D
Drops
Registrierter Benutzer
Guten Tag zusammen...
Folgende Problematik: Wenn ich mein E-Drum ( Roland SPD-11) an einen Powermixer (Zeck PD 8) oder anderen VerstĂ€rker anschlieĂe, habe ich folgendes Problem:
Bei BetĂ€tigung der Bassdrum , der Toms, Snare und Becken verhĂ€lt sich alles normal. Sobald ich aber die Hihat anschlage, "patscht" es schon bei geringem Pegel im Hochtonbereich, und der VerstĂ€rker geht in den Protect- Modus., egal ob ich die Höhen am Kanalzug oder vom EQ raus oder reindrehe. Die Clipping Anzeigen leuchten nicht auf, alles hört sich sonst normal und vernĂŒnftig an.
Ich habe dazu eigentlich nur eine ErklĂ€rung: Da ich keine Ăbersteuerung im allgemeinen vermute, denke ich, daĂ am Ausgang des E-Drums im Hochtonbereich Frequenzen herauskommen, die irgendwie clippen. Gibt es die Möglichkeit, diese Frequenzen mit einem steilflankigen Hochpass direkt am E-Drum auszukoppeln (ich dachte an 18-20 Khz)?
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Ich hoffe, daĂ mir hier jemand helfen kann, bin mir (fast) ratlos..
Folgende Problematik: Wenn ich mein E-Drum ( Roland SPD-11) an einen Powermixer (Zeck PD 8) oder anderen VerstĂ€rker anschlieĂe, habe ich folgendes Problem:
Bei BetĂ€tigung der Bassdrum , der Toms, Snare und Becken verhĂ€lt sich alles normal. Sobald ich aber die Hihat anschlage, "patscht" es schon bei geringem Pegel im Hochtonbereich, und der VerstĂ€rker geht in den Protect- Modus., egal ob ich die Höhen am Kanalzug oder vom EQ raus oder reindrehe. Die Clipping Anzeigen leuchten nicht auf, alles hört sich sonst normal und vernĂŒnftig an.
Ich habe dazu eigentlich nur eine ErklĂ€rung: Da ich keine Ăbersteuerung im allgemeinen vermute, denke ich, daĂ am Ausgang des E-Drums im Hochtonbereich Frequenzen herauskommen, die irgendwie clippen. Gibt es die Möglichkeit, diese Frequenzen mit einem steilflankigen Hochpass direkt am E-Drum auszukoppeln (ich dachte an 18-20 Khz)?
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Ich hoffe, daĂ mir hier jemand helfen kann, bin mir (fast) ratlos..
- Eigenschaft