Unangenehme Resonanz auf der G-Saite (bei E-Akustik-Mandoline)

  • Ersteller Lautenschläger
  • Erstellt am
Lautenschläger
Lautenschläger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.12.22
Registriert
19.09.10
Beiträge
132
Kekse
193
Hallo, ich habe auf meiner elektroakustischen Epiphone-Mandoline folgendes Problem: Spiele ich offene G-Saite, ergibt sich ein wirklich unangenehmer lauter Resonanzton, der alles übertönt.
Habe das Schlagbrett entfernt, mal was zu Versuchszwecken ins F-Loch gesteckt (Gummi), andere Saiten aufgezogen... Nichts. Verstärkt über den Piezo-Tonabnehmer klingt es natürlich noch schlimmer.
Seht ihr Chancen, die Mando noch zu retten für mich? Was an der Brücke machen? Umstimmen? Was am Sattel machen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
 
peter55
peter55
A-Gitarren, Off- & On-Topic
Moderator
HFU
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
29.01.07
Beiträge
69.658
Kekse
271.500
Ort
Urbs intestinum
Bei solchen Fällen vermute ich meist ein Kabel, das im Inneren resoniert.
Vllt. kannst du das Kabel vom PU zur Endbuchse bzw. vom/zum Preamp (so es einen gibt) mal kontrollieren und gfs. (neu) befestigen (doppelseitiges Klebeband).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
klaatu
klaatu
E-Gitarren
Moderator
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
05.11.06
Beiträge
11.771
Kekse
127.000
Ort
München
Wenn es eine Resonanz ist, müsste der Effekt auch wenn du bei anderen Saiten ein G spielst, auftreten. Oder alternativ mal die G Saiten etwas rauf oder runter stimmen und hören, ob sich was ändert.

Ansonsten halt ein G anspielen und durch Fingerdruck auf die verschiedenen Teile und den Korpus versuchen, die Ursache zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
chris_kah
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
HCA
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
18.06.07
Beiträge
7.669
Kekse
90.137
Ort
Tübingen
Das mit dem anderen G ist etwas schwierig, weil das G der tiefste Ton ist. Sonst wäre das auch mein Vorschlag gewesen, um heruszufinden, ob es eine Resonanz bei diesem Ton ist, oder etwas , was mit der Saite (den Saiten) zusammen hängt.

Eventuell ist am Bracing (Beleistung im Inneren) etwas locker, was bei einer Mandoline aber schwer erreichbar ist (vor allem bei einer mit f-Löchern).
Ich habe bei meiner Jazz-Gitarre auch so ein Mitschwing-Problem und noch nicht gefunden, ob es der Steg-Tonabnehmer oder doch das Bracing ist.

Ansonsten noch die Sattelkerben ansehen, ob das was schlackern oder anstoßen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lautenschläger
Lautenschläger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.12.22
Registriert
19.09.10
Beiträge
132
Kekse
193
Vielen Dank erstmal, da habe ich ein paar gute Ansätze!
 
Uschaurischuum
Uschaurischuum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
24.10.07
Beiträge
1.615
Kekse
6.566
Ist das Problem gelöst worden, und falls ja, wie?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben