass unser uralt-Mischpult keine Phantomspeisung hat. Dann hab ich überlegt wo ich die Phantomspeisung herbekomme. Dazu kämen Vorverstärker, n Speiseteil oder n extra Mischpult in Frage.
Gestern kam ich dann aber auf die Idee, mit statt dessen einfach eine Monitorbox zu kaufen.
Ich schließe also mein Mic an eine Monitorbox an. Über die Box wird das Mic gespeist, das Signal wird an die richtige PA weitergeschickt und nebenbei kann ich mich noch selber singen hören.
Außerdem kann ich mit meinem effektgerät auchnoch die Gitarre direkt in das line-in stecken und spar mir nebenbei noch den übungsamp für daheim.
meine frage:
klappt das so wie ich mir das grade ausgemalt habe?
kennt jemand die box und hat erfahrungen?
- Eigenschaft