L
lazzara
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.24
- Registriert
- 21.04.11
- Beiträge
- 79
- Kekse
- 56
Hallo zusammen!
Ich habe seit ein paar Tagen eine Thomann Classic S:
Konzertgitarre
Sie ist gut bespielbar, ich habe aber das Gefühl, dass der Klang viel zu 'dunkel' ist. Weil es schwer ist, das zu erklären, habe ich mal einfach 3 Akkorde auf Video aufgenommen, um mal eure Meinung zu hören. Ist das ein "Standard-Klang" für eine wenige Tage alte Gitarre, der im Laufe der Zeit noch 'wärmer' wird oder ist der Klang tatsächlich sehr 'dunkel'?
Liegt es vielleicht an der Fichtendecke? Sollte ich mal eine Zeder probieren?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für eure Hilfe!
Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=a-3EIBFx6ak
Ich habe seit ein paar Tagen eine Thomann Classic S:
Konzertgitarre
- 4/4 Größe
- Massive getönte Fichtendecke
- Boden und Zargen massiver Ahorn Nußbaumfarbig gebeizt
- Ahornhals Nußbaumfarbig
- Buchegriffbrett
- Buchesteg
- Decken und Bodenrand schwarz
- Hochglanz-Lackierung
- vernickelte Mechaniken
- Halsbreite 52 mm
- Mensur 650 mm
- Gesamtlänge 100 cm
- Klangcharakteristik: runder, differenzierter Klang
Sie ist gut bespielbar, ich habe aber das Gefühl, dass der Klang viel zu 'dunkel' ist. Weil es schwer ist, das zu erklären, habe ich mal einfach 3 Akkorde auf Video aufgenommen, um mal eure Meinung zu hören. Ist das ein "Standard-Klang" für eine wenige Tage alte Gitarre, der im Laufe der Zeit noch 'wärmer' wird oder ist der Klang tatsächlich sehr 'dunkel'?
Liegt es vielleicht an der Fichtendecke? Sollte ich mal eine Zeder probieren?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für eure Hilfe!
Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=a-3EIBFx6ak
- Eigenschaft