
motiersbad
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.24
- Registriert
- 27.03.06
- Beiträge
- 92
- Kekse
- 44
Guten Abend Gemeinde,
da ich mir gerade wieder einmal Tonabnehmer anfertigen lasse quält mich gerade wieder eine Frage und zwar gehen wir davon aus:
Ich habe einen dicken Einspuler P90 Tonabnehmer Verschnitt mit ca 13kohm Ausgang. Das ganze ist ziemlich heiß und drückt und zwingt auch meinen Marshall JMP in die Knie. Für mehr Flexibilität möchte ich aber einen zusätzichen Output bei 8,5kohm haben, wie z.B. beim Coil-Tapping.
Habe dies bei meinen letzten Pickups so machen lassen, funktioniert recht gut, aber kostet auch mehr und ich frage mich, ob man diesen Effekt nicht auch mit einem Widerstand simulieren kann?
Beim Coil-Tapping gibt es zwei (oder mehr) Ausgänge des Drahtes, sprich der Draht geht bei ca der hälfte der Spule raus wo man Ihn abgreifen kann und führt auch wieder rein um den Tonabnehmer zu komplettieren.
Was genau macht jetzt eigentlich ein Widerstand wie ein Poti oder ein Kondensator den ich bei einem Tonabnehmer (ohne Coil-Tapping) dazwischenlöte? Der reduziert doch auch den Output oder ist das eine andere Art der Last reduzierung? Bin in dem Thema leider noch nicht ganz so Fit
da ich mir gerade wieder einmal Tonabnehmer anfertigen lasse quält mich gerade wieder eine Frage und zwar gehen wir davon aus:
Ich habe einen dicken Einspuler P90 Tonabnehmer Verschnitt mit ca 13kohm Ausgang. Das ganze ist ziemlich heiß und drückt und zwingt auch meinen Marshall JMP in die Knie. Für mehr Flexibilität möchte ich aber einen zusätzichen Output bei 8,5kohm haben, wie z.B. beim Coil-Tapping.
Habe dies bei meinen letzten Pickups so machen lassen, funktioniert recht gut, aber kostet auch mehr und ich frage mich, ob man diesen Effekt nicht auch mit einem Widerstand simulieren kann?
Beim Coil-Tapping gibt es zwei (oder mehr) Ausgänge des Drahtes, sprich der Draht geht bei ca der hälfte der Spule raus wo man Ihn abgreifen kann und führt auch wieder rein um den Tonabnehmer zu komplettieren.
Was genau macht jetzt eigentlich ein Widerstand wie ein Poti oder ein Kondensator den ich bei einem Tonabnehmer (ohne Coil-Tapping) dazwischenlöte? Der reduziert doch auch den Output oder ist das eine andere Art der Last reduzierung? Bin in dem Thema leider noch nicht ganz so Fit
- Eigenschaft