Tuning Mechaniken gebrochen!!!!

  • Ersteller chewbacca87
  • Erstellt am
chewbacca87
chewbacca87
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.09
Registriert
07.11.06
Beiträge
71
Kekse
21
Ort
Gronau
hy, gestern ist mir aufgrund schlechter Qualität und zu starker Saitenspannung die Stimm-Mechanik meiner D-Saite gebrochen,bei der Gitarre handelt es sich um eine Vester(Model unbekannt ,schätze das Baujahr auf späte 80er, frühe 90er), das Problem ist das die Mechaniken dieser Gitarre ziemlich einzigartig sind und ich sie bisher bei noch keiner anderen Gitarre gesehen habe.
Hier meine Fragen:
-was kann man da machen,
-passen auch andere Mechaniken,
-weiß jemad welche Mechaniken Vester verwendet hat?
 
Eigenschaft
 
danke, meine is aber nicht dabei,
meine hat.
-4 mechaniken links, 2 rechts ,
-einen eher prs-ähnlich sehenden Korpus,
-ein tremolo
-und eventuell als wichtigstes Merkmal Schlize am Kopf der Mechaniken(für Schlitzschraubenzieher,Plek oder ähnliches).
 
Kannst Du mal ein Foto posten? Raten kann man lange...
 
Vestergitarren wurde normalerweise mit Gotoh Mechaniken bestückt, sind soweit ich weiß die selben wie in Ibanezgitarren verwendet werden.

Aber ein Foto wär auch nicht schlecht.
 
photos sind momentan leider nicht möglich, da digicam defect,
Aber ich habe die Gitarre noch einmal genauer unter die Lupe genommen und konnte erkennen das es sich doch tatsächlich um Gotoh Mechaniken handelt, welche jederzeit nachbestellbar sind (wobei die Qualität jener Mechaniken durchaus in Frage zu stellen ist, wenn sie durch den bloßen Seitendruck auseinander brechen)
dennoch vielen Dank für den Denkansatz
-p.s.hat vielleicht jemand einen favorite in Sachen Stimm-Mechanik,den er auf jeden Fall empfehlen könnte?
 
Mein persönlicher Favorit sind Schaller M6 Locking Mechaniken, oder Sperzel TrimLoc (die Sperzel passen aber definitiv nicht rein bei Deiner Gitarre, da die Bohrung und die Befestigung anders sind).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben