E
Everlast28
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.19
- Registriert
- 27.03.10
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
denke mal es ist hier der richtige Bereich für mein Anliegen.
Ich spiel seit jeher nur Les Pauls, also feste Brücke, alles Top, auch was Einstellungsarbeiten angeht.
Mir ist nun in den Sinn gekommen, eine Strat anzuschaffen...gedacht, getan, vorgestern gekommen.
Aus dem Karton raus war die schon gut spielbar, nur die Saitenlage ist mir etwas zu hoch,
und das Tremolo wurde auf dem Korpus aufliegend geliefert.
Meine Frage ist nun, welche Reihenfolge muß man beachten beim einstellen?
Das Tremolo kann ja entweder halt aufliegen, oder "schwimmend" eingestellt werden.
Ich hab die beiden Schrauben der Federkralle mal etwas rausgeschraubt, das Tremolo ist nun schwebend, aber leider etwas zu hoch.
Sollte ich es als Vibratoanfänger erstmal auf dem Korpus aufliegen lassen, und erstmal die Saitenlage einstellen?
Wenn ich die Saiten mittels Reiter runterstell, das Tremolo aufliegt, und die Saiten trotzdem schnarren,
dann muß doch der Halsstab etwas entpannt werden, oder lieg ich falsch?
Nicht falsch verstehen, ich habe hier im Board gesucht, und über Google,
ich habe keine linken Hände, und auch keine Angst etwas zu verhunzen, aber wenn man in der richtigen Reihenfolge einstellt,
denke ich ist es besser, als wenn man erstmal überall rumdreht.
Und ich habe schon beim Stimmen gemerkt, das eine Tremologitarre ne andere Welt ist, als eine mit fester Brücke.
Kann mir jemand Starthilfe geben?
Lieben Gruß
denke mal es ist hier der richtige Bereich für mein Anliegen.
Ich spiel seit jeher nur Les Pauls, also feste Brücke, alles Top, auch was Einstellungsarbeiten angeht.
Mir ist nun in den Sinn gekommen, eine Strat anzuschaffen...gedacht, getan, vorgestern gekommen.
Aus dem Karton raus war die schon gut spielbar, nur die Saitenlage ist mir etwas zu hoch,
und das Tremolo wurde auf dem Korpus aufliegend geliefert.
Meine Frage ist nun, welche Reihenfolge muß man beachten beim einstellen?
Das Tremolo kann ja entweder halt aufliegen, oder "schwimmend" eingestellt werden.
Ich hab die beiden Schrauben der Federkralle mal etwas rausgeschraubt, das Tremolo ist nun schwebend, aber leider etwas zu hoch.
Sollte ich es als Vibratoanfänger erstmal auf dem Korpus aufliegen lassen, und erstmal die Saitenlage einstellen?
Wenn ich die Saiten mittels Reiter runterstell, das Tremolo aufliegt, und die Saiten trotzdem schnarren,
dann muß doch der Halsstab etwas entpannt werden, oder lieg ich falsch?
Nicht falsch verstehen, ich habe hier im Board gesucht, und über Google,
ich habe keine linken Hände, und auch keine Angst etwas zu verhunzen, aber wenn man in der richtigen Reihenfolge einstellt,
denke ich ist es besser, als wenn man erstmal überall rumdreht.
Und ich habe schon beim Stimmen gemerkt, das eine Tremologitarre ne andere Welt ist, als eine mit fester Brücke.
Kann mir jemand Starthilfe geben?

Lieben Gruß
- Eigenschaft