Hi, meine Band Klärwerk hat sich 2020 mitten in der Corona-Pandemie neu gegründet.
Qualitativ ist zwar durchaus noch Luft nach oben, aber mittlerweile haben wir ein Repertoire von etwa 20 Songs zusammen, mit dem wir immerhin auch schon einen ersten kleinen Gig gespielt haben...und weitere sollen folgen.
Neben den Auftritten brauchen wir eine PA auch für unser jährliches Bandwochenende, bei dem wir uns für 3 Tage in einer Ferienwohnung einquartieren um zusammen Musik zu machen.
Anbei ein paar Impressionen vom Bandwochenende (unser Equipment ist mitten in der Wohnküche aufgebaut ;-)) und unserem Gig.
Wir sind eine 4-köpfige Band, ganz klassisch aus Drums, Bass, Gesang und Gitarre.
Ich spiele dabei die Gitarre und singe Backing-Vocals.
Wir spielen Reggae, Funk, Rock und Punk.
Da wir eine relativ junge Band, bestehend aus Späteinsteigern sind, kann ich nicht auf jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit PA-Systemen zurückblicken.
Bisher mussten wir uns eine PA immer leihen oder haben eine gestellt bekommen. Die Erfahrungen damit waren solala..., beim Gig haben wir einen einzelnen Säulenlautsprecher hingestellt bekommen, der dann unseren zweistimmigen Gesang nur in Mono ausgegeben hat...seufz...
Im Proberaum mieten wir derzeit eine PA mit...die ist wiederum für unsere Zwecke leicht überdimensioniert und auch recht kompliziert zu bedienen.
Hier könnte ich aber einen A/B-Vergleich durchführen.
Die Mackie SRT212 scheinen auf den ersten Blick genau das zu sein, was wir als Band benötigen:
- genug Leistung um unseren Gesang auf (moderate) Rocklautstärke anzuheben.
- einfaches und durchdachtes Bedienkonzept
- gute Portabilität
Ob sie das Versprochene hält würde ich gerne in dem Langzeittest herausfinden.
Wie gesagt: Weitere Gigs sind in Planung - das nächste Bandwochenende steht voraussichtlich Anfang 2023 an und im Proberaum werde ich die Anlage auch testen können.
Einen speziellen Testrun habe ich noch nicht.
Voraussichtlich würde ich als erstes Songs aus unserem aktuellen Set abspielen.
Wir haben da aktuell Songs von den Red Hot Chili Peppers, Bob Marley, Weezer, NOFX und den Pixies im Angebot.
Otherside von den Red Hot Chili Peppers ist z.B. so ein Song, den ich schon so oft gehört habe, dass mir da feinste Nuancen auffallen.
Zunächst mal die Originalaufnahmen, ganz simpel mit dem Handy als Zuspieler.
Danach wahrscheinlich einen Backing-Track im Zusammenspiel mit dem Gitarrensignal über meinen Gitarrenamp.
Und der echte Härtetest ist dann die PA als Gesangsanlage im Bandkontext (Drums + Bass)
Neben den Sachen die ich in der Band mache beschäftige ich mich zusammen mit einem befreundeten Gitarristen noch ein wenig mit Recording und sammel da gerade erste Erfahrungen.
Da kann ich die Mackies natürlich auch im Heimstudio spaßeshalber mal gegen meine Yamaha-Abhörmonitore antreten lassen, auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, dass das nicht das designierte Einsatzgebiet für die SRT212 ist.
Hier mal eine Aufnahme, die wir vor einer Weile eingespielt haben - auch wenn das alles noch etwas in den Kinderschuhen steckt und es hier im Board bestimmt professionellere Musiker gibt.
Link zu Soundcloud
Und was ich definitiv auch testen kann ist, wie sich die Boxen als PA-System für eine Akustik-Gitarre in Verbindung mit Gesang eignet. Also quasi das Singer/Songwriter bzw. Straßenmusiker-Setup.
Und die ein oder andere Gartenfeier wird sich wohl nächsten Sommer auch wieder finden, die beschallt werden muss.
Ich hoffe das gibt einen guten Eindruck, was ich mit der PA so alles anstellen könnte.
Wenn ich als Tester auserwählt werden würde wäre das auf jeden Fall nicht nur für mich eine große Freude, sondern natürlich auch für die ganze Band.
Testmöglichkeiten für die nächsten 2 Jahre habe ich ja schon aufgezählt und sage hiermit zu hier im Forum darüber auch in den nächsten 2 Jahren zu berichten.
Und den Teilnahmebedingungen stimme ich auch zu.
Viele Grüße
Thomas