The Hole of the Moon (Cover, Mandy Moore)

maert
maert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.25
Registriert
22.02.04
Beiträge
608
Kekse
552
Gude,

ich hab in nem Cover von "The Hole of the Moon" (Mandy Moore) nen Bass Sound gehört, der mich komplett zerlegt hat.
Auf der tiefen Note drück der sowas von geil, total definiert, aber auch irgendwie knurrig und trotzdem klar, ohne zu aufdringlich zu sein.
Und auch wenn er dann höher geht, geht nix von dem Druck verloren und jede Note ist astrein zu hören. Der Sound ist sowas von
aufgeräumt, das ist Wahnsinn.
Wie nähert man sich an sowas an? Oder soll ich es besser gleich vergessen, weil sowas nur im Studio machbar ist?
Es hilft bestimmt, dass der Rest der Instrumente eher dezent unterwegs ist und dem Bass viel Platz lassen.

Was meinen die Gelehrten? Einen Versuch wert?
 

Anhänge

  • wosn des?.mp3
    1,3 MB
Das ist ja nicht nur der bass, sondern der gesamte Bassbereich, der hier so drückt.

Kick plus Bass und das sauber getrennt. Die Kick wird mittels Side Chain Compression immer etwas leiser gemacht, wenn der Bass spielt, wahrscheinlich sogar ein dynamischer EQ (EQ+Compressor).
Dann wird noch mit Sub Bass "aufgefüllt", wahrscheinlich mit dem Kick Signal getriggert. Damit erhälst Du diesen stabilen Bassbereich... Es ist eine Studio/Mixing-Sache.

Der Bass Player in der Band glaubt meistens, dass er im Mix, egal ob live oder im Studio, den Tieftonbereich bespielt. Dem ist jedoch nicht so. Der Bass-Sound ist das Zusammenspiel von KICK, BASS und ggf. SUB BASS (Synth Bass Tone).

Heutzutage arbeitet ein Basser klanglich eher im Mittenbereich, um hörbar zu sein. Ich schneide oft Frequenzen unter 70 Herz beim Bass komplett weg, weil der Rest von der Kick kommt. Im Zusammenspiel wirkt das dann wie ein Instrument.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke. Sowas hab ich mir schon gedacht. Und: WHOLE of the moon, kein Loch.
 
Ich schneide oft Frequenzen unter 70 Herz beim Bass komplett weg, weil der Rest von der Kick kommt
Als hauptsächlich Live Techniker sag ich mal, dass es wohl davon abhängt wie Kick und Bass am besten zusammen finden. Bei mir ist die Abstimmung dann andersrum, der Bass bedient den tiefen Frequenzanteil und die Bassdrum spielt etwas darüber. Dabei achte ich in der Regel auch darauf dass ich die beiden im Bereich unter, sagen wir, 250 Hz etwas auseinander halte, ist das eine in einem bestimmten Bereich betonter, dann nehme ich das andere Instrument da raus.
Die Kick wird mittels Side Chain Compression immer etwas leiser gemacht,
auch da gehe ich eher den anderen Weg, dass ich mit der Bass Drum den Bass leicht weg drücke, denn in der Regel spielt die Bassdrum ja seltener als der Bass. und wenn ich die Bassdrum vom Bass wegdrücke, wo bleibt die dann?

Und so wie sich das für mich anhört, ist das eine Kombi aus E-Bass und Synth Bass. Schwer zu sagen wer da genau für was zuständig ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben