
Archivicious
Registrierter Benutzer
Ich finde die Idee vom Keyboard ĂĽber Line In in einen Vocalisten zu gehen irgendwie unpraktisch, je mehr ich so darĂĽber nachdenke.
Das funktioniert ja nur so lange, wie du spielst - bei ner Gitarre geht's nicht anders, klar, aber als Keyboarder musst du dann ja wirklich jeden Akkordwechsel begleiten, damit die Harmonien stimmen, und ständig alles zukleistern. Deshalb mach ich's lieber über MIDI. Wenn ich nicht mitspiele, aber trotzdem für den Gesang Harmonien brauche, dann gibt's schnell nen "local off" oder der Kanal auf dem Submixer wird gemuted und die Akkordinfos kommen trotzdem beim Harmonizer an.
Aber das muss der TE natĂĽrlich wissen/herausfinden, ob es bei seiner Musik/Band funktioniert.
Ach, und RoomSense ginge natĂĽrlich auch... aber ich wiederhole mich.
Das funktioniert ja nur so lange, wie du spielst - bei ner Gitarre geht's nicht anders, klar, aber als Keyboarder musst du dann ja wirklich jeden Akkordwechsel begleiten, damit die Harmonien stimmen, und ständig alles zukleistern. Deshalb mach ich's lieber über MIDI. Wenn ich nicht mitspiele, aber trotzdem für den Gesang Harmonien brauche, dann gibt's schnell nen "local off" oder der Kanal auf dem Submixer wird gemuted und die Akkordinfos kommen trotzdem beim Harmonizer an.
Aber das muss der TE natĂĽrlich wissen/herausfinden, ob es bei seiner Musik/Band funktioniert.
Ach, und RoomSense ginge natĂĽrlich auch... aber ich wiederhole mich.