
maert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.10.25
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 656
- Kekse
- 552
Servus,
demnächst haben wir einen Gig in einem relativ kleinen Festzelt. Die Größe kann man dank der international genormten Längeneinheit "Bierbank" ganz gut auf dem
Bild abschätzen.
Wir haben eine RCF Evox 8 Säulen PA zur Verfügung. Wo sollte man in so einer Bierzelle die Subs am besten aufstellen? Ich kenne die Bassüberhöhung in der Mitte bei
Links-Rechts-Aufstellung. Daher würde ich sie normalerweise beide auf eine Seite stellen. Das hat in der Vergangenheit gut funktioniert.
Ich frage mich hier jedoch ob es in diesem Rahmen und auf die kurze Distanz überhaupt einen Unterschied macht? Der Sound wird vermutlich überall nicht so geil sein
mit den ganze glatten Flächen, die alles wild durch die Gegend reflektieren. Sollte dem so sein, könnten wir auf präzise und für den Sound dienlichen Aufstellung der Subs
einfach pfeifen und schlichtweg nach optischen und platztechnischen Gesichtspunkten vorgehen.
Wäre hinten in den Ecken der Bühne daher vielleicht sogar vertretbar? Oder beide auf eine Seite, aber eben da hinten.
Nur, dass sie "aus de Füß" wären. Es ist nicht viel Platz vor der Bühne wie ihr seht.
Wäre auch optisch elegant. Die MittelHochtöner können auf Stativ weiter vorne hin, die kann man sicherlich irgendwo platzsparend am Rand aufstellen.
Oder vielleicht sogar an der Zeltkonstruktion "fliegen". Die wiegen ja nix. Das wäre zugegeben etwas Overkill, aber wenn Zeit, Lust und Befestigungsmaterial da ist...
Was meinen die Gelehrten?
Danke und Gruss
demnächst haben wir einen Gig in einem relativ kleinen Festzelt. Die Größe kann man dank der international genormten Längeneinheit "Bierbank" ganz gut auf dem
Bild abschätzen.
Wir haben eine RCF Evox 8 Säulen PA zur Verfügung. Wo sollte man in so einer Bierzelle die Subs am besten aufstellen? Ich kenne die Bassüberhöhung in der Mitte bei
Links-Rechts-Aufstellung. Daher würde ich sie normalerweise beide auf eine Seite stellen. Das hat in der Vergangenheit gut funktioniert.
Ich frage mich hier jedoch ob es in diesem Rahmen und auf die kurze Distanz überhaupt einen Unterschied macht? Der Sound wird vermutlich überall nicht so geil sein
mit den ganze glatten Flächen, die alles wild durch die Gegend reflektieren. Sollte dem so sein, könnten wir auf präzise und für den Sound dienlichen Aufstellung der Subs
einfach pfeifen und schlichtweg nach optischen und platztechnischen Gesichtspunkten vorgehen.
Wäre hinten in den Ecken der Bühne daher vielleicht sogar vertretbar? Oder beide auf eine Seite, aber eben da hinten.
Nur, dass sie "aus de Füß" wären. Es ist nicht viel Platz vor der Bühne wie ihr seht.
Wäre auch optisch elegant. Die MittelHochtöner können auf Stativ weiter vorne hin, die kann man sicherlich irgendwo platzsparend am Rand aufstellen.
Oder vielleicht sogar an der Zeltkonstruktion "fliegen". Die wiegen ja nix. Das wäre zugegeben etwas Overkill, aber wenn Zeit, Lust und Befestigungsmaterial da ist...
Was meinen die Gelehrten?
Danke und Gruss