
Bowhunter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.25
- Registriert
- 09.03.16
- Beiträge
- 914
- Kekse
- 5.194
Hallo Zusammen,
ich überlege von meinem t.c.electronic G-Force auf ein Eventide Eclipse umzusteigen. Habe zuletzt mal so 'n Eclipse gehört; der Sound war der Hammer, vor allem die fetten Chorussounds... ja, das klang schon sehr edel.
Habe noch nie ein Eventide Gerät selber gespielt, ich kenne die Teile nur von Platten der Superstars oder von fremden Bands. Meine gitarrespielenden Kumpels kennen Eventide auch nur vom Hörensagen... sie meinten, es wäre allgemein bekannt, dass Eventide Effektgeräte bis zu 2 Sekunden Umschaltpausen haben (der H3000). Das ist natürlich eine halbe Ewigkeit auf der Bühne, wenn man von Rhythmus auf Solo umschaltet.
Ist es beim Eclipse auch so? Wie ist das Gerät von der Qualität her im Vergleich mit dem G-Force zu bewerten?
Viele Grüße,
Bowhunter
ich überlege von meinem t.c.electronic G-Force auf ein Eventide Eclipse umzusteigen. Habe zuletzt mal so 'n Eclipse gehört; der Sound war der Hammer, vor allem die fetten Chorussounds... ja, das klang schon sehr edel.
Habe noch nie ein Eventide Gerät selber gespielt, ich kenne die Teile nur von Platten der Superstars oder von fremden Bands. Meine gitarrespielenden Kumpels kennen Eventide auch nur vom Hörensagen... sie meinten, es wäre allgemein bekannt, dass Eventide Effektgeräte bis zu 2 Sekunden Umschaltpausen haben (der H3000). Das ist natürlich eine halbe Ewigkeit auf der Bühne, wenn man von Rhythmus auf Solo umschaltet.
Ist es beim Eclipse auch so? Wie ist das Gerät von der Qualität her im Vergleich mit dem G-Force zu bewerten?
Viele Grüße,
Bowhunter
- Eigenschaft