Tele Pickups in Reverend Manta Ray

  • Ersteller mightymnsty
  • Erstellt am
mightymnsty
mightymnsty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.15
Registriert
06.06.14
Beiträge
8
Kekse
0
Hallo liebe Leute,

ich bin im Besitzer einer Reverend Manta Ray. für alle die damit nichts anfangen können:

http://www.reverendguitars.com/instrument/manta-ray-290/

nur sind in meiner keine p90, sondern humbucker verbaut. in meiner band spiele ich hauptsächlich eine telecaster und benutze die reverend als backup. wenn aber der supergau passiert, und eine saite bei der tele reißt und ich die reverend spielen muss, hat die einfach viel zu viel output und klingt viel zu brettig für unseren sound. jetzt steh ich vor der wahl, ob ich die gitarre verkaufe und mir eine zweite tele, oder evtl auch ne strat kaufe, oder ob ich in die reverend p90s einbaue, oder vllt auch tele pickups. vorne am hals vllt einen lipstick. könnte halt ziemlich nett klingen, aber natürlich auch scheiße.

hat da jemand eine meinung oder sogar erfahrungen, bzgl des einbaus von singlecoils in humbucker-gitarren?

vielen dank schon mal im vorraus.
 
Eigenschaft
 
LostLover
LostLover
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
15.05.23
Registriert
15.10.03
Beiträge
3.208
Kekse
52.046
Ort
Hoch im Norden, hinter den Deichen....
Ich habe eine Reverend Jetstream mit P90 - Bestückung. Die Werks-Pickups - auch die HBs - haben tatsächlich ziemlichen Bumms - lassen sich aber mit Hilfe des Bass-Contour-Reglers durchaus auf Fender-Single-Coil - Output zurechtstutzen. Hast du den mal ausprobiert? Man muss ja nicht immer alle Regler auf 10 haben ;).

Die Reverends sind tolle Gitarren, so wie sie sind - von der Art Umbau, die Du vorhast, würde ich abraten. Wenn alle Stricke reissen: es gibt einige interessante Pickups, die trotz HB-Format deutlich knackigere Sounds anbieten können als die Reverends. Schau mal z.B. bei David Barfuss nach dem Single-Bugger oder dem Twang-Tron, der sich bei dieser Art Klampfe eigentlich geradezu aufdrängt. Die schreit eigentlich nach "Gretschifizierung". :D

http://www.barfuss-pickups.de/humbucker-p-90/

Duesenberg hat auch was anzubieten:

http://www.rockinger.com/index.php?list=WG093
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
mightymnsty
mightymnsty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.15
Registriert
06.06.14
Beiträge
8
Kekse
0
hab mit dem contour regler auch schon ein bisschen rumprobiert. aber so richtig geil finde ich den sound irgendwie nicht, wenn man da alles rausdreht. vielleicht sollte ich dem ganzen aber noch eine chance geben.

hast du schon mal die t-modelle von reverend spielen können?
 
LostLover
LostLover
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
15.05.23
Registriert
15.10.03
Beiträge
3.208
Kekse
52.046
Ort
Hoch im Norden, hinter den Deichen....
Leider nein - nicht nur wegen der Seltenheit der Marke, sondern auch, weil ich Linkshänder bin. Ich habe eine Jetstream, die mehr oder weniger neben der Les Paul meine Hauptgitarre geworden ist und eine Volcano. Beides tolle Gitarren - halt "irgendwie anders". ;)
 
mightymnsty
mightymnsty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.15
Registriert
06.06.14
Beiträge
8
Kekse
0
Absolut. Ist schon ne schöne Gitarre. Wenns mal ein bisschen zur Sachen gehen soll, oder so für Jazz und Big Band Sachen spiel ich immer gerne die Reverend. Aber so von der Klangästhetik her bin ich dann doch eher fenderist.
 
Fabi_S
Fabi_S
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.12.20
Registriert
16.04.09
Beiträge
1.464
Kekse
6.436
Ort
Gaimersheim
Hallo!
Du kannst ja auch mal schaun, ob die Gitarre 4-adrige Humbucker hat. Die könntest du dann parallel verdrahten anstatt seriell, dadurch würdest du auch einen Single Coil ähnlichen Sound bekommen.
Grüße,
Fabi
 
G
guitguitmanman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.18
Registriert
20.01.16
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo!

Ich suche einen guten Händler in Deutschland, der Reverend-Gitarren, auch aktuelle Modelle, vertreibt - kann mir da jemand von Euch hier weiterhelfen?

Originalpreis + Versand + Zoll sind für eine Gitarre etwas viel.

Danke im Voraus!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben