"Tierischer" Background-Chor

Tanita
Tanita
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.17
Registriert
01.05.06
BeitrÀge
406
Kekse
360
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Moin,

das mag der ein oder andere jetzt albern finden (ismiraberwurscht :D), aber ich rolle mich jedes Mal wieder ab vor Lachen.

In meinem Wohnzimmer hausen vier Ă€ußerst musikbegeisterte UngetĂŒme der Spezies Melopsittacus Undulatus (auch Wellensittiche genannt).

Man sollte ja meinen, dass jede Art von LĂ€rm geeignet ist, ein halbwegs lautes, gezwitschertes Echo hervorzurufen, aber nix da.

Stefanie (so heiß ich eigentlich richtig) singt sich mit ein ein paar schön langen, tiefen Tönen und Tonfolgen ein. Zufriedenes, leicht schlĂ€friges Gebrabbel von den gefiederten MajestĂ€ten.

So... jetzt dann ein paar höhere und schnellere Sachen und ein bisschen Zwerchfelljogging. Die Federgang dreht merklich auf.

Dann erst mal die StĂŒcke aus dem Unterricht, also eine wilde Mischung aus Rock, Pop, Blues, Musical und so weiter. Die gefiederten Damen ĂŒben schonmal den WalkĂŒren-Tschilp.

Stimmchen ist nun warm, also ist jetzt die Sopranpartitur aus dem Chor dran. Nach geschĂ€tzten drei Takten hockt der Schnabelverein wild krĂ€hend oben auf der Voliere und hat sichtlich Spaß. :D YEAH!! JAM-SESSION!!! :rock:

Und das ist dann der Moment, wo ich froh bin, dass die Herrschaften sich ohne Zicken in ihre Voliere setzen lassen und die Voliere ĂŒberdies Rollen hat, mit denen man sie problemlos aus dem Zimmer rollen kann. :rolleyes:


Gibt es hier sonst noch tierische Fans/Kritiker /MitsÀnger? :):lol:
 
Eigenschaft
 
meine katze lÀuft immer weg wenn ich gitarre spiele :screwy:

und mein hase hörts nicht, der lebt nÀmlich draussen.

E: oh, vocal forum, naja egal ^^ :redface:
 
..mein kater kann auch wunderbar geschraubt um mich herumsausen, sobald ich höhere töne ansetze. mitsingen tut er allerdings nur bei 80er metalplatten, und das sehr passend;_>
 
Liebe Tanita,
ich musste ĂŒber dein posting lachen, das Du sehr schön beschrieben. Ich hatte vor einigen Jahren auch Wellis und die haben sich genauso verhalten wie Deine !! Ja, diese Vokalduelle.... Mann, was haben die einen Radau veranstaltet, ich konnte manchmal meine eigene Stimme nicht mehr hören (und ich kann schon laut ;) )
Momentan hab ich 2 Meerschweine; die sind ja bekannt fĂŒr ihr Ă€ußerst feines Gehör, und bei hohen Tönen meinerseits verschwinden sie manchmal in ihre Verstecke - oder sie "knattern" mit. Dann hab ich noch 2 MĂ€use, da konnte ich bisher aber keine Reaktion feststellen.

viele GrĂŒĂŸe
Bell
 
Wenn ich pfeif stimmt mein Kater auch gleich mit ein. Dann hat er frueher noch immer mitgemacht wenn ich meinen Musiker Star Wars-Galaxie ( Online-Rollenspiel ) gespielt habe. Ihr kennt doch bestimmtdiesen Cantina-Song aus Starwars mit diesen Troeten udn den habe ich damals eben immer gespielt in dem Game. Den Klang hasst er wohl und faengt an Rumzumauzen.

Sonst ist ihm aber egal was fuer Musik laeuft.
 
Die sind ja sĂŒĂŸ deine PiepmĂ€tze!

Mein Hund setzt sich manchmal zu mir und versucht dazu zu jaulen. Wenn ich dann aber die Höhen kommen, ergreift er sofort die Flucht! :twisted: (zu schrill??)
Wenn ich Geige spiele, kommt er auch und rollt sich vor meinen FĂŒĂŸen ein. Wenn ich aber Klavier oder Keyboard spiele, rennt er weg. :(
 
..bei hohen pfeitönen (im gesang) muss ich mir manchmal eher vorstellen, dass sÀmtliche vierbeiner der gegend angerannt kommen :redface:

auf jeden fall kommt man sich reichlich albern vor, wenn man gut singen will wĂ€hrend ein tier im gleichen zimmer durchdreht.. muss meist lachen und mein kater & ich haben oft viel spaß miteinander.
 
auf jeden fall kommt man sich reichlich albern vor, wenn man gut singen will wĂ€hrend ein tier im gleichen zimmer durchdreht.. muss meist lachen und mein kater & ich haben oft viel spaß miteinander.

Oh ja.... der Versuch irgendwas Trauriges ganz doll dolce expressivo zu singen geht grĂŒndlich in die Hose, wenn auf der Schulter ein beleibtes Sittichweib die anderthalbste Stimme "singt". :rolleyes: :D

Fragt sich hinterher, was schlimmer ist: das Klingeln im Ohr oder die Bauchweh vom Lachkrampf.
 
LOL :D
also mein hund jault immer zum klavier mit, wenn ich spiele:)
so wie der hund in "ein hund namens beethoven" wenn ich mich richtig erinnere:D
der setzt sich einfach daneben und fĂ€ngt das heulen an, am anfang dachte ich, er beschwert sich ĂŒber den lĂ€rm.
naja, besonders melodisch klingt es nicht, was er da macht, aber hauptsache er hat spaß daran oder so:D
 
mein Hund hat meine Mutter nur mit gaaaaaanz großen Augen angeguckt als sie angefangen hat zu singen, aber mitgejault hat sie nicht :D
 
mein Hund hat meine Mutter nur mit gaaaaaanz großen Augen angeguckt als sie angefangen hat zu singen, aber mitgejault hat sie nicht :D
wenn meine mom singt kuckt mein hund auch immer nur komisch, das liegt aber daran, dass meine mom nicht so treffsicher ist, was die töne anbelangt:D
sie 'singt' beim putzen immer opern vor sich hin...das ist wirklich nicht schön anzuhören:D

da fĂ€llt mir auf, dass er zur gitarre, oder zu irgendwelchen cds auch noch nie mitgejault hat, das macht er ausschließlich beim klavier.
 
Jau... jetzt auch noch ein tierisches Duett...

War am Wochenende im Taunus in der Vogelburg (Papageienpark, Vogelburg Hochtaunus) und da hat eine Amazone (groß, grĂŒn, laut) mit mir im Duett "Alle meine Entchen" gesungen. Göttlich... :D

FĂŒr einen Wochenendausflug ist das wirklich nett, die nehmen hauptsĂ€chlich Tiere auf, die von ihren Haltern aus irgendwelchen GrĂŒnden abgegeben werden. (Und nein - ich krieg kein Geld von denen fĂŒr die Werbung ;) . Hab nur selber definitiv mehr als einen Vogel, den im OberstĂŒbchen inklusive. )
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben