The T.bone Sc450

  • Ersteller DarioVon
  • Erstellt am
D
DarioVon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.24
Registriert
18.09.03
Beiträge
1.152
Kekse
45
hi

hat damit schon jemand von euch erfahrungen gemacht? gibts wirklich nix besseres in der preisklasse? und brauch man (wenn man so ein mic benutzt) wirklich nen ziemlich schalldichten raum? hab gehört das man damit jedes nebengeräusch mit draufhat.
 
Eigenschaft
 
das ist richtig (das mit den nebengeräuschen), das ist aber bei allen großmebrankondensern so, deshalb macht man die aufnahmen auch in einer kabine. ein ruhiger raum reicht für uns aber auch aus, ausser das wir manchmal das summen des pc's mit draufhaben, aber der gesang übertönt das ohnehin.
 
´hm, vor mir ist ne hauptstraße, aber man hört die autos kaum.. denkst du man wird das stark hören?
 
glaub ich nicht
 
gut gut..
benutzt du auch das sc450 ?
 
ich benutze das sc400
 
is damit auch der gesang von deinem neuen song áufgenommen?
 
haLLo

bin noch ein anfänger, ich wollte mir ein studiomikrofon kaufen und habe diesen produkt gefunden THE T.BONE SC450

152310.jpg


würde es sich lohnen wenn ich dieses mikrofon kaufe ?
 
Hallo und Willkommen im Forum,

hast du auch schon weiteres Equipment, wie eine Recording-Soundkarte bzw. ein Audio Interface ? Ich frage dies, weil das Mikrofon Phantomspeisung benötigt, damit es überhaupt funktioniert. Wenn noch gar nichts an Equipment gegeben ist, du aber trotzdem voll durchstarten willst, dann wäre dieses Bundle ideal für dich. Dort ist eine externe Soundkarte, ein gutes Mikrofon, Pop-Killer, Stativ und Kabel enthalten.

Bye :great:
 
danke für die schnelle antwort :)

habe creative sound blaster 7.1 als soundkarte und einen preamp (ART TUBE MP)
 
dürdte klappen, allerdings würde ich dir dringenst empfehlen noch zu sparen....

ich bin zwar auch neuling, kann aber aus andeerer und auch zum Teil eigener erfahrung sagen, dass es sich lohnt zu sparen.

Das 450er geniest auch übr. nicht grade den besten ruf...

wenn du, (genau wie ich) aber hummel unter dem hintern hast, rate ich dir zu folgendem mic
http://www.musik-service.de/X-prx395662884de.aspx
oder auch dem hier
http://www.musik-service.de/audio-technica-at-2020-prx395746594de.aspx

das letztere habe ich selber und ich muss sagen, schlecht ist es nicht aber es ist halt keine profiqualität...

interressant wäre auch was genauer du denn so aufnehmen willst...?
 
Hi,

also ich benutze das Mikro seit 3 Jahren für Vocals und ziehe es für manche Stimmen noch einem AKG C414 vor. Die Schwankungen in Sachen Qualität sind sehr groß, aber das Preis Leistungs Verhältnis stimmt allemal!
 
also ich brauche dieses mikro zum rappen.
 
feuertaenzer
  • Gelöscht von Rockopa
  • Grund: Auf eigenen Wunsch gelöscht
mist, hab noch was vergessen....
du kaufst dir am besten noch ein popkiller, der kosten-nutzen faktor ist sehr hoch....

z.B. den hier...
http://www.musik-service.de/sm-pro-audio-smps-1-prx395755813de.aspx

achja uund unterschätz ja nich die zubehörkosten die du haben wirst!vor allem bei kabeln würd ich nicht sparen, hab ich schon reichlich schlechte erfahrungen mit gemacht,
cordialkabel geniessen eigendlich einen guten preis/leistungs ruf.......
das hier käme z.B. in frage:
http://www.musik-service.de/Cordial-Mikrofonkabel-CFM-25-FM-prx395662450de.aspx

wo du allerdings ein wenig bsparen kannst wär der ständer,
da reicht ein billiger wie derhier
http://www.musik-service.de/msa-microphone-stand-21020-prx395750441de.aspx

und schwupps bist du wieder +50€^^

mfg feuertaenzer

tante edit schlägt wieder zu: wie kommst du eig vom amp in deine karte (kabel oder mixer vorhanden?)
 
danke für deine antwort...

reicht dieser kabel nicht um den amp in die soudnkarte zu stecken

168016.jpg
 
das SC450 wurde in einer Ausgabe vom Recording Mag als brauchbares Low Budget Mikro erwähnt... wie kritisch das ganze nun beäugt wurde, weiß ich nicht, aber wenn man dem glauben will, müsste das schon halbwegs taugen, so für den Anfang

persönlich hab ich mich allerdings doch für ein anderes entschieden
 
Naja, überleg doch mal...
Ein Mikrofon für 100€... oder ein Mikrofon, ein Interface, ein Mischpult (-Pültchen) und ein Kopfhörer für 100€. Was da (im Hinblick auf das Mikrofon) "besser" sein wird, ist denke ich klar...
Ich habe u.a. auch das SC450 und muss sagen, dass ich es wirklich gerne verwende. Es braucht den Vergleich mit einigen AKG Teilen nicht zu scheuen. Wie die Qualitätsstreuung ist kann ich aber nicht sagen!
Unter 100€ würde ich im Studiomikrofon Bereich allerdings nicht gehen...
Ein Nachteil ist die relativ geringe Übersteuerfestigkeit... eine Trompete brauchst du damit nicht abnehmen :rolleyes: Aber du brauchst es ja zum Rappen... gerade da ist unbedingt an einen PopKiller zu denken. Rapper neigen doch sehr zu explosiven Lautäußerungen (P etc.), wie ich erst gestern bei einer Recordingsession feststellen musste (spuckt mir der doch ins Mikro...:screwy:)
Auch den Softwareaspekt nicht unterschätzen... Cubase o.ä. mit guten Plugins (Kompressor, DeEsser/Exciter, Equalizer etc.)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben