Thema Mensur - was hab ich denn da net gerafft?

  • Ersteller pilot-of-faith
  • Erstellt am
pilot-of-faith
pilot-of-faith
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.22
Registriert
10.06.08
Beiträge
738
Kekse
1.589
Ort
Neustadt
Ich müsste mal wissen ob ich 'nen Denkfehler hab oder was hier los ist... also die Mensur beschreibt den schwingenden Teil der Saite, dh zwischen Sattel und Bridge.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dementsprechend der Abstand zwischen den Bundstäbchen bei einer längeren Mensur größer ist, dh sich der insgesamt längere, frei schwingende Anteil bei einer 25,5" Mensur anteilig auf das Griffbrett verteilt.

Nun messe ich heute mal aus Langeweile bei einer Ibanez RG und einer ESP Eclipse nach - und beide haben am 1., 5.,12. und 14. Bund exakt den gleichen Abstand zwischen den Bundstäbchen - aber eindeutig unterschiedliche Mensuren. Das Nachmessen mit Zollstock über die Gesamtlänge bestätigt die unterschiedlichen Mensuren.

Wo sind die immerhin guten 2cm zwischen 24,75" und 25,5" hin?

Ich sag schonmal danke an den, der mir von dem Schlauch runterhilft, auf dem ich stehe :)
 
Eigenschaft
 
Hallo,

das wird wohl daran liegen, dass die Abstände zwischen den Bundstäbchen nur sehr gering zunehmen, und somit schwer messbar sind - miss mal zwischen Sattel und 5tem Bund, da dürfte sich ein Unterschied von 4, 5 mm bemerkbar machen.

MfG Fabian
 
Miss nochmal genau, der Unterschied ist minimal (aber essentiell). Bewegt sich im einstelligen Millimeter-Bereich.


Könnte natürlich auch sein, dass eine der beiden Gitarren ein "falsches" d.h. unpassendes Griffbrett hat, weil's vielleicht nachträglich ausgetauscht wurde.
Sehr unwahrscheinlich, aber man will ja alle Möglichkeiten abdecken.
Um das festzustellen, miss bei beiden den Abstad zwischen 12. Bund und Brücke sowie 12. Bund und Sattel. Der sollte exakt gleich sein.
 
Aha, darauf mal über mehrere Bundstäbchen zu messen hätte ich ja auch mal kommen können. Vom Sattel bis zum 9. Bund ist's tatsächlich schon fast 1 cm.
Am neunten Bund könnte es zwischen den Bundstäbchen tatsächlich ein halber mm Unterschied sein. Interessant, ich hab beim Spielen immer wunders gedacht wieviel mehr Platz ich auf einem 25,5" Griffbrett hab.

Ich bin nämlich etwas in der Zwickmühle, ich mag das Spielgefühl bei 25,5" Superstrats am liebsten, aber soundmäßig geht nichts über eine Les Paul/ Eclipse... :)
 
Es gibt auch Les Pauls und Eclipses mit 25,5" Mensur, einfach ein bisschen suchen ;)
 
Ich such mir'n Wolf aber ich find' nix...die mit 24 Bünden kenn ich wohl, die hat aber auch eine 628mm Mensur...an was hast du da gedacht?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben