Trittschallentkopplung - Stein + MDF + TennisbÀlle

  • Ersteller psychos5
  • Erstellt am
P
psychos5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.10
Registriert
08.10.09
BeitrÀge
4
Kekse
0
Baue ein Potest mit TennisbÀllen, MDF-platten und Stein-platten

Soll die Steinplatte unten oder oben sein oder soll es "nur" eine MDF-platte werden?

So wĂŒrde ich das ganze bauen ... wĂŒrde gerne aber noch eure Meinung lesen.

Aufbau:
Roland TD-4K
____ Teppich
----- Schallschutzmatte
=== MDF-Platte
U U TennisbÀlle
------ Schallschutzmatte
=== Steinplatte
U U TennisbÀlle
------ Schallschutzmatte
XXXX Boden

unterm boden kommt noch der nachbar ;-)

DANKE fĂŒr BauvorschlĂ€ge

ps: möchte in der Nacht spielen ... nach 0Uhr und mein Nachbar soll nichts mitbekommen
 
Eigenschaft
 
Klingt nach einem verrĂŒckten vorhaben :D du willst also kompletten schalltot? ... kauf dir Kopfhörer ist billiger und dauert nicht so lange...

Außerdem wie laut ist ein E-Drum? oO
 
Trittschallentkopplung !! der unter mir hört leises klopfen .... leider
 
Eieiei. Das sind ja schwere GeschĂŒtze.
MDF-Platte auf festem Teppichboden mit Rohrisolationen (billiger als TennisbĂ€lle, funktioniert genauso gut) und ein paar (4-5 Lage) Teppich drĂŒber haben bei mir gereicht um die Beschwerden abzustellen.
Wenn es nur leises Klopfen ist gehts ja. Bevor du dir jetzt was weiß ich da hinsetzt probiers erstmal so, nachrĂŒsten kann man immer.

Nach 0 Uhr wird generell ein schweres Unterfangen. Wenn von draußen keine GerĂ€usche mehr kommen dann hört man alles viel lauter, da ist dann eventuell nicht nur der Trittschall sondern auch der Raumschall ein Problem.
Wenn du ganz Ruhe haben willst kommt nur eine Raum-in-Raum-Konstruktion in Frage.

Zum Thema Trittschallpodest gibt es hier etliche Themen die du mit der Suchfunktion findest, am besten liest du dich da mal ein.

Gruß

Außerdem wie laut ist ein E-Drum? oO
Viel lauter als man denkt. Die Illusion immer so zu spielen wie man will sollte man sich gar nicht erst machen. Man haut ja immer noch auf Sachen drauf, und das relativ hart. NatĂŒrlich macht das GerĂ€usche.
Trittschall ist das grĂ¶ĂŸte Problem
 
wegen der LautstÀrke hab ich kein Problem ... habe alle WÀnde ins Freie oder zum Stiegenhaus....

alleine der Trittschall is mein Problem

Billiger ist auch kein Thema ... gscheit soll es sein


sollte ich bei der Anordnung etwas Àndern ?
 
ich finde diese konstruktion schon fast ĂŒberkandidelt... kann sein dass das ganze sogar wackelt.
mach doch erstmal nur die erste lage: teppich, trittschutzmattenkrams, mdf/osb platte und ca 10cm lange rohrisolierung. wenn das nicht reichen sollte (halte ich fast fĂŒr unwahrscheinlich) kannst du immernoch ne weitere osb platte plus matte plus tennisbĂ€lle oder rohrisolierung druntersetzen
 
Fertig :D

Fast so gebaut wie geplant ...

habe die 2 Lagen TennisbÀlle getestet (siehe Bild) Steinplatten schwingen und machen komische GerÀusche :bad:
also: NICHT NACHBAUEN !

Habe die 2te Lage durch eine 5mm TrittdÀmmung ersetzt und siehe da ... PERFEKT !!!
Sehr Stabil ... kein wackeln ...

Mein Nachbar hört nichtŽs mehr (werd ihn aber Morgen nochmal fragen)


Preis:
150cm x 150cm x 11cm
40 TennisbĂ€lle (3er Pack 2,99) ~40€
2,25mÂČ Granitplatten rot 3cm vom Bauhaus 62€
2,25mÂČ 19mm MDF-Platte ~ 40€
5mm und 3mm Trittschallplatten ~ 10€
EPP Platten 5mm hatte ich ....

Arbeitszeit 1h !!

viel Spaß beim Nachbauen :great:

schlÀgt mein erstes Potest ... ohne BÀlle und ohne Steinplatten ... um lÀngen !
Die Platten schlucken die ganze Energie.
 

AnhÀnge

  • 1.JPG
    1.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 802
  • 2.JPG
    2.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 704
  • 3.JPG
    3.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 600
  • 4.JPG
    4.JPG
    111,3 KB · Aufrufe: 578
  • 5.JPG
    5.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 1.010
  • 6.JPG
    6.JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 1.945
  • 7.JPG
    7.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 1.293
  • 8.jpg
    8.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 713

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben