Toneport: Wiedergabe NICHT über USB

  • Ersteller Hamstersau
  • Erstellt am
Hamstersau
Hamstersau
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.18
Registriert
24.09.05
Beiträge
1.224
Kekse
3.838
Ort
Herrenberg
Hallo Mukker,

Seit neustem habe ich Win7 auf dem PC und wollte mein Toneport wieder zum laufen bringen. Es läuft auch, allerdings habe ich das Problem, dass das Signal über USB in den PC geht und nicht wie früher über den Line In.
An sich wäre mir das egal, wenn dadurch keine störenden Latenzen auftreten würden.
Ich kann also das Kabel aus dem LineIn nehmen, das Signal kommt dennoch durch.

Ich hoffe mir kann jemand helfen


Cheers,

Hasau
 
Eigenschaft
 
As sich ist das ja so gedacht, dass das Signal per USB in den PC kommt. Wenn Du über LineIn gehst, hast Du ja wieder die miese Qualität der Onboard-Karte im Spiel. Wenn Du trotzdem unbedingt LineIn nehmen willst, solltest Du mal schaun was in Windows und in der Software Deiner Wahl (hättest ruhig mal erwähnen können, was Du nimmst...) als Treiber angewählt ist.

Der richtige Weg wäre aber, an der Latenz der USB-Anbindung rumzuschrauben. Ich kenn das Toneport nicht, aber da gibt es garantiert einen Steuerdialog dazu und dort sollten sich Regler für Latenz oder Buffergröße finden. Kleinere Buffer/Latenz können allerdings kritisch werden, verringere die Latenz/Buffergröße bis es anfängt, zu knacken, dann gehe wieder ein/zwei Schritte hoch. Normal sollte es möglich sein, die Latenz bedeutend geringer hinzubekommen, als was die Onboard-Karte auf LineIn liefert.

Banjo
 
Ok vielleicht hätte ich beschreiben sollen wie es früher unter XP funktioniert hat.

Ich bin nicht nur über den Line in in die Soundkarte (Creative SB Audigy) sondern auch über USB. Logisch, allerdings waren beide Anschlüsse unverzichtbar für die Wiedergabe. Latenzen gabs dabei keine! Der Sound war sehr gut.

Nun ist es eben Win7 Prof 64 bit und ich brauche nicht einmal ein Programm (deshalb habe ich keines erwähnt..sry) um ein Signal aus dem Mikroeingang zu bekommen. Es ist quasi immer aktiv.
Zum aufnehmen benutze ich Samplitude SE, dort wurde und wird auch alles erkannt. Allerdings eben mit Latenz was das Aufnehmen unmöglich macht.

Natürlich gibt es bei der zum Toneport gehörigen Software (Gearbox) einen Regler für Buffer, allerdings bewirkt dieser wenig bis überhaupt nichts.

Cheers,

Hasau

Edit: Vllt sollte ich noch erwähnen dass das (De)Aktivieren des Linein Kanals keine Auswirkung hat. Ton kommt immer...
 
Kleines Update:

Habe die Gearbox Software nocheinmal deinstalliert und wieder installiert. Das Toneport GX funktioniert danach Latenzfrei auf die gleiche Weise wie früher bei XP. Sobald ich allerdings das TP UX1 einstecke, trreten oben beschriebene Probleme wieder auf.

Zum Haare raufen :bad:
 
Ich bin nicht nur über den Line in in die Soundkarte (Creative SB Audigy) sondern auch über USB.

Das versteh ich jetzt überhaupt nicht. Wie gehst Du per USB in eine Soundkarte? Eine Soundkarte hat doch keinen USB-Eingang.

Ich glaube wir haben ein Sprachverwirrung hier. Vielleicht schreibst Du mal die komplette Signalkette auf, z.B.

Gitarre->Toneport(welcher Eingang)->USB->PC->DAW-Software->Soundkarte-LineOut->Aktivboxen

oder wie es eben bei Dir aussieht.

Banjo
 
:D Natürlich gehe ich nicht mit USB in die Soundkarte, sondern ganz normal in den USB Port.

Signalkette fürs UX 1:

Gitarre --> Toneport LineInput 1 --> LineIn Soundkarte

Und eben noch per USB zum PC verbunden, sonst wird das Gerät gar nicht erkannt.
 
darf man fragen, welchen treiber du verwendest?
 
Die offiziellen von Line6
 
hast du schonmal asio4all ausprobiert? ob da immer noch so starke latenzen auftreten? oder verträgt sich das mit dem toneport nicht?
 
Zeigt keine Wirkung.

Beim GX habe ich nun zwar die Latenzfreie Wiedergabe, aber hinterher kommt immer noch das verzögerte Signal :confused:

Ich blicks nicht mehr :(

Edith: Habe gerade Windows 7 Beta (!!!!!!!!!) Treiber auf line6.com gefunden, in der Hoffnung das es klappt. Nachdem der Treiber drauf ist, installlier ich nocheinmal die Gearbox. Mal sehen was dann passiert.

Edith2: Hat nicht geholfen. Hab den Scheiss nun deinstalliert und werde wohl warten müssen, bis der Rotz kompatibel zu Win7 ist. Schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei Deiner Signalkette spielt der Treiber für das TonePort gar keine Rolle, da ist dann der Treiber für Deine Soundkarte dafür zuständig. Warum Du das Toneport nicht so benutzt wie es gedacht ist, kann ich nicht nachvollziehen - mit dem Treiber sind Latenzzeiten zwischen 5 und 10ms eigentlich normal - wenn die bei Dir nicht erreicht werden, liegt das eher an Deinem System, evtl. gerade an einem Treiberkonflikt mit der anderen Soundkarte.
 
Das kann 9ich mir wiederrum nicht vorstellen. Das System hält den Anforderungen des TP locker stand. Und wenn ich das Toneport so nutzen würde, wie es "gedacht" wäre, dürfte meine Soundkarte dort überhaupt keine Rolle spielen.
 
es geht nicht darum, dass Dein System evtl. zu schwach ist, sondern darum, dass sich da etwas nicht verträgt. Ich hab z.B. vor ein paar Monaten 3 Tage gesucht, weil bei einem Rechner mit RME-Interface immer wieder erhebliche Knackser auftraten - in dem Fall war es dann schlicht 'nur' die Netzwerkkarte an die kein Netzwerkkabel angeschlossen war - mit Kabel gab es das Problem nicht, da musste ich aber auch erst drauf kommen. Im Proberaum Knackser und bei mir in der Werkstatt keine Knackser.

Also da kann irgendwas an Treiber, Software oder weiß der Kuckuck dafür verantwortlich sein.
 
Ok, gut, verstanden.

Die Treiber für die Soundkarte funktionieren einwandfrei. Für das Toneport gibt es ja bisher nur die Betatreiber. Da ich es unter XP ja immer falsch (aber funktionierend) berieben habe, verträgt sich da wohl schon immer etwas nicht miteinander.
Im Prinzip sind bei mir auch 2 Soundkarten Aktiv. Die Onboardsoundkarte (Headset) und die Creative Audigy für die Pc Boxen.
Gibt es irgendwelche Tips wie ich vielleicht noch irgendwelche Treiberreste löschen kann oder irgendwas, was weiterhelfen kann?

Ich frage mich wirklich ob ich mir nicht einfach eine PCI Karte kaufen sollte und damit den ganzen USB-Müll vergessen kann. :gruebel:

Übrigens dankef ür die bisherigen Hilfestellungen!

Hasau
 
vielleicht bringt Dich mein Workshop ja etwas weiter !?
https://www.musiker-board.de/vb/pc-...timieren-windows-xp-f-r-recording-zwecke.html

vieles davon gilt auch für Windows7 (hab selbst die 64Bit Version hier laufen)


Bei W7 bei der Installation von Treibern immer die Benutzerkontensteuerung ausschalten

Systemsteuerung-Benutzerkonten-Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern
da den Regler ganz nach unten 'Nie benachrichtigen' - danach Windows neu starten
 
Danke für den Link!

Habe zwar nicht alles gelesen, aber mir ist noch nie in den Sinn gekommen, Das Toneport als Wiedergabe und Aufnahmegerät auszuwählen. Ich Wollte die Wiedergabe eigentlich immer über die Audigy, aber vielleicht funktioniert das ja. Ich probiere es auf jeden Fall nacher einmal aus.
 
Habe nun (nochmals) alles neu installiert und wenn ich das TP als WiedergabeQuelle auswähle kommt ein Latenzfreies Signal, allerdings nur über die Kopfhörer über den Headphones Eingang. Wie schaffe ich es nun den Sound über die Boxen wiederzugeben?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben