Tonabnehmer setzen nach kurzer Zeit aus.

  • Ersteller Wieselkiesel
  • Erstellt am
Wieselkiesel
Wieselkiesel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.23
Registriert
28.10.21
Beiträge
2
Kekse
0
Ort
Reutlingen
Hallo zusammen,
hab neulich einen HB 450-FL erstanden. Der Vorbesitzer hat problemlos passiv Töne damit produzieren können.
Zuhause also erstmal eine Batterie eingesetzt mit der es etwa eine Stunde auch gut ging.
Beim nächsten Start ging nix. Batterie raus, aber jetzt geht passiv gar nix mehr.
Mit voll geladener Batterie geht es immer nur eine Stunde maximal.
Ich spiele mit dem Verstärker auch einen anderen Bass passiv und da geht alles.
Was kann das sein? Gibt es da ein "typisches" Problem das ich nicht erkenne?
Ganz herzlichen Dank für (auch nur geratene) Antworten!
Guido
 
Ranzo
Ranzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
11.09.19
Beiträge
383
Kekse
724
Ort
Bayern
Hallo!
Am besten mal die Verkabelung/Schalter/Potis überprüfen ob da ein Kurzschluss zu erkennen ist. Es kann natürlich sein, dass der Kurzschluss/Defekt in einem Tonabnehmer vorliegt, dann müsste der getauscht werden. Was seltsam ist, dass der Vorbesitzer passiv spielen konnte und du nicht. Ist da Eevtl. Push/Pull Poti zum umschalten von passiv/aktiv? Ein Foto deines E-Faches könnte bei der Fehlersuche hilfreich sein.

.....Nachtrag:
Habe gerade in der Beschreibung gelesen, dass da ein Push/Pull Poti verbaut ist. Schalte doch mal mit dem und schau ob sich was tut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
EPBBass
EPBBass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
30.08.16
Beiträge
901
Kekse
3.016
Ort
Kreis Segeberg
Bei der Beschreibung des Problems würde ich auch auf irgendeine Art Kurzschluss tippen.
Hat der Bass vorher ohne Batterie im passiv Modus funktioniert? Funktioniert der passive Modus mit Batterie (leer oder voll ist egal)?

Nur um sicher zu gehen: Du lässt den Bass aber nicht mit eingestecktem Kabel über längere Zeiträume stehen?

Ein Foto des Batteriefachs wäre auf jeden Fall gut, um lose Kabel zu identifizieren, die evtl. einen Kurzschluss verursachen könnten.
 
Wieselkiesel
Wieselkiesel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.23
Registriert
28.10.21
Beiträge
2
Kekse
0
Ort
Reutlingen
Vielen Dank liebe Leute! Werde mich gleich aud die Suche nach dem Schalter machen. /auf die Stirn klatsch "push/pull" den Volumeregler ziehen... Loggisch . Und dass man das Kabel ausstecken sollte hatte ich mir gedacht und jetzt freudig bestätigt gesehen. Ich nehme an um die Batterie zu schonen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ranzo
Ranzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
11.09.19
Beiträge
383
Kekse
724
Ort
Bayern
Ja genau, ausstecken um die Batterie zu schonen! Viel Glück(y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben