
bitzone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.25
- Registriert
- 13.09.12
- Beiträge
- 766
- Kekse
- 2.150
Erstmal ein Hallo in die Runde, seid gegrüßt. 
Zunächst möchte ich mich für die vielen Beiträge bedanken, von denen ich (als bisher stiller Mitleser) schon mehrfach profitieren durfte. Merci vielmals!
Nun zu meinem Anliegen -
hin und wieder sitze ich in einem kreativen Loch. Das kennen wohl viele hier.
Um das zu überwinden, beschäftige ich mich gerne mit (für mich) ungewohnten Instrumenten, Controllern oder Software.
Vor einiger Zeit etwa, habe ich mir ein Monotron Duo für sagenhafte 40.- zugelegt, weil mich zwei Eigenschaften daran interessierten: die Klangerzeugung per Oszillator und die Eingabe per Ribbon. So begann ich mich mit analogen Synthies zu beschäftigen und kam auf diesem Weg zu frischen Ideen und neuer Musik.
Ein anderes Beispiel: Kürzlich habe ich mir den Pulse Controller zugelegt. Das ist ein Piezo Tonabnehmer, den man auf einen Tisch kleben kann. Die zugehörige Software übersetzt Trommeln auf den Tisch (inklusive der gesamtem Velocity-Bandbreite) in Midi-Signale. Da es sich ganz anders anfühlt, Midi Signale in die DAW zu trommeln, als das per Keyboard zu tun oder gar im Editor der DAW herumzumalen, bekomme ich auch andere Ergebnisse.
Und es hat einen hohen Spaßfaktor.
Wie ihr seht, geht es bei mir bei dem Thema eher um Inspiration, Forschung und Spiel.
Wie zielführend eine bestimmte Technologie für eine ernsthafte Produktion sein könnte, ist dabei für mich erstmal nachrangig. Später ist später.
Also hier meine Frage an Euch:
Welche Midi-Controller kennt oder nutzt ihr - abseits von Tastaturen, Pads, Schiebe- oder Drehreglern?
Ich will gerne den Anfang machen, zur Zeit nutze ich folgende Midi-Controller:
So, bis hier hin vorerst. Ich hoffe, ihr könnt mit diesem Thema etwas anfangen.
Wenn ihr noch weitere abseitige Controller kennt oder besitzt, würde es mich freuen, wenn ihr sie hier auflistet ... umso mehr, wenn ihr dazu schreibt, was ihr damit macht.
Vielleicht kann ja hier eine kleine Sammlung entstehen.
Und solltet ihr Fragen zu meinen Controllern haben, beantworte ich sie gerne.
Beste Grüße,
bitzone
PS
Sollte ich einen entsprechenden Thread bei meiner Suche übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung ...
Zunächst möchte ich mich für die vielen Beiträge bedanken, von denen ich (als bisher stiller Mitleser) schon mehrfach profitieren durfte. Merci vielmals!
Nun zu meinem Anliegen -
hin und wieder sitze ich in einem kreativen Loch. Das kennen wohl viele hier.
Um das zu überwinden, beschäftige ich mich gerne mit (für mich) ungewohnten Instrumenten, Controllern oder Software.
Vor einiger Zeit etwa, habe ich mir ein Monotron Duo für sagenhafte 40.- zugelegt, weil mich zwei Eigenschaften daran interessierten: die Klangerzeugung per Oszillator und die Eingabe per Ribbon. So begann ich mich mit analogen Synthies zu beschäftigen und kam auf diesem Weg zu frischen Ideen und neuer Musik.
Ein anderes Beispiel: Kürzlich habe ich mir den Pulse Controller zugelegt. Das ist ein Piezo Tonabnehmer, den man auf einen Tisch kleben kann. Die zugehörige Software übersetzt Trommeln auf den Tisch (inklusive der gesamtem Velocity-Bandbreite) in Midi-Signale. Da es sich ganz anders anfühlt, Midi Signale in die DAW zu trommeln, als das per Keyboard zu tun oder gar im Editor der DAW herumzumalen, bekomme ich auch andere Ergebnisse.
Und es hat einen hohen Spaßfaktor.

Wie ihr seht, geht es bei mir bei dem Thema eher um Inspiration, Forschung und Spiel.
Wie zielführend eine bestimmte Technologie für eine ernsthafte Produktion sein könnte, ist dabei für mich erstmal nachrangig. Später ist später.
Also hier meine Frage an Euch:
Welche Midi-Controller kennt oder nutzt ihr - abseits von Tastaturen, Pads, Schiebe- oder Drehreglern?
Ich will gerne den Anfang machen, zur Zeit nutze ich folgende Midi-Controller:
- Den eben erwähnten Pulse Controller als Audio to Midi Übersetzer (http://pulsecontroller.com/)
- Icon i-creativ wegen des X/Y Pads und der Infrarot-Steuerung (http://www.icon-global.com/Controllers_DJ+controllers_iCreativ.htm)
- VMeter als frei programmierbaren Ribbon to Midi Controller (http://vmeter.net/)
- YouRock Guitar als gitarreninspiriertes Eingabegerät (http://www.yourockguitar.com/)
- Eine ältere Wii-Fernbedienung zusammen mit einer OSC Software zum Modulieren von Controllerdaten
- Und die Software Trackmaster, die das Trackpad meines Macbook in ein X/Y Pad umwandeln kann
- Midi-Theremin (http://www.wave-theremin.com/index.php), der steht ganz oben auf meiner Haben-wollen Liste, ist aber leider recht teuer.
- Der Bewegungscontroller Midi Fighter 3D (http://midifighter.com/)
- Die Ribbon Controller Eowave Ribbon (http://www.eowave.com/instruments.php?prod=78) und
- Doepfer R2M V2 (http://www.doepfer.de/R2M.htm), sowie das
- Continuum Fingerboard (http://www.hakenaudio.com/Continuum/)
So, bis hier hin vorerst. Ich hoffe, ihr könnt mit diesem Thema etwas anfangen.
Wenn ihr noch weitere abseitige Controller kennt oder besitzt, würde es mich freuen, wenn ihr sie hier auflistet ... umso mehr, wenn ihr dazu schreibt, was ihr damit macht.
Vielleicht kann ja hier eine kleine Sammlung entstehen.
Und solltet ihr Fragen zu meinen Controllern haben, beantworte ich sie gerne.
Beste Grüße,
bitzone
PS
Sollte ich einen entsprechenden Thread bei meiner Suche übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung ...
- Eigenschaft