Hallo Leute,
spiele seit einem knappen Jahr a-Gitarre und seit 2 Monate e und habe nun eine kleine Klangfrage. Ich finde, dass mein Verstärker trotz voll aufgedrehtem Gain mit Overdrive relativ "niedlich" klingt im Vergleich zu anderen Liedern. Vor allem beim Solo-spielen hört sich das ziemlich komisch an (zB: Poisen, Gunslinger, ...).
Bei dem Lied Blinded in Chains von Avenged Sevenfold finde ich das sogar sehr störend, hier als Beispiel (zuerst das Original und dann von mir nachgespielt):
http://npshare.de/files/ddb26232/Blinded in Chains Ref.wav
Ich habe eine Ibanez GRGR121EX mit einem Marshall MG30FX-Verstärker.
Beide Produkte sind unterer Preis-/Qualitätsklasse, ich weiß. Aber liegt es vielleicht einfach nur an einer falschen Einstellung oder könnte ein Effektgerät dieses Problem beheben? Liegt es vielleicht an der Spielweise?
Bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Raptor
PS: Ich wusste nicht genau, wohin ich mein Problem schreiben sollte, bitte verschieben wenn falsch. ^^
Hi!
Wie es die anderen schon erwähnt haben liegt es net immer nur am Equipment.
Aber was du wahrscheinlich mit "Niedlich" meinst ist dass dein Amp eher wenig Gain hat.
Die kleinen Marshalls sind net wirklich Ultra Highgainer, Highgain heißt halt volle Zerre - Extrem viel Gain, aber ich denk das weißt du schon
Die in der Aufnahme spielen wahrscheinlich ne sau teure gitarre, durch ein verzerrerpedal das in den Verstärker reingeht. und der verstärker löhnt auch sicher nochmal 1300 euro, wenn man von einem Marshall oder Peavey ausgeht. Auf jeden fall viel vom Sound kommt auch aus der Technik wie man eben die Seiten Anschlägt. Winkel vom Plektrum, wo du dein handballen beim Abdämpfen platzierst usw verändern den Klang ein wenig. aber der unterschied zwischen dir und dem gitarristen in der aufnahme ist
1. Das Equipment
und 2. Das Können.
Bei den Studioaufnahmen ist allerdings eh eh alles gepuscht. Ich habe originalaufnahmen Von Machinehead, einer Metalband. Die waren im Tonstudio und die aufnahme im Tonstudio, mit den übelst Teuren amps klingt nur 2/3 So gut wie nach dem Bearbeiten. Also es ist schonmal verdammt schwer Exakt den gleichen Sound zu kriegen wie im Lied, weil der tolle klang der teuren verstärker quasi erst im Komputer entsteht und sie meistens nicht 100% so gut klingen wenn du direkt vor ihnen stehst. Wird halt viel "getrickst" im studio.
Dass dein Amp niedlich klingt liegt wohl teilweise daran dass er 1. günstig und 2. nicht arg viel gain hat.
Wenn du da mit effekten was ändern willst gibts mehrere Möglichkeiten.
1. Den Leadkanal ( der Kanal mit Gain ) Im verstärker nicht benutzen, und ein Overdrive, oder Distortionpedal benutzen. Da gibt es gute, zum beispiel Digitech Hot Head, oder Boss Metalzone. Bringen mehr gain, aber die Ultra-Hammer sind die Teile auch nicht verglichen zu nem guten Verstärker. Allerdings besser wie dein jetziges gain, ist allerdings von effektpedal zu effektpedal unterschiedlich. Also antesten ^^
2. ne Möglichkeit ist das boosten vom Verstärker.
Ich bin jetzt nicht sicher ob es bei Transistorverstärkern auch geht, aber beim Röhrenverstärker bei mir kann ich mehr Gain bekommen indem ich den verzärrer des verstärkers laufen lasse, und zusätzlich ein oben genanntes Zerr-Pedal laufen lasse. Allerdings muss man dabei Gain runterdrehen, sonst klingts entweder grässlich, oder es quietscht ohne ende.
3. Möglichkeit:
High Output pickups nutzen.
Das wäre zum Beispiel ein Emg 81.
Das sind die Tonabnehmer von der E-gitarre. Der Unterschied zwischen den Emg 81 ist, dass eine kleine Batterie die gitarre verstärkt, und ein Lauteres signal zum Verstärker kommt. Durch diese kleine Lautstärkeanhebung hast du automatisch mehr gain.
ein einzelner Tonabnehmer kostet allerdings um die 70 - 80 euro. Allerdings soll man bei einer Umrüstung auf EMG's am besten alle Tonabnehmer dazukaufen, da diese Emg's sich nicht so gut mit normalen Pu's vertragen wenn diese via wahlschalter zusammengemixxt werden.
Allerdings sind die Tonabnehmer nur die eine Sache.
Stell dir dein Klang vor wie bei nem Cd- Spieler
Was bringt dir der Teuerste Radio, wenn die qualität auf der Cd Scheiße ist
oder was bringt dir die qualitativ beste musik, wenn dein radio scheiße ist
Resultat ist bei beiden : sound is kacke
So isses bei der Gitarre.
Wenn du jetzt ne Teure gitarre hast, aber deinen Marshall behälst is der sound auch kacke usw. Es gehört halt viel dazu.
also ich hab schon viel zu viel gelabert

sorry
Aber für so nen sound brauchst du wirklich n paar hundert euro minimum.
Gute gitarre aus gutem holz, gute pickups, guter verstärker und gute lautsprecher.
Also wie gesagt. Oben steht wie du den niedlichen Klang umgehen kannst.
allerdings kannst du auch spaaren und dir später einfach einen besseren verstärker kaufen. Zu empfehlen sind da für den anfang Modellingverstärker.
Zum beispiel: die "Cube"- Reihe von Roland.
Die klingen sehr gut, und haben auch einen Highgain-mode. Da kriegst du einen solchen sound hin. gibts aber auch viele andere. Ich würde eher einen neuen Verstärker emfehlen. Modellingamps sind mittlerweile ganz gut, und für 150 euro zu haben. Klingen nicht schlecht und haben auch meistens ein paar effekte mit drin.
Sorry für die schreibfehler, wir haben 1 uhr frühs und ich bin einfach zu faul die Shifttaste zu drücken ^^
Also gute nacht, oder guten Morgen.
und grüße natürlich
Psycho