M
Muha?
Registrierter Benutzer
Hi,
also kurz zur Vorgeschichte:
ich möchte Muha spielen, habe eine diatonische Tremelo in C von Stagg erstanden(diese hier).
Ich möchte gern nach Noten spielen, gern so dt. Volkslieder, Wanderlieder, Lobpreis und was sonst noch so gängig + bekannt ist. Blues ist erstmal nicht mein Ziel.
Nachdem ich anfangs falsch geübt habe, hat mir jemand auf die Sprünge geholfen und gesagt, was ich grundverkehrt am Instrument verstanden habe (ziehen ist halt nicht immer der höhere Ton...). So habe ich dann eine Weile "neu" gehört + gespielt.
(Over all the earth/Kum ba yah/Our God is an awesome God/Wachet auf/ was man halt so in C-Dur findet).
Nun habe ich mir ein Heft gekauft, um besser zu üben: "Mundharmonika - Nur für Anfänger".
Das hat mich jedoch erneut sehr verwirrt, was die Zuordnung Ton/Kanzelle betrifft.
Was ich bisher dachte, hab ich auf die Muha geschrieben (siehe Bild). Spiele ich nach dem Anfängerheft, so sind die Noten irgendwie wo anders. Jedenfalls stimmen sie nicht mit dem von mir draufgeschriebenen Noten überein.
Im Heft sind die Noten so verschoben, dass ich viel höhere Noten total weit unten auf der Muha spiele. Also Noten, die auf der fünften Notenlinie sitzen, werden irgendwo in der Mitte der Muha gespielt.
Ich dachte, dass die Belegung der hier entspricht:
D.h. meine Muha hat nur die Löcher 2 bis 9, oder?
Ich bin etwas ratlos. Was verstehe ich falsch? Zählt man die Noten bei nicht-tremolo anders? Wie ist die richtige Zuordnung Note-Kanzelle??
Was für eine Muha habe ich überhaupt? (sind 8 Löcher ungewöhnlich?)
also kurz zur Vorgeschichte:
ich möchte Muha spielen, habe eine diatonische Tremelo in C von Stagg erstanden(diese hier).
Ich möchte gern nach Noten spielen, gern so dt. Volkslieder, Wanderlieder, Lobpreis und was sonst noch so gängig + bekannt ist. Blues ist erstmal nicht mein Ziel.
Nachdem ich anfangs falsch geübt habe, hat mir jemand auf die Sprünge geholfen und gesagt, was ich grundverkehrt am Instrument verstanden habe (ziehen ist halt nicht immer der höhere Ton...). So habe ich dann eine Weile "neu" gehört + gespielt.
(Over all the earth/Kum ba yah/Our God is an awesome God/Wachet auf/ was man halt so in C-Dur findet).
Nun habe ich mir ein Heft gekauft, um besser zu üben: "Mundharmonika - Nur für Anfänger".
Das hat mich jedoch erneut sehr verwirrt, was die Zuordnung Ton/Kanzelle betrifft.
Was ich bisher dachte, hab ich auf die Muha geschrieben (siehe Bild). Spiele ich nach dem Anfängerheft, so sind die Noten irgendwie wo anders. Jedenfalls stimmen sie nicht mit dem von mir draufgeschriebenen Noten überein.

Im Heft sind die Noten so verschoben, dass ich viel höhere Noten total weit unten auf der Muha spiele. Also Noten, die auf der fünften Notenlinie sitzen, werden irgendwo in der Mitte der Muha gespielt.
Ich dachte, dass die Belegung der hier entspricht:

D.h. meine Muha hat nur die Löcher 2 bis 9, oder?
Ich bin etwas ratlos. Was verstehe ich falsch? Zählt man die Noten bei nicht-tremolo anders? Wie ist die richtige Zuordnung Note-Kanzelle??
Was für eine Muha habe ich überhaupt? (sind 8 Löcher ungewöhnlich?)
- Eigenschaft