
Knautschfrosch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.03.10
- Registriert
- 26.11.06
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo,
nachdem ich nach langem Ausprobieren mein Zoom G2.1U als Fehlkauf einstufe und es bald zurückschicken werde, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Effektgerät.
Die hauptsächliche Aufgabe des Effektgeräts ist es, mir ein lautloses (für die Umwelt
) Üben zu ermöglichen und das mit möglichst qualitativen Sound.
Ich weiß wohl, dass über Kopfhörer üben niemals an einen Amo rankommt, es geht aber schlichtweg nicht, will meiner Umwelt ja nicht zu sehr auf den Zeiger gehen.
Nun wurden mir diese drei Empfehlungen ausgesprochen, die man alle relativ günstig auf Ebay schießen kann, das Pod 2.0 sogar als Neuware zu einem angemessenen Preis.
Jetzt ist aber die Frage (um einen zweiten Fehlkauf zu verhindern), inwiefern sich das XT vom 2.0 merkbar unterscheidet oder ob das 2.0 noch ganz locker ausreicht fürs Üben?
Ein großer Vorteil zur Rhythmusübung war für mich, dass das Zoom 40 Drum Patterns hatte, die man abspielen konnte. Leider hat das keins der anderen. Allerdings wurde mir gesagt, dass man z.B. beim XT mit dem Programm Gearbox über den PC Drum Patterns über das XT laufen lassen kann.
Ist dieses Programm mit enthalten oder muss es käuflich erworben werden? Sind die Drum Patterns dafür zu gebrauchen?
Vielen Dank schonmal. =)
nachdem ich nach langem Ausprobieren mein Zoom G2.1U als Fehlkauf einstufe und es bald zurückschicken werde, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Effektgerät.
Die hauptsächliche Aufgabe des Effektgeräts ist es, mir ein lautloses (für die Umwelt
Ich weiß wohl, dass über Kopfhörer üben niemals an einen Amo rankommt, es geht aber schlichtweg nicht, will meiner Umwelt ja nicht zu sehr auf den Zeiger gehen.
Nun wurden mir diese drei Empfehlungen ausgesprochen, die man alle relativ günstig auf Ebay schießen kann, das Pod 2.0 sogar als Neuware zu einem angemessenen Preis.
Jetzt ist aber die Frage (um einen zweiten Fehlkauf zu verhindern), inwiefern sich das XT vom 2.0 merkbar unterscheidet oder ob das 2.0 noch ganz locker ausreicht fürs Üben?
Ein großer Vorteil zur Rhythmusübung war für mich, dass das Zoom 40 Drum Patterns hatte, die man abspielen konnte. Leider hat das keins der anderen. Allerdings wurde mir gesagt, dass man z.B. beim XT mit dem Programm Gearbox über den PC Drum Patterns über das XT laufen lassen kann.
Ist dieses Programm mit enthalten oder muss es käuflich erworben werden? Sind die Drum Patterns dafür zu gebrauchen?
Vielen Dank schonmal. =)
- Eigenschaft