Ich würde die Box auch gerne testen und dabei auf folgende Dinge eingehen:
Da das auspacken eher langweilig ist, werde ich euch hier nicht mit Videomaterial eure teure Zeit stehlen, sondern nur kurz schreiben, was drin ist, wie gut es verpackt ist und wie der erste Eindruck aussieht.
Danach werden Computer (über Interface) und Mikro angeschlossen und Sound (Rauschen, ausgewogener Klang etc.), Lautstärke und Bedienbarkeit getestet. Erstmal alles ohne Bedienungsanleitung, weil es relativ intuitiv funktionieren sollte. Für die einzelnen Halltypen bräuchte man wahrscheinlich schon eine Liste aus dem Handbuch, wenn man live nicht jedes mal probieren will oder sowieso immer den gleichen Hall benutzt.
In folgenden (Live-)Situationen würde das Gerät in den nächsten Wochen getestet werden:
-Als kleinst-PA mit Sprechermikro,
-kleinst-PA mit Klavier/Gitarre und Gesang, (Feedbackanfälligkeit wird getestet!)
-Gesangsbox im Probenraum
-Gesangsmonitor in einer Rock/Pop-Band (Drums, Bass, Git., Klavier)
-Monitor für Saxophonist
-Gitarrenverstärker (Vergleich mit
Marshall- und
Harley Benton-Modellen, brauchbarer Bühnen-, Proberaum oder nur Wohnzimmer-Amp?)
-Bassverstärker (Vergleich mit kleinem Roland Cube, gleiche Betrachtung wie Gitarrenamp)
-platzsparender Monitor für singenden Drummer (Genug Bass und Durchsetzungsfähigkeit gegen das Drumset?)
-vielleicht sogar als Mono-/Dritt-Abhöre im Heimstudio
Als PA würde die Box gegen verschiedene
Thomann-Boxen, RCF 410, ME Geithain-Tops und kleine Installationslautsprecher im Gemeindehaus (Modell finde ich noch heraus) antreten. In der Kategorie "Gewicht/Mobilität" hat sie auf jeden Fall schon gewonnen, aber wie gut sie klingt und wie weit man damit kommt, wird noch probiert.
Getestet wird natürlich auch, wie schnell und gut sich die Box in allen möglichen Varianten montieren lässt, genauso wie alle Anschlussmöglichkeiten (Inputs, Link, Output) und die Qualität und intuitive Nutzung der Effekte (EQ, Hall, Vocal Cancel zum Mitsingen der Lieblingslieder, Vocal Tone). Da in meiner Band von Sopran bis Bass alle Stimmlagen vertreten sind, werden wir auch probieren, ob z.B. die Vocal Tone Funktion bei allen gute Ergebnisse liefert oder ob es irgendwo Schwierigkeiten gibt.
Ich bin auch gespannt, ob das externe Netzteil im Livebetrieb irgendwelche Schwierigkeiten mit sich bringt und wie stabil der Mikroständer noch steht, wenn die Box mit allen möglichen Kabeln daran hängt.
Wenn ein Blick ins Handbuch nicht schon vorher nötig wird, gehe ich am Ende noch auf dessen Umfang und Qualität ein.
Das ganze wird mit einem Fazit abgerundet, in dem ich Vor- und Nachteile, mögliches Zubehör und natürlich die möglichen Einsatzgebiete zusammenfasse. Dabei werde ich auch mitteilen, ob ich die Aussagen des Herstellers, für wen die Box geeignet ist, unterstützen kann.
An passenden Stellen wird der Text mit Bildern, Hörbeispielen und Videos abgerundet.