Piwo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.01.25
- Registriert
- 06.07.17
- Beiträge
- 178
- Kekse
- 0
Hi, einmal mehr frage ich hier um Rat...
Ich habe seit einigen Monaten den H&K Tubemeister 18 (Topteil) und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Da ich für unseren Proberaum nun aber ein kleines Pedalboard aufgebaut habe, merke ich, dass der TM18 mit den Pedalen nicht soo toll zusammenarbeitet... (Vorallem mit meinem Overdrive: Marshall Jackhammer)
Der Lead-Kanal vom dem Amp kratzt mir auch ein wenig zu sehr und kommt ein wenig zu ...kalt rüber... Der Lead-Boost ist toll, aber nichts was mein Tubescreamer nicht auch schafft, der dabei noch konfigurierbar ist.
Was ich am TM18 jedoch ganz toll finde, ist der clean-kanal mit voll aufgedrehtem Gain... Richtig schöner Crunch mit fühlbarer Dynamik der Röhren und in diesem Modus nimmt er meine Pedale auch toll an
Meine Frage nun:
Wäre für diesen Fall nicht eventuell ein Einkanaliger Amp, wie der Marshall Origin zu empfehlen? Zumal ich den TM nur in der genannten Einstellung so richtig toll finde und das dadurch recht unflexibel wird...
Wo würdet ihr die Vor- und Nachteile der Amps in einer Gegenüberstellung ansetzen?
Hat jemand bereits Erfahrung mit (dem Umstieg auf) den Marshall Origin 20H? Bringt er authentischen Marshall-Sound und ist flexibel mit Pedalen?
Was wäre denn rein subjektiv eure Empfehlung?
Danke im vorraus
Ich habe seit einigen Monaten den H&K Tubemeister 18 (Topteil) und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Da ich für unseren Proberaum nun aber ein kleines Pedalboard aufgebaut habe, merke ich, dass der TM18 mit den Pedalen nicht soo toll zusammenarbeitet... (Vorallem mit meinem Overdrive: Marshall Jackhammer)
Der Lead-Kanal vom dem Amp kratzt mir auch ein wenig zu sehr und kommt ein wenig zu ...kalt rüber... Der Lead-Boost ist toll, aber nichts was mein Tubescreamer nicht auch schafft, der dabei noch konfigurierbar ist.
Was ich am TM18 jedoch ganz toll finde, ist der clean-kanal mit voll aufgedrehtem Gain... Richtig schöner Crunch mit fühlbarer Dynamik der Röhren und in diesem Modus nimmt er meine Pedale auch toll an
Meine Frage nun:
Wäre für diesen Fall nicht eventuell ein Einkanaliger Amp, wie der Marshall Origin zu empfehlen? Zumal ich den TM nur in der genannten Einstellung so richtig toll finde und das dadurch recht unflexibel wird...
Wo würdet ihr die Vor- und Nachteile der Amps in einer Gegenüberstellung ansetzen?
Hat jemand bereits Erfahrung mit (dem Umstieg auf) den Marshall Origin 20H? Bringt er authentischen Marshall-Sound und ist flexibel mit Pedalen?
Was wäre denn rein subjektiv eure Empfehlung?
Danke im vorraus
- Eigenschaft